Geplant war auch mal das Aufstellen von Bitcoin-Geldautomaten in Deutschland, was aber eine Lizenz zum Eigenhandel von der BaFin voraussetzt. Mit einer Banklizenz hätte man dieses Kriterium erfüllt.slts hat geschrieben: ↑12.12.2022, 21:22Vermutlich gehen sie custodial services an. Oder ETF.
BITCOIN
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Danke!MaciejP hat geschrieben: ↑12.12.2022, 22:36 Geplant war auch mal das Aufstellen von Bitcoin-Geldautomaten in Deutschland, was aber eine Lizenz zum Eigenhandel von der BaFin voraussetzt. Mit einer Banklizenz hätte man dieses Kriterium erfüllt.
In Deutschland habe ich selbst noch keinen BTC Automaten gesehen, würde mich freuen wenn das Verbreitung findet.
Eine sehr spannende Geschichte wie ein globaler Kinderschänder Ring im Darknet mittels Nachverfolgung von Bitcoin ausgehoben werden konnte. 23 Kinder konnten weltweit befreit werden, es gab mehrere hunderte Verhaftungen.tdklaus hat geschrieben: ↑22.11.2022, 08:25 Hat ein paar Jahre gedauert, bis die Strafverfolgung technisch nachgerüstet hatte, aber inzwischen halte ich Geldwäsche via BTC für keine gute Idee mehr. Aber es sind halt auch nicht alle Verbrecher dunkle Genies.
https://darknetdiaries.com/episode/131/
Das Ganze war schon 2017/8. Heute sind die Möglichkeiten noch weiter ausgereift. Auch darauf wird eingegangen.
Super recherchiert. Leider nur in Englisch.
Wer der Sprache mächtig ist - es lohnt sich. Mein persönlicher Lieblings Podcast.
Die bevorstehende Umsetzung von ISO 20022 im Bereich der hochwertigen Zahlungen (HVP) wird eine Vielzahl von Vorteilen für die grenzüberschreitende Zahlungsbranche erschließen - von verbesserten Compliance-Prozessen bis hin zur Schaffung innovativer Produkte und Dienstleistungen. Joey Han von der Deutschen Bank untersucht, wie die Vorbereitungen zunehmen - und was wir beim Übergang in die ISO-20022-Ära erwarten sollten
Ripple XRP
Es geht zwar nicht um Bitcoin aber dennoch ein Wort der Warnung:IAM hat geschrieben: ↑07.01.2023, 15:40 Ripple XRP
Die Firma Ripple kann - genau wie Stellar - davon profitieren. Das gilt aber nicht für deren aktuellen Token. Vorsicht.
Ripple (XRP-USD) setzt auf den ISO 20022-Bankstandard, der für alle konformen Unternehmen eingeführt werden soll, um ihn im November zu verwenden.
Wenn die Akzeptanz zunimmt, könnte der Standard zur globalen Bankensprache werden, die alle Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt verbindet.
Ripple setzt auf den Erfolg des Standards, indem es Mitglied des ISO-20022-Komitees wird und den Grundwert seiner Krypto durch Proxy aufbaut.
Natürlich wird der Rollout im November wahrscheinlich nicht zu irgendwelchen Moonshot-Gewinnen führen. Das ist einfach nicht mehr der Ort, an dem der Markt ist. Es wird jedoch Ripples Status im globalen Finanzbild festigen und den Einfluss und die Nähe der Krypto zu den Banken stärken, die mehr Autorität über die Kryptowelt wollen - und wahrscheinlich erhalten werden. Das ist eine günstige Situation für die XRP-Krypto.
zur Erklärung:IAM hat geschrieben: ↑08.01.2023, 17:00 Das ist eine günstige Situation für die XRP-Krypto.
Wenn der Standard kommt und sich Banken entscheiden Ripple zu integrieren, warum sollten sie das auf einer bestehenden Chain machen mit ungünstigen Tokenomics für sie? Mit einer Heerschar von "Anlegern" die die Gebühren maßgeblich beeinflussen? Es scheint wahrscheinlich dass es eine nicht öffentlich gehandelte Version der Chain erstellt wird mit sehr viel mehr Einfluss der großen Banken.
Also gut für Ripple und schlecht für XRP.
Dieses Szenario sollten Anleger zumindest kennen.
- Dragonh3art
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 21.09.2013, 13:15
1. So wie ich das verstanden habe kann ich Bitcoins auf einem USB Stick zuhause sichern oder bei einem Anbieter liegen lassen , richtig ?
2. Welches sind gute Börsen über die man handeln kann ?
3. Wo oder wie kann ich am besten einen Sparplan sagen wir 100€ für meinen sohn in Bitcoins eröffnen ?
Besten Dank Dragon
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: 26.12.2015, 21:13
zu 1. Um 100% sicher zu sein, dass Niemand Deine Coins "hackt, sprich klaut", solltest Du die Coins auf eine sog. cold wallet übertragen. Das ist z.B. ein Ledger Nano S oder X (das ist aber weit mehr als ein "normaler USB-Stick). Der ist mit sog. Seed-Phrases gesichert. Diese musst Du Dir aufschreiben - nicht irgendwo abspeichern, weil könnten auch gehackt werden.Dragonh3art hat geschrieben: ↑09.01.2023, 10:20 Hallo zusammen ich habe mich mit Bitcoin eigentlich noch nie so interessiert, daher hätte ich ein paar fragen. Vielleicht konnt Ihr mir da weiter helfen oder Tipps geben.
1. So wie ich das verstanden habe kann ich Bitcoins auf einem USB Stick zuhause sichern oder bei einem Anbieter liegen lassen , richtig ?
2. Welches sind gute Börsen über die man handeln kann ?
3. Wo oder wie kann ich am besten einen Sparplan sagen wir 100€ für meinen sohn in Bitcoins eröffnen ?
Besten Dank Dragon
zu 2. Gibt einige: COINBASE, BINANCE, KRAKEN, usw.
BISON ist von der Börse Stuttgart und birgt als dt. Unternehmen ein gewisses Maß an Sicherheit.
Geht aber auch über Neobroker wie z.B. Scalable Capital oder Trade Republic. Bei den Neobrokern hälst Du meist aber nicht direkt Krypto-Coins, sondern grob umschrieben "Krypto-ETF's"
zu 3. siehe 2.
Stellt euch nur mal vor was die Menschen HEUTE noch alles WISSEN !
Das stimmt jetzt nicht so ganz.bamboo one hat geschrieben: ↑09.01.2023, 11:49zu 1. Um 100% sicher zu sein, dass Niemand Deine Coins "hackt, sprich klaut", solltest Du die Coins auf eine sog. cold wallet übertragen. Das ist z.B. ein Ledger Nano S oder X (das ist aber weit mehr als ein "normaler USB-Stick). Der ist mit sog. Seed-Phrases gesichert. Diese musst Du Dir aufschreiben - nicht irgendwo abspeichern, weil könnten auch gehackt werden.Dragonh3art hat geschrieben: ↑09.01.2023, 10:20 Hallo zusammen ich habe mich mit Bitcoin eigentlich noch nie so interessiert, daher hätte ich ein paar fragen. Vielleicht konnt Ihr mir da weiter helfen oder Tipps geben.
1. So wie ich das verstanden habe kann ich Bitcoins auf einem USB Stick zuhause sichern oder bei einem Anbieter liegen lassen , richtig ?
2. Welches sind gute Börsen über die man handeln kann ?
3. Wo oder wie kann ich am besten einen Sparplan sagen wir 100€ für meinen sohn in Bitcoins eröffnen ?
Besten Dank Dragon
Bitcoin werden immer und nur auf der Blockchain gespeichert. Niemals irgendwoo anders. Cold Wallets sind "lediglich" Speicher für die Zugangsschlüssel, die nicht mit dem Internet verbunden sind. Da die Speicherung der Schlüsseldaten offline erfolgt, können sie nicht gehackt werden. Die Coins bleiben aber in der Blockchain, denn sonst existieren sie nicht (mehr).
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: 26.12.2015, 21:13
ich hab nicht geschrieben, dass die Coins sonst gespeichert werden, oder ?Sapnovela hat geschrieben: ↑09.01.2023, 12:48Das stimmt jetzt nicht so ganz.bamboo one hat geschrieben: ↑09.01.2023, 11:49zu 1. Um 100% sicher zu sein, dass Niemand Deine Coins "hackt, sprich klaut", solltest Du die Coins auf eine sog. cold wallet übertragen. Das ist z.B. ein Ledger Nano S oder X (das ist aber weit mehr als ein "normaler USB-Stick). Der ist mit sog. Seed-Phrases gesichert. Diese musst Du Dir aufschreiben - nicht irgendwo abspeichern, weil könnten auch gehackt werden.Dragonh3art hat geschrieben: ↑09.01.2023, 10:20 Hallo zusammen ich habe mich mit Bitcoin eigentlich noch nie so interessiert, daher hätte ich ein paar fragen. Vielleicht konnt Ihr mir da weiter helfen oder Tipps geben.
1. So wie ich das verstanden habe kann ich Bitcoins auf einem USB Stick zuhause sichern oder bei einem Anbieter liegen lassen , richtig ?
2. Welches sind gute Börsen über die man handeln kann ?
3. Wo oder wie kann ich am besten einen Sparplan sagen wir 100€ für meinen sohn in Bitcoins eröffnen ?
Besten Dank Dragon
Bitcoin werden immer und nur auf der Blockchain gespeichert. Niemals irgendwoo anders. Cold Wallets sind "lediglich" Speicher für die Zugangsschlüssel, die nicht mit dem Internet verbunden sind. Da die Speicherung der Schlüsseldaten offline erfolgt, können sie nicht gehackt werden. Die Coins bleiben aber in der Blockchain, denn sonst existieren sie nicht (mehr).
Oben steht, dass die Coins bestenfalls auf eine cold wallet übertragen werden sollen und habe das für einen Anfänger - der er selber ist, wie Dragonheart schreibt - versucht so einfach wie möglich zu formulieren.
Stellt euch nur mal vor was die Menschen HEUTE noch alles WISSEN !
Soll jetzt kein Anlass zum streiten sein... es ist aber gerade für Beginner sinnvoll sich darüber im Klaren zu sein, was wirklich passiert. Das ist ja genau der Unterschied zum offiziellen Bankwesen, hier muss man selbst denken.bamboo one hat geschrieben: ↑09.01.2023, 13:42ich hab nicht geschrieben, dass die Coins sonst gespeichert werden, oder ?Sapnovela hat geschrieben: ↑09.01.2023, 12:48Das stimmt jetzt nicht so ganz.bamboo one hat geschrieben: ↑09.01.2023, 11:49
zu 1. Um 100% sicher zu sein, dass Niemand Deine Coins "hackt, sprich klaut", solltest Du die Coins auf eine sog. cold wallet übertragen. Das ist z.B. ein Ledger Nano S oder X (das ist aber weit mehr als ein "normaler USB-Stick). Der ist mit sog. Seed-Phrases gesichert. Diese musst Du Dir aufschreiben - nicht irgendwo abspeichern, weil könnten auch gehackt werden.
Bitcoin werden immer und nur auf der Blockchain gespeichert. Niemals irgendwoo anders. Cold Wallets sind "lediglich" Speicher für die Zugangsschlüssel, die nicht mit dem Internet verbunden sind. Da die Speicherung der Schlüsseldaten offline erfolgt, können sie nicht gehackt werden. Die Coins bleiben aber in der Blockchain, denn sonst existieren sie nicht (mehr).
Oben steht, dass die Coins bestenfalls auf eine cold wallet übertragen werden sollen und habe das für einen Anfänger - der er selber ist, wie Dragonheart schreibt - versucht so einfach wie möglich zu formulieren.
Auch bei https://www.ledger.com/ z.B. steht ganz klar dass es um die Schlüssel geht.
Mehr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=1mQ3ETgYmag
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
Ich würde gerne eine Frage reinwerfen, hoffentlich passt das: Mich würde mal interessieren, wie schnell die Anzahl der Akzeptanzstellen für Bitcoin-Zahlung steigt. Stimmt das, dass jetzt immer mehr Bitcoin Zahlungen akzeptieren? Denkt ihr wir werden irgendwann überall damit zahlen können? Ich hatte mir davor nie intensiv drüber Gedanken gemacht, aber jetzt sehe ich immer mehr Akzeptanzstellen. Nur um mal ein Beispiel zu machen: Ich war beim Check-Out von meiner Online-Apotheke und sehe dann das hier: Zahlen mit Bitcoins . Ich habe nicht damit gerechnet, dass man auch bei Apotheken mit Bitcoins zahlen kann, dann bedeutet das ja, dass das immer beliebter, bzw. mehr toleriert wird oder?
Cool!
Aktuell ist die Verbreitung noch relativ gering in Deutschland. Tendenz steigend.
Anbei einer guter Beitrag mit Suchtools:
https://www.blocktrainer.de/usingbitcoi ... ngsmittel/
Bei Interesse kann ich Dir die 21million Gruppe Deiner Region geben, da werden u.a. viele Kneipen und Locations geteilt.
Wer immer das verfasst hat, hat eine falsche Vorstellung von deutschen Finanzbehörden. Weder nutzen die Neuland-Kommunikation und nehmen per Mail Kontakt auf, noch hätten die eine Idee wie sie eine Wallet in die uralte Buchhaltungssoftware einbinden könnten, geschweige denn wie man die Cryptokeys verwalten sollte. Auch die Existenz des Finanzamtes als Landesnehörde scheint verborgen zu sein. Tja, und daher ist die Wallet auch noch leer.
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
Larry Fink, CEO von Blackrock
https://u.today/blackrock-ceo-says-bitcoin-is-new-gold
Mit über 10 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen ist BlackRock der weltgrößte Vermögensverwalter.
https://de.wikipedia.org/wiki/BlackRock
AHA"Bitcoin ist das neue Gold"
Larry Fink, CEO von Blackrock
Ich möchte mal sehen wie die Totenmaske von Tutenchamun als Replik aus Bitcoin aussieht...
Sicherlich ist der Innere Sarg dann "etwas" leichter...
Ich weiß sehr wohl wies gemeint war und hab meine eigene Meinung über Blackrock
Erst einmal Glückwunsch dass Deine Wette aufgegangen ist - ich freue mich für Dich!IAM hat geschrieben: ↑13.07.2023, 19:17 Wie bereits früher einmal angedeutet. Somit ist XRP jetzt das einzige, gerichtlich bestätigte, Krypro-Asset.
Die Preisentwicklung folgte/folgt prompt.
Ich entnehme den englischsprachigen Medien, dass Ripple durchaus als Wertpapier vom Gericht angesehen wurde und das nur bei "Institutionellen Investoren". Ich kann die Tragweite noch nicht einschätzen. Ich würde erst mal warten ob es eine Berufung gibt und wie die anderen Gerichtsurteile gegen diverse Börsen und andere Coins ausfallen.
So klar sehe ich die Situation jedenfalls nicht wie es jetzt der Markt feiert.
Ich würde klar Gewinne realisieren. Shitcoins bleiben Shitcoins und sind ein Zock.