
Platin, das bessere Gold?
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Ich mag Platin auch sehr. Aus den gleichen Gründen wie Du auch.Argentum Amicum hat geschrieben: ↑24.08.2021, 16:45Ich mag Platin. Die Farbe, die Haptik, die Wertdichte... Und ich setze tatsächlich auf eine Preissteigerung, zumindest mittel- oder langfristig.
Zudem kann man die auch "befummeln" ohne das was passiert. Bei "Proof" vielleicht nicht, aber die habe ich auch nicht.
Sobald der VK bei ca. 970€ pro Oz liegt werde ich nochmal einen Tube nachschiessen.
Liegt nur noch ca 45€/Oz weit weg................

Die Gewichtung darf später ruhig 30% Platin zu 70%Gold sein................

..........und Excel benutze ich ebenfalls um einen aktuellen Überblick zu haben.

- Argentum Amicum
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: 09.10.2018, 11:31
Prost Florian....und wech mit dem Zeuch.....Florian hat geschrieben: ↑24.08.2021, 17:46Na dann, ein Prosit auf Excel.![]()

Argentum Amicum
- Argentum Amicum
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: 09.10.2018, 11:31
Ein weiterer Platinliebhaberversteherfreund, wie schön.Puschel hat geschrieben: ↑24.08.2021, 18:53Ich mag Platin auch sehr. Aus den gleichen Gründen wie Du auch.Argentum Amicum hat geschrieben: ↑24.08.2021, 16:45Ich mag Platin. Die Farbe, die Haptik, die Wertdichte... Und ich setze tatsächlich auf eine Preissteigerung, zumindest mittel- oder langfristig.
Zudem kann man die auch "befummeln" ohne das was passiert. Bei "Proof" vielleicht nicht, aber die habe ich auch nicht.
Sobald der VK bei ca. 970€ pro Oz liegt werde ich nochmal einen Tube nachschiessen.
Liegt nur noch ca 45€/Oz weit weg................![]()
Die Gewichtung darf später ruhig 30% Platin zu 70%Gold sein................
..........und Excel benutze ich ebenfalls um einen aktuellen Überblick zu haben.![]()

Ich habe auch keine Platinmünze in Proof, bin aber trotzdem so verrückt aus lauter Ehrfurcht Baumwollhandschuhe anzuziehen, wenn ich die Stücke in den Fingern halte.
Du hast Recht, eigentlich ist das total unnötig.
Preise unter 1.000 Euronen pro Oz Pt sind für mich auch Kaufkurse, je weiter darunter, desto besser.

Verstehe ich Dich richtig, Puschel, dass Deine Ziel-Gewichtung 30% Platin, 70% Gold und 0% Silber ist?
Wenn ja, warum kein Mondmetall, bist Du kein Fan von Silber?
Yup, Excel ist schon sehr praktisch, wenn man die Bestände nicht in irgendeine Software in der Cloud eintippern möchte.

Argentum Amicum
Auf jeden Fall. Ich mag diesen Glanz auch ohne "Proof", das Gewicht und überhaupt...........Argentum Amicum hat geschrieben: ↑24.08.2021, 19:26Ein weiterer Platinliebhaberversteherfreund, wie schön.![]()

Klar, mir ist auch bewußt, das es nicht ganz so schnell bergauf geht. Spätestens wenn die Katalysatoren für Fahrzeuge nicht mehr gebraucht werden. Aber dann geht Platin halt in eine andere Technik. Hoffe ich mal..............

Baumwollhandschuhe habe ich ebenfalls. Aber es gibt da eine Münze zum "befummeln", das mache ich dann ohne Handschuhe und die sieht jetzt nach mehreren Jahren noch genauso aus wie die anderen auch.Argentum Amicum hat geschrieben: ↑24.08.2021, 19:26Ich habe auch keine Platinmünze in Proof, bin aber trotzdem so verrückt aus lauter Ehrfurcht Baumwollhandschuhe anzuziehen, wenn ich die Stücke in den Fingern halte.
Du hast Recht, eigentlich ist das total unnötig.
Bei Gold bin ich da komischerweise vorsichtiger. Nur mit Handschuhen. Habe aber ein Oz-Klötzchen (gegossen), das muß dann ohne Handschuhe herhalten.................

Da hast Du mich richtig verstanden. Ich habe zwar ein bisschen Silber hier, aber das ist zum Rest gesehen eher Klimperkram.Argentum Amicum hat geschrieben: ↑24.08.2021, 19:26Preise unter 1.000 Euronen pro Oz Pt sind für mich auch Kaufkurse, je weiter darunter, desto besser.![]()
Verstehe ich Dich richtig, Puschel, dass Deine Ziel-Gewichtung 30% Platin, 70% Gold und 0% Silber ist?
Wenn ja, warum kein Mondmetall, bist Du kein Fan von Silber?
Ich hatte mal über 15 Kilo Silbermünzen und Medaillen (Querbeet......999,9, 925, 900 usw) habe mich aber vor etlichen Jahren davon getrennt um den Erlös in Au zu investieren. Ob das seierzeit so clever war.........ich weiß es nicht. Jedenfalls konnte ich Gold kaufen für weit (!) unter 1000€/Oz.
Ein paar Silberlinge habe ich jedoch behalten.
Eigentlich finde ich Silber ganz gut (also Barren oder Bullion) aber anstatt Silber ziehe ich Au in z.B. 1-Gramm-Barren vor (natürlich nicht im Stückkauf). Alles irgendwie auch eine Frage der Rechnerei und des Platzvolumens, was Silber im Vergleich zu Platin und Gold einnimmt.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5181
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
- Alles_Klar
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 27.01.2021, 12:28
AU: - 1,65%
Ag: - 6,43%
Pt: - 3,25%
Weniger ist gut, mehr ist auch gut.
Apropos Lunar 3
In 2031 wird abgerechnet. Dann wird es eine schöne und wertvolle Serie sein.
Uuupppsss
Hoffentlich springen jetzt nicht noch viele auf den Zug auf,
sonst muss man ja um sein Exemplar noch bangen.


- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5181
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Wobei das Aufgeld für Platin-Lunar 3 wirklich total krass ist. Einzig die Auflage von 5.000 Stück ist interessant, aber ob man den Aufschlag je wieder sieht?!Florian hat geschrieben: ↑25.08.2021, 16:00...
Apropos Lunar 3
In 2031 wird abgerechnet. Dann wird es eine schöne und wertvolle Serie sein.
Uuupppsss
Hoffentlich springen jetzt nicht noch viele auf den Zug auf,
sonst muss man ja um sein Exemplar noch bangen.![]()
Bin eher skeptisch.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5181
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Du bist ja ein richtiger Fuchs

( manchmal ) Gold , auch irgend welche flecken im laufe der zeit ? Wäre doch schade bei dem hohen aufgeld zt wegen der Mwst



NeinOliver hat geschrieben: ↑27.08.2021, 20:00Bekommt Pt eigendlich - wie Silber und
( manchmal ) Gold , auch irgend welche flecken im laufe der zeit ?
Meine Grabbelmünze ist vielleicht minimal etwas dunkler geworden, aber Flecken oder sonstige Beeinträchtigungen gibt es nicht.
Bisher "optisch unkaputtbar"
Ich habe einige kleine Koalas aus den 1990ern und zwei Isle of man aus den 80ern, die sind tadellos. War aber auch nie Grabbelware.Oliver hat geschrieben: ↑27.08.2021, 20:00Bekommt Pt eigendlich - wie Silber und
( manchmal ) Gold , auch irgend welche flecken im laufe der zeit ? Wäre doch schade bei dem hohen aufgeld zt wegen der Mwst....hab ja keins....aber zumindest der gedanke lässt mich nicht los, mal zumindest ein grabbell ünzlein mit in den schrank zu stellen...
Scheint sich was zu tun.................VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑25.08.2021, 11:57Platin kämpft gerade verzweifelt um die 1.000 $/oz, sollte der Preis noch mal deutlich einbrechen rückt selbst bei mir Platin mal auf die to do-Kaufliste.
Grade die Oz Britannia für 965€ Verkaufspreis incl. MwSt erspäht.
Ob es noch weiter runtergeht?
Wäre schön..........bin doch schon etwas in Kauflaune.
Nur möchte ich nicht die Britannia, sondern den Phili, also noch etwas abwarten.
