Na allein wegen der Mengen. Die Produktion von Halbleitern explodiert seit Jahren, der Bedarf an Pt nicht. Sofern ich "Verwendung Platin" oder "Verwendung Palladium" in die Suchmaschine eintippe kommt immer eine unfassbare Anzahl von Anwendungen von Krebsmedikamenten bis Zündkerzen. Aber nie Halbleiteramabhuku hat geschrieben: ↑20.03.2022, 08:00@sapnovela, habe jetzt nicht die Zeit alles durchzulesen; weiss nicht warum dir eine Anwendung von Platinmetallen bei der Halbleiterherstellung widerstrebt, hat bestimmt wieder weltanschauliche Grüne wie alles hier und im Nachbarforum.............

Echt jetzt? Prüfdrähte verstehe ich ja.amabhuku hat geschrieben: ↑20.03.2022, 08:00Keine Halbleiterherstellung ohne Prüfdrähte (Palladium, Platin, Rhodium), Silber eignet sich in Festigkeit und gleichzeitiger Elastizität nicht;
Anwendungserklärung hier z.B.
https://www.heraeus.com/de/hpm/hpm_news ... ustry.html
Bei Diffusionsbarrieren in der Halbleiterkontaktherstellung, um die Lebensdauer zu verlängern, kann man Platin/Palladium auch nicht durch Silber ersetzen.
Setzt jeder Halbleiterhersteller ein, hatten wir schon als Lehrstoff im Studium vor 35 Jahren.
Ich kauf dann wohl nur Billig-Chips wo Aluminium, Chrom, Hafnium, Nickel, Niob Wolfram oder Mangan als Diffusionsbarriere eingesetzt werden. Aber passt scho.