außergewöhnliche Goldfunde
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
https://www.spiegel.de/panorama/austral ... 015291ea3c
Eventuell kann man ja zukünftig ähnliche Sachen hier einstellen..
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 6104
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
In Australien hat ein Mann ein riesiges Gold-Nugget ausgegraben – ein Sensationsfund. Goldexperte Darren Kamp kann es kaum fassen:
https://www.kreiszeitung.de/welt/nugget ... 82214.html
-
- 2 Unzen Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.05.2022, 08:38
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... arren.htmlWarum die Goldbarren in dem Schweizer Zug zurückgelassen wurden und wem sie gehörten, ist nicht klar. Nun bekommt sie das Rote Kreuz.
Wie es denn dazu gekommen sein mag, dass jemand 3,7 kg Gold irgendwie im Zug "vergisst", bleibt wohl ein Rätsel.... Oder hat jemand ne Idee dazu?
Ich dachte ich hatte die im Taxi nach der Zugfahrt liegen lassen...
VERDAMMT!
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 6104
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Roboter findet Gold-Objekt am Meeresgrund, Forscher stehen vor Rätsel
Eine neuer Gold-Fund von Forschern am Meeresgrund in mehr als 3000 Meter Tiefe scheint biologisch, passt aber zu keinem bekannten Lebewesen. Wissenschaftler rätseln, was es mit der Kuppel auf sich haben kann:
https://www.focus.de/wissen/natur/robot ... 22181.html
Vor 150 Jahren fanden zwei Bergleute den bisher größten Goldklumpen der Welt. Er wog 72 Kilo und wäre Schätzungen zufolge gut drei Millionen Euro wert
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 6104
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Hat ein Schatzsucher das größte Goldnugget in der Geschichte Englands gefunden?
Ein Schatzsucher in England hat das möglicherweise größte Goldnugget gefunden, das jemals in diesem Land gefunden wurde. Der geschätzte Wert liegt bei 30.000 Pfund, also fast 35.000 Euro:
https://www.businessinsider.de/leben/in ... on-35-000/
https://pim-gold.com/2017/11/09/gold-im-meer/
20 Millionen Tonnen Gold im Meerwasser.
Im Vergleich dazu das jemals konventionell geförderte Gold: 200 Tausend Tonnen
Sollte jemals ein Verfahren entwickelt werden das Gold wirtschaftlich aus dem Meerwasser zu extrahieren liegt der Goldpreis wohl eher auf dem Niveau von z.B. Zinn.
"Mutmaßliche Schmuggler wurden beim Versuch erwischt, Gold im Wert von 10 Millionen US-Dollar zu verstecken, indem sie es silbern anmalten und es als Maschinen in einem Frachtflugzeug tarnten"
https://www-businessinsider-com.transla ... r_pto=wapp
Original:
https://www.businessinsider.com/10-mill ... 024-4?op=1
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 6104
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
-
- 2 Unzen Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 01.04.2024, 10:22
Was wohl ne EnteGold-hamster hat geschrieben: ↑11.04.2024, 15:53 Was ist eigentlich aus den 320.000 Tonnen Gold Geworden die vor 2 Jahren in Uganda Entdeckt wurden
https://www.independent.co.ug/ugandas-h ... scoveries/
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
https://www.spiegel.de/panorama/muenche ... c8ab6cae01
Wobei ich nicht so recht verstehen will, warum man Gold schmuggelt, wenn man das Edelmetall um München herum transportiert und es NICHT einfach auf dem Beifhrersitz liegen hat, sondern die Ladung gegen Sicht und verrutschen ordentlich wegpackt...
-
- 2 Unzen Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 01.04.2024, 10:22
Polizeistreife findet bei Autokontrolle 18 Kilo Gold.guinee hat geschrieben: ↑12.04.2024, 11:25 Heute auf Spiegel.de
https://www.spiegel.de/panorama/muenche ... c8ab6cae01
Wobei ich nicht so recht verstehen will, warum man Gold schmuggelt, wenn man das Edelmetall um München herum transportiert und es NICHT einfach auf dem Beifhrersitz liegen hat, sondern die Ladung gegen Sicht und verrutschen ordentlich wegpackt...
Diese Überschrift Vermittelt Unterschwellig das Gold irgendwie etwas Illegales ist.
So eine Überschrift wird auch bei Drogen so Verwendet.
"Polizei findet bei Autokontrolle 18 Kilo Kokain".
Ein "schmuggeln" kann ich Nördlich von München auch nicht erkennen, oder ist da jetzt eine Grenze von der man nichts weiß ?
Mount Erebus
Vulkan spuckt jeden Tag Gold aus
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... r-aus.html
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Es klingt wie ein Szenario aus einem Fantasy-Roman: Ein Feuer spuckender Berg inmitten einer Wüste aus Eis, der Gold in die Atmosphäre speit. Doch was derzeit beim Mount Erebus in der Antarktis passiert, ist kein Fantasy-Szenario, sondern echt. In der vergangenen Woche hat das Nasa Earth Observatory bekannt gegeben, dass der südlichste aktive Vulkan der Welt jeden Tag Goldstaub im Wert von 6.000 Euro in die Luft spuckt.
"Seniorin vergisst Platin- und Goldbarren im Wert von 100.000 Euro im Bus"
Passiert in München, scheint eine andere Gehaltliga zu sein.
https://www.spiegel.de/panorama/muenche ... f2583cc749
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
Ich denke mal, dass das was an die Presse geht nur die Spitze des Eisbergs ist.
Wahrscheinlich "vergessen" tagtäglich Menschen irgendwie, irgendwo und irgendwann mal ihre EM´s. Sei es im Bus, im Wald, im Hausversteck oder sonstwo.
Sind es immer ehrliche Finder, die brav alles zur Polizei bringen? Oder wird der allergrößte Teil der "Finder" alles behalten?... und somit gibt es ja auch keine Meldung von Polizei und Presse.
Ich glaube nicht, dass diese Meldungen der Regelfall sind. Finden, behalten, Klappe halten. Das wird wohl mehr der Fall sein.
Zudem liest man auch öfters, das ehrliche Finder noch um ihren Finderlohn geprellt werden. Die Besitzer der Fundsachen freuen sich zwar über die Tatsache, das sie ihre Sachen zurück haben, aber um den Finderlohn versucht man sich noch rum zu drücken. Komische Gesellschaft mittlerweile.
Um so mehr bin ich von diesem Busfahrer begeistert. Ein ehrlicher Mensch der auch hoffentlich für seine Ehrlichkeit entsprechend belohnt werden wird obwohl ihm wohl rechtlich nichts zustehen würde.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass nächste Woche folgendes in der Zeitung steht:
Finder von 100.000€ in Gold und Platin wurde von 65-jähriger Besitzerin in höchsten Tönen gelobt und sie hat sich herzlich bedankt. Ein Finderlohn von 100€ wurde ausgesprochen, mehr ginge halt nicht, da die ältere Dame sonst leider kein Geld hat.