Betrug und Diebstahl Edelmetalle
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5803
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Gottmadingen. Zöllner haben bei einer Kontrolle in der Nähe von Konstanz zwei Kilogramm Gold im Kofferraum eines Ehepaares gefunden. Zuvor hatte dieses verneint, anmeldepflichtige Waren mitzuführen - jetzt droht Ihnen eine Geldstrafe:
https://rp-online.de/panorama/deutschla ... d-77399783
https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... obile.html
Was passiert nun damit ?
fast hätt ich ja ein grinsendes smili eingefügt, aber das wäre dann ja pietätslos


https://www.t-online.de/region/muenchen ... rt-gold-im
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Manchmal kann ich es nicht verstehen, dass es immer wieder Opfer bei dieser seit Jahren bekannten Masche gibt.Eine 76-Jährige ist in München Opfer von Betrügern geworden: Sie erzielten eine Beute im sechsstelligen Bereich. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Schade eigentlich..............
Alte Maschen, aber die Täter scheinen dabei auch immer ausgefeilter vorzugehen: WhatsApp-Nachricht zeigt echte Enkelin als AbsenderPuschel hat geschrieben: ↑06.10.2022, 19:39Manchmal kann ich es nicht verstehen, dass es immer wieder Opfer bei dieser seit Jahren bekannten Masche gibt.
Schade eigentlich..............
Und manchmal ist die vermeintliche Masche auch gar keine: Enkel braucht 3600 Euro - Oma hält ihn für Betrüger und ruft Polizei

- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5803
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5803
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Die Hoffnung auf gute Gewinne durch einen Goldkauf endete für viele Anleger ernüchternd. Investierte Erbschaften, aufgelöste Lebensversicherungen, teils die Altersvorsorge, fast alles futsch. Nach knapp zwei Jahren geht der Mammutprozess gegen den ehemaligen Geschäftsführer des insolventen Goldhändlers PIM aus dem südhessischen Heusenstamm möglicherweise auf die Zielgerade:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/pr ... -99-152676
Habe hier satte 0,5 Gramm dieser ex-Firmengeschichte rumliegen. Aber ich weiß um´s verrecken nicht wo der herkommt geschweige denn wann dieser Minibarren gekauft wurde. In meinen Unterlagen steht nur PIM-Gold Nadir.
Bin da mal auf das Urteil gespannt.

Schmuggler lässt sich etwas einfallen
https://www.zentralplus.ch/news/schmugg ... n-2475223/
Ein Kilo Gold in Playstation-Controllern gefunden
https://www.t-online.de/region/leipzig/ ... teckt.html
Zitate aus dem verlinkten Artikel:
Gold im Wert von 60.000 Euro entdeckten Zöllner am Flughafen Leipzig/Halle. Das Edelmetall war auf kreative Weise versteckt – getarnt als Playstation-Bauteil.
In den Controllern waren Goldbarren mit je 125 Gramm Gewicht versteckt
Diebe haben zahlreiche Schließfächer in Charlottenburg geknackt. Vor dem Coup sollen sie versucht haben, ein Feuer zu legen.
Was die Kriminellen erbeutet haben, blieb zunächst unklar. Das betroffene Unternehmen an der Fasanenstraße vermietet laut Eigenwerbung mehr als 1200 Schließfächer in einer „Hochsicherheitsschließfachanlage einer ehemaligen Privatbank“, um persönliche Dinge und Schätze zu verwahren.
Anscheinend geht es um die Firma "F77 Hauptstadt-Tresor" ...
https://www.bz-berlin.de/berlin/charlot ... -am-kudamm
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5803
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Nach dem Verkauf falscher Goldbarren über eine Internet-Plattform ist ein 28-Jähriger zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von fünf Jahren und acht Monaten verurteilt worden. Der Mann aus Schortens (Landkreis Friesland) hatte sich wegen Betrugs vor dem Landgericht Osnabrück verantworten müssen. In die Strafe seien vorige Urteile des Landgerichts Oldenburg eingeflossen, teilte das Osnabrücker Gericht am Donnerstag mit. Dabei ging es auch um Betrug mit Falschgold. In dem neuen Fall soll er laut Anklage 53 Goldbarren-Imitate für 76.580 Euro an einen Dortmunder verkauft haben, obwohl ihm bewusst war, dass es sich um Falsifikate handelte:
https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 22758.html


-
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 526
- Registriert: 12.02.2016, 13:38
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 81236.html
Da besteht die große Gefahr, dass Kulturgut eingeschmolzen wird. Ein Trauerspiel.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5803
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Spektakulärer Fund in Auto: Pärchen hatte ein Kilo Gold in Socken versteckt - doch da war noch mehr
Grenzfahnder aus Bayern haben im Auto eines Paares Gold, Diamanten und bündelweise Bargeld entdeckt. Das Gold im Wert von 54.000 Euro hatte das Pärchen in den Socken versteckt. Eine plausible Erklärung zur Herkunft der Wertgegenstände hatten die beiden nicht:
https://www.infranken.de/bayern/spektak ... rt-5592450
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5803
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
SCHWARZACH - Erfolg bei der Kunstfahndung: Polizei stoppt Schmuggler mit antiken Münzen auf der A3 bei Deggendorf:
https://www.nordbayern.de/panorama/gold ... 1.12780145
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5803
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Fast sieben Jahre Haft für betrügerischen Goldhändler
Das Landgericht Darmstadt hat nach zwei Jahren Verhandlung sein Urteil im Prozess um den insolventen Goldhändler PIM aus Heusenstamm gesprochen. Dessen früherer Geschäftsführer muss wegen Betrugs und Geldwäsche lange ins Gefängnis:
https://www.hessenschau.de/panorama/urt ... m-100.html
Rund drei Jahre nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden haben die Ermittler einen Großteil der Beute gefunden. 31 Einzelteile seien in Berlin sichergestellt worden. Der Einsatz wurde von der sächsischen Polizei sehr diskret vorbereitet, der Kreis der Mitwisser war „extrem klein“.
und plötlich finden die Sachsen etwas, was die Berliner Kollegen eigentlich suchen sollten. Ein Schrelm, wer böses dabei denktNach Informationen von WELT fand der aktuelle Einsatz ohne größere Beteiligung der Berliner Polizei statt. Der Kreis der Mitwisser sei „extrem klein“ gewesen, sagte ein Beamter. Man habe verhindern wollen, dass Einsatzdetails durchgestochen werden, hieß es weiter.
.....
Es wäre nicht das erste Mal, dass die sächsische Polizei in Berlin einen Einsatz lieber selbst durchführt. Bereits im November 2020 waren etwa 1600 Polizisten, größtenteils aus Sachsen, in Neukölln und Kreuzberg im Einsatz und suchten nach dem Diebesgut.
....
Die Gruppe der Angeklagten gehört zu verschiedenen Zweigen der Berliner Großfamilie Remmo
