BITCOIN
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
- joecoin
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 494
- Registriert: 06.11.2011, 22:48
- Wohnort: First we take Berlin.
Ich frage mich schon seit 'ner Weile, warum Bitcoin in diesem Forum überhaupt kein Thema ist, gibt es doch mindestens drei gute Gründe dafür, Bitcoin hier mal zu beleuchten:
1. Als Transaktionsmedium: ich muss hier ständig teure und vor allem zeitraubende (sogar eine banale Inlandsüberweisung dauert manchmal Tage) Bankdienstleistungen in Anspruch nehmen, um meine Vorkasse zu leisten. Mit Bitcoin kann man in sekundenschnelle jeden Betrag ohne Gebühren global (!) transferieren. Warum bezahlen hier alle diesen Bank-Kram und warten dann ein paar Tage auf die Kohle?
2. Eine Bitcoin-Zahlung ist nicht widerrufbar. Wieviele von den Verkäufern hier sind schon baden gegangen, weil sie ihre Münzen verschickt haben nach Zahlungseingang per Überweisung / Kreditkarte / Paypal / whatever und dann wurde die Zahlung einfach storniert und zurück geholt? Warum also den kostenintensiven, langsamen und auch noch unsicheren Weg gehen, wenn es doch gratis einen sekundenschnellen und kryptotechnisch absolut sicheren solchen gibt?
3. Als Anlage. Bitcoin wird als "digitales Gold" und auch als "das bessere Gold" bezeichnet.
Während in Bezug auf physisches Gold keiner wirklich sagen kann, wieviel eigentlich around ist (Zentralbanken sonstwo? FED?) und keiner weiss, ob diese neuen Konzerne nun in 10 oder in 100 Jahren das Zeug aus dem All holen werden ("Astro-mining") und dessen Marktpreis von unbekannten Leuten z.B. in einem "London Fixing" täglich festgelegt wird, ist Bitcoin vollkommen tansparent. Der Preis von Bitcoin unterliegt ausschliesslich Angebot und Nachfrage und sein Vorkommen ist mathematisch determiniert.
Kurze Rede, langer Sinn: ich glaube nicht, dass der Begriff "Bitcoin" in diesem Forum je gafallen ist, und das wundert mich einfach aufgrund von siehe oben.
Und an alle, die mir in den letzten Tagen Münzen geschickt haben: keine Angst, ich werde meine Bank-Überweisungen nicht zurück holen, war mit jeder Lieferung hoechst zufieden, Danke!
Gruss, Joe
Falls Du nicht weisst wovon ich rede:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bitcoin
http://bitcoin.org/
-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 20.12.2010, 14:21
btw: seit wann kann man denn selbst-in-auftrag-gegebene überweisungen zurückholen oder canceln?? das wäre mir neu. bei kartenabbuchungen oder abbuchungsermächtigungen ja, aber selbst-in-auftrag-gegebene als rückholbar... nee, das wäre ja auch voll daneben irgendwie.
gruss
silbershot
Positiv: ja! 100%
- joecoin
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 494
- Registriert: 06.11.2011, 22:48
- Wohnort: First we take Berlin.
Gegen das Gefuehl, eine schwere Gold- oder Silbermuenze in der Hand liegen zu haben, wird natuerlich kein Bitcoin jemals anstinken koennen . Da gibt es zwar Ansaetze:
https://www.casascius.com/
aber nein, die kleinste Goldmuenze fuehlt sich besser an.
Zur Stornierung von Überweisungen:
wenn der Storno bei der Empfängerbank vor dem Geld eintrifft ist das problemlos möglich. Und weil jede sendende Bank die Kohle erstmal 1 bis 2 Tage bei sich bunkert gibt sie dafür auch ein nutzbares Zeitfenster.
Macht hier im Kontext kein Problem, weil die Verkaeufer ja warten, bis sie das Geld auf ihrem Konto sehen und dann ist es zu spaet es zurueckzuholen. Aber ja, geht prinzipiell auch.
Gut' Nacht!
Joe
- IrresDing
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1355
- Registriert: 12.02.2012, 01:12
- Wohnort: Ich bin dann mal weg.
Eine Überweisung, ist sie erst mal auf deinem Konto, ist generell unwiderruflich. Der Überweisende kann das Geld nur in Notfällen dann zurück fordern, wenn es noch nicht gutgeschrieben wurde.
Wie es aber in Betrugsfällen (z.B. durch Phishing ergaunerte Bankdaten) aussieht, weiß ich nicht. Ggf. muss man das Geld dann zurück zahlen, da bekommt man dann aber vermutlich Post von einem ?Rechtsanwalt/Staatsanwalt/Rechtspfleger? und nicht eine Rückbuchung.
LG
- Datenreisender
- Gold-Guru
- Beiträge: 9011
- Registriert: 20.03.2010, 20:56
https://forum.gold.de/bitcoins-t2193.htmljoecoin hat geschrieben:Ich frage mich schon seit 'ner Weile, warum Bitcoin in diesem Forum überhaupt kein Thema ist
Abgesehen davon bedeutet für mich Anlage, daß ich etwas habe, das ich in die Hand nehmen kann. Das heißt, bevor ich mir Bitcoins anhäufe, sammle ich Bargeld. Und das würde ich schon nicht wirklich tun.
Was die Sicherheit von Edelmetallgeschäften angehen, so gibt es für mich genau drei Möglichkeiten:
1.) Bei einem vertrauenswürdigen Händler kaufen, auf Gold.de sind ja genügend gelistet. Auch hier hatte ich unlängst die Erfahrung gemacht, daß ein Händler mir nicht alles geliefert hatte, was ich bezahlt hatte. Wurde aber nach kurzer Reklamation sofort anstandslos nachgeliefert.
2.) Persönliche Übergabe: Privat gibt mir Ware in die Hand und ich gebe Geld dafür
3.) Wenn das ob der Entfernung nicht klappt: Treuhandservice. Habe ich aber noch nie in Anspruch genommen.
Aber auch Bitcoins ersetzen den gesunden Menschenverstand nicht, den man bei derartigen Transaktionen immer einschalten sollte...
Vieleicht habe ich die Idee dahinter einfach nur nicht verstanden.
Oh, die Geschichte holt uns ein:Aileron hat geschrieben:Bitcoins vertraue ich nicht. Ich habe unter anderem Informatik mit Schwerpunkt Kryptographie studiert und weiß, daß Bitcoins zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein durchaus sicheres Zahlungsmittel sind. Die Geschichte lehrt uns allerdings, daß alles, was heute in der Informationstechnologie als "sicher" angesehen wird, morgen vielleicht nicht mehr so sicher ist.
http://derstandard.at/1345166238608/Bit ... -entwendet
Sorry daß ich mich selbst zitiere, aber gerade über Hartgeld.com gefunden...
- Goldhamster79
- Gold-Guru
- Beiträge: 4086
- Registriert: 21.01.2011, 20:42
- Wohnort: EUdSSR
Fragen über Fragen...
Digital und nichts Reales
- Brainwashed
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 29.07.2011, 14:59
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Hamster hat es schon angeschnitten, mit einem Tastendruck ist alles weg (woanders)...
Zitat Dieter Nuhr: "da fliegt das Geld durch die Luft.............................und dann is weg."
-
- 2 Unzen Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 12.06.2011, 23:29
- Kontaktdaten:
Zudem hat die Vergangenheit gezeigt das alles von Hackern zerlegt werden kann. Es ist nur eine Frage der Zeit und der Motivation der Hacker. Ich sehe keinen plausiblen Grund warum ausgerechnet Bitcoins sicherer wäre als VISA, das FBI oder Sony, nur um wenige Beispiele von Firmen zu nennen dessen Netzwerke unterwandert wurden und Millionen von Datensätzen gestohlen oder manipuliert wurden.
Virtuellen Wärungen sind virtuell, also irgendwie nicht echt
-
- Newcomer
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.01.2012, 15:58
http://www.heise.de/thema/Bitcoin
kürzlich 70.000 EUR davor 150.000 EUR, usw.
Bei meinem Geldbeutel habe ich nur einen Langfinger zu fürchten, bei digitalem Geld ist die halbe Welt dahinter her und ich kann nichts dagegen machen.
-
- 2 Unzen Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 12.06.2011, 23:29
- Kontaktdaten:
EM ist was für Kerle und Software-Geld was für Leute die alles cool finden nur weil es irgendwas mit Internet zu tun hat
Wenn mein Konto gehackt wird und ich das früh genung bemerke oder meine Bank ausgeraubt wird,ist mein Geld in der Regel nicht verloren.
Das Überweisungen mehrere Tage dauern habe ich Jahre nicht mehr elebt. In der Regel ist das Geld am nächsten Werktag da (Ausnahme Postbank da dauerts wirklich manchmal 3-5 Tage).
Ich sehe nichts was für Bitcoins spricht da sie noch weniger Vertrauenserwckend sind als Fiat^^.
Egal ob man's braucht oder nicht. Hauptsache digital und neu. Ich frage mich schon all die Zeit was ein Otto-Normal-Sterblicher mit all dem digitalen Furz will. Zum Beispiel die ganzen Tablets die jetzt überall gehypt werden. Was kann man damit schon großartig machen als sinnlose "eps" zu röteln. Letztens sah ich ein altes Mütterchen beim Friseur die auf ihrem Tablett gespielt hat....wie geistreich. Das Volk gibt immer mehr Geld für immer mehr Schrott aus......silentinvest hat geschrieben:.. von daher isses schon ganz richtig das in diesem Forum wenig bis nichts über dieses Zeugs zu lesen ist.
EM ist was für Kerle und Software-Geld was für Leute die alles cool finden nur weil es irgendwas mit Internet zu tun hat
Irgendwann melde ich noch ein Patent an.....ein digtales, per Touchscreen gesteuertes Gerät, welches genau anzeigt, wieviel Toilettenpapierstückchen noch auf der Rolle sind.....ich denke sowas braucht man unbedingt!!!!
(Reinhard K. Sprenger)
- Datenreisender
- Gold-Guru
- Beiträge: 9011
- Registriert: 20.03.2010, 20:56
Bitcoin-Börse verschwindet mit 342 Millionen Euro
Die Bitcoin-Börse MyCoin hat die Pforten geschlossen. Das investierte Geld der Anleger ist nicht mehr erreichbar. Örtliche Behörden sind machtlos. Es gibt Hinweise auf Betrug. Mehr im Nachtblog.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... -Euro.html
Aber wer das wundersame Geldschöpfungssystem für den Kern des Weltfinanzübels hält und Edelmetalle physisch in den Händen halten will und sich nicht mit einem hypothetischen Lieferversprechen begnügt, wird wohl bestenfalls nebenbei zum Spaß auch ein paar bitcoins haben.
Man sieht daran einmal mehr, wie schnell digital angezeigtes Vermögen sich in Luft auflösen kann. Das ahnen die Griechen vermutlich derzeit noch stärker als die Deutschen.
Die Sperre oder Plünderung eines Kontos ist perfider als jeder Einbruchsdiebstahl, bei dem man zumindest noch die eine oder andere physische Maßnahme zur Abwehr hat.
Am Anfang kostete 1 Bitcoin ca. 1 USD und dann auf einmal über 900.- USD.
Ich kann mir aber vorstellen, eines Tages Bitcoins
zu kaufen, wenn sie bei 10 Dollar oder so sind.
Nebenbei die Technische Idee (Blockchain, Dezentral) auf
welcher der Bitcoin basieren, ist sehr viel versprechend.
- joecoin
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 494
- Registriert: 06.11.2011, 22:48
- Wohnort: First we take Berlin.
Ja, aber genau der von Dir beschriebene EM-Bug wird seine Bitcoins auf exakt gar keiner privaten Plattform in China (! ) rumliegen lassen.BOB hat geschrieben: Ich bin gewiss nicht schadenfroh, wenn Menschen mit Betrügereien Verluste einfahren.
Aber wer das wundersame Geldschöpfungssystem für den Kern des Weltfinanzübels hält und Edelmetalle physisch in den Händen halten will und sich nicht mit einem hypothetischen Lieferversprechen begnügt, wird wohl bestenfalls nebenbei zum Spaß auch ein paar bitcoins haben.
Das trifft für jedes digitale und sonstige Guthaben bei Drittanbietern zu. Die braucht aber niemand für Kryptowährung und das ist der Lernprozess, den die Gesellschaft gerade durchmacht.BOB hat geschrieben: Man sieht daran einmal mehr, wie schnell digital angezeigtes Vermögen sich in Luft auflösen kann. Das ahnen die Griechen vermutlich derzeit noch stärker als die Deutschen.
Die Sperre oder Plünderung eines Kontos ist perfider als jeder Einbruchsdiebstahl, bei dem man zumindest noch die eine oder andere physische Maßnahme zur Abwehr hat.
Eigens gesicherte Kryptowährung ist neben selbst gehortetem Edelmetall das einzige monetäre Asset ohne Gegenparteirisiko. Das ist die signifikante Eigenschaft von Kryptogeld und macht den kleinen aber sehr feinen Unterschied zu jedem andern digitalen Guthaben aus.
Ein solches Bitcoin-Guthaben kann von niemandem auf der Welt geplündert werden.
Meint
Joe