Rentenempfänger hat geschrieben:Hier beschwert man sich über Faceboock.
Für mich geht FB langsam zum kaufen.

oder : der GEWINN liegt beim KAUF

Denn ein weiterer Kursrutscher auf 9,-$ sind immerhin auch eine Halbierung der Investition

T.
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Rentenempfänger hat geschrieben:Hier beschwert man sich über Faceboock.
Für mich geht FB langsam zum kaufen.
Titan hat geschrieben:Warte mit dem Kauf bis nach Deinem Urlaub...die Verluste könnten etwas geringer ausfallen...Rentenempfänger hat geschrieben:Hier beschwert man sich über Faceboock.
Für mich geht FB langsam zum kaufen.
oder : der GEWINN liegt beim KAUF Denn ein weiterer Kursrutscher auf 9,-$ sind immerhin auch eine Halbierung der Investition T.
Also ab 9 Cent oder darunter. Ok, vorstellbar, das könnte dann sogar Sinn machen. Dann ist zwar das Geschäftsmodell noch immer nichts als heisse Luft, doch bekäme man dann die sicher immense IT-Infrastruktur günstig bewertet. Sollte die bis dahin veraltet sein bleiben deren Menge und Materialwert, so dass man selbst als Pennystock noch auf Übernahme durch einen Recycling-Konzern spekulieren könnte ...nameschonweg hat geschrieben:Im einstelligen Bereich könnte sich aber ein Einstieg evtl. lohnen.
Ganz so depressiv will ich die ganzen FB-Aktien-Besitzer mal nicht machen, mir reicht einstellig VOR dem Kommawaschbaer hat geschrieben:Also ab 9 Cent oder darunter. Ok, vorstellbar, das könnte dann sogar Sinn machen.nameschonweg hat geschrieben:Im einstelligen Bereich könnte sich aber ein Einstieg evtl. lohnen.
Da sind wir uns ja derzeit durchaus einig, aber alleine die Menge der Leute auf der Seite, deren weltweite Verteilung, deren Profildaten sowie die Sorglosigkeit, mit der diese Daten veröffentlicht werden, wären mir einen "gewissen" Basispreis wert - weil ich mir sicher bin, dass es einigen anderen Firmen sehr viel wert wäre, darauf Zugriff zu bekommen und mit eigenen Diensten/Daten zu kombinieren.waschbaer hat geschrieben:Dann ist zwar das Geschäftsmodell noch immer nichts als heisse Luft [...]
Eine Firma mit der Geschäftsintelligenz und den Geschäftsfeldern von Google in Kombination mit den Profildaten und sozialen Verknüpfungen hätte in der Online-Vermarktung quasi Monopolstatus bei allen aktuellen und wohl auch künftigen Werbemodellen - und damit könnte/würde FB zu einer Goldgrube machen.waschbaer hat geschrieben:Alternativszenario I: so um 4,20 USD (also nach rund 90% Verlust ab Ausgabekurs) wird FB entweder von Google, Apple (oder der altehrwürdigen IBM?) übernommen. Der Käufer wiederum wird ein Jahr darauf von HTS (die zuvor durch die Fusion von HTC und Samsung entsteht) übernommen.
Ja, das sehe ich auch so. Und ich überlege, ob der Aufbau dieses immensen und teils heiklen/privaten Datenpools nicht der eigentliche Zweck des ganzen ist. Ob Werbung und der Verkauf virtueller Kühe für virtuelle Bauernhöfe nicht nur ein gern genommener "Mitnahmeeffekt" ist, während es im Grunde um etwas ganz anderes geht. Die Schaffung des mit Abstand grössten "Datenschatzes", der je existiert hat, über Millionen aktuell lebende Menschen und ihr Leben, ihre Gedanken, ihre Gefühle, Stimmungen, Ansichten, Verbindungen ... Der ist in der Tat ein schier unermesslicher Wert, sowohl ganz profan wirtschaftlich als Handelsware, als auch beispielsweise für staatlich-repressive Zwecke.nameschonweg hat geschrieben:... Daten ... wären mir einen "gewissen" Basispreis wert ...
Stofftiere aus aller Welt meldet Euch bei Facebook an !waschbaer hat geschrieben:......Tia, die Zukunft bleibt spannend .. Womit ich sagen will, dass ich keine Lösung weiss ausser äusserst wachsam, kritisch und misstrauisch zu sein und trotzdem noch Spass am Leben zu haben.
Das ist wohl des Pudels Kern. Wenn Facebook eine außergewöhnliche Leistung vollbracht hat, dann jene, die Leute in Massen dazu zu bringen, ihre privatesten Daten und Gesinnungen quasi der Öffentlichkeit und anderen "Interessierten" hinterherzutragen.waschbaer hat geschrieben:Das wirklich geniale/perverse daran ist, dass man Millionen Schafe äh Menschen dazu bringt, all diese Informationen auch noch selbst, freiwillig und gern täglich zu erfassen, zu verknüpfen, zu verfeinern ...
Für mein Umfeld, welches sich bei Facebook tümmelt, sind die Infos Realität. Da habe ich noch keine Fakes wahrgenommen. Und die Datenmenge ist eigentlich nur eine Frage des Speicherplatzes und der Rechenleistung, mit denen die Filter über die Profile gejagt bzw. die Daten im Verdachtsfall bzw. auf Anforderung zusammengetragen werden. In Zeiten, in denen polymere / holografische Speicher für den Konsumbereich fast schon serienreif sind, mache ich mir um das erste Problem keine Sorgen mehr. Und bei der Rechenleistung dürfte nur die Frage sein, ob das "Mooresche Gesetz" mit dem Wachstum der Datenmenge mithalten kann.Suedwester hat geschrieben:Ich vermute einmal, daß ein Großteil der "persönlichen" Informationen bei Facebook einfach nur erstunken und erlogen ist. Da es kaum möglich ist, das Richtige vom Falschen zu trennen, könnte das den ganzen Datenmüll mehr oder weniger wertlos machen. Vernünftig auswerten lassen sich diese riesigen Datenmengen doch gar nicht mehr.
sw_trade hat geschrieben:Zuckerberg hat doch sein Ziel erreicht. Er schwimmt im Geld. Alles andere kann ihm doch egal sein. Mit Anfang 20 zur Ruhe setzen hat doch auch was. Oder erwartert er, dass er der nächste Murdoch wird?
Wo wir einmal dabei sind und ich keinen IFön-Thread gefunden hab. Hätte ich Apple-Aktien würde ich mir zwar kein Fön5 kaufen aber freuen, dass mir die ganzen Deppen mit ihren Piepen alle zwei/ drei Jahre ein neues Autos finanzieren. Das Teil, was zwar im Vergleich mit anderen Smartphones untergeht, wird derartg gehypt...unglaublich, da käme wohl nichtmal ein Jet ran, der die Strecke von Frankfurt nach NY in 1 Stunde schafft.Die Leute werden immer besch****ter......
Copyright © 2009-2021 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Handarbeit aus "Schwäbisch Sibirien"