! Bitte um Meinungen !

Edelmetall-Themen, neue Bullion- und Sammlermünzen, historische Hintergründe, Fachwissen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Beitrag 22.01.2011, 13:19

DerMicha
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 20.01.2011, 17:04
Wohnort: Schland
Grüße Euch
Da ich eher zu den Anfängern in Sachen Gold gehöre würde mich Eure Meinung interessieren.
Bringt es was,diverse Goldmünzen in kompletten Sätzen zu erwerben?Im Detail meine ich zB:Golmark kpl.von jeder Prägestätte eine,Maple Leaf Gold 99999 kpl. alle Jahrgänge(in diesem Fall3).
Bin da irgendwie Perfektionist,warum auch immer.
Danke für sinnvolle Antworten. smilie_14
Zuletzt geändert von DerMicha am 23.01.2011, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 22.01.2011, 13:35

silverlion
Was ist Dein Ziel? Bist Du Sammler oder geht es Dir eher ums Edelmetall?
Pauschal gibt es kein Richtig oder Falsch.

Beitrag 22.01.2011, 13:41

DerMicha
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 20.01.2011, 17:04
Wohnort: Schland
Hm...gute Frage.Ich glaub es geht mir um beides,sammeln und Edelmetall.Sammler sind die Leute ja irgendwie alle.Gold hab ich mir angeschafft,damit ich etwas in der Hand habe was auch immer einen Wert hat,selbst dann wenn Geld mal nix mehr taugt.

Beitrag 22.01.2011, 13:45

silverlion
Ist auf jeden Fall oft billiger, die Stücke einzeln zusammenzukaufen
und selbst den Satz zu vervollständigen.
Mich interessiert nur der Preis pro Stück, ob da jetzt F oder J drauf steht
ist mir egtl. egal.

Beitrag 22.01.2011, 13:45

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Reinen Goldanlegern sind Dinge wie Prägestätte und Prägejahr egal, es geht darum, möglichst viel Gold zu einem möglichst günstigen Kurs/Aufschlag erwerben zu können. Wenn Du auf der Suche nach ganz bestimmten Prägestätten und Prägejahren bist, dann besteht die Gefahr, daß Du zuviel Geld für eine Münze ausgibst, zum Beispiel weil Du eine Dir noch fehlende "unbedingt brauchst".



P.S.: Es wäre möglicherweise sinnvoll, einen aussagekräftigeren Thread-Titel zu verwenden.

Beitrag 22.01.2011, 13:52

DerMicha
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 20.01.2011, 17:04
Wohnort: Schland
Also reiner Goldanleger bin ich dann doch nicht.Ich kaufe die Münzen auch eher einzeln nach und nach zusammen und hab dabei gutes Sitzfleisch.Habe meine Preisvorstellung und von der rück ich nur gering ab.Bis jetzt hat das auch ganz gut geklappt.Werde gekaufte Münzen auch eher langfristig in Besitz halten,als Notreserve sozusagen.Also bin ich wohl doch mehr Sammler smilie_07
Übrigens...brauch noch den Maple Leaf Gold 99999 von 2009 :oops:

Beitrag 22.01.2011, 14:47

Benutzeravatar
Goldhamster79
Gold-Guru
Beiträge: 4082
Registriert: 21.01.2011, 20:42
Wohnort: EUdSSR
Reines Horten macht auf die Dauer keinen Spaß, ein Satz Goldmark ist was schönes, genauso wie die 5x9 Maples wenn man deren Aufpreise zu zahlen bereit ist.

Ein Satz Australian Nugget ist auch schön, oder einmal die Vreneli / Helvetica durch die Jahrgänge, gibt tausende Möglichkeiten für jeden Geldbeutel.

Die Goldmark sind doch ein guter Anfang, aber auspassen, dass einwandfrei, es gab bei deren Prägung Probleme mit verunreinigten Ronden, die zu den roten Punkten auf den Münzen führten, soll eine ein-atom-dicke Silberverunreinigung sein, die durch den Goldschein dann rot aussieht. Ob das allerdings der Wahrheit letzter Schluss ist, kann ich auch nicht sagen, ist nur Drittinformation.

Goldhamster

Beitrag 22.01.2011, 15:04

Benutzeravatar
antonreich
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 21.01.2011, 15:43
Hier hängt es definitiv davon ab, ob das Sammeln (Numismatik) oder die Geldanlage im Vordergrund steht.
Jeder soll für sich entscheiden, was ihn da treibt.

Beitrag 22.01.2011, 15:09

Benutzeravatar
Goldhamster79
Gold-Guru
Beiträge: 4082
Registriert: 21.01.2011, 20:42
Wohnort: EUdSSR
antonreich hat geschrieben:Hier hängt es definitiv davon ab, ob das Sammeln (Numismatik) oder die Geldanlage im Vordergrund steht.
Jeder soll für sich entscheiden, was ihn da treibt.
Nein, tut es nicht, es gibt genug Möglichkeiten für Anleger ohne numismative Aufpreise zu sammeln, das muss nicht im Widerspruch stehen, Beispiele habe ich aufgeführt.

Beitrag 22.01.2011, 15:29

Benutzeravatar
alibaba
Gold-Guru
Beiträge: 2159
Registriert: 05.01.2011, 18:35
Ich sammle alles Mögliche und das möglichst unter Normalpreis ,wenn möglich .

Früher hatte ich auch gesammelt , Briefmarken und viertel Dollarstücke .

Heute sammle ich nur noch schöne Tiermotive , die sind zwar teurer aber dafür auch selten

zu finden smilie_02 daraus folgt ,man kann immer wieder etwas ansparen smilie_16

da kommt der Spruch gut zum tragen " Zeit iss Geld " meist wird er im heutigen sprachgebrauch

jedoch anders gedeutet smilie_02 ist eben alles eine einstellungssache .(grins)

Gruss
alibaba(grins)
"unter 12 Jahre oder über 12 Jahre" nun bin ich drauf gekommen ,
reale zeitnahe Info's im eigenen Land werden von Kinder nicht erkannt ;
Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst .

Beitrag 22.01.2011, 16:53

DerMicha
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 20.01.2011, 17:04
Wohnort: Schland
Huhu,ich wieder
Erstmal ein Dank an alle die sich um mich "gekümmert" haben smilie_12
Hab da nun evtl. ein Angebot in der Hinterhand.Für 1100Euronen bekomm ich nun vielleicht meinen Maple Leaf mit 5x9.Bin zwar kein Profi,aber ich denk mal,das kann man geben.
Was sagt Eurer einer dazu? smilie_08

Beitrag 22.01.2011, 17:07

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
2007 oder 2008?
Die 99999er Sonderausgabe von 2007 war auf 30.000 Stück begrenzt, die 2008er nicht.

Beitrag 23.01.2011, 03:56

hamburg77
½ Unze Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 27.06.2010, 17:49
Wohnort: hamburg
ich dachte immer der 2008 ist begrenzt auf 30000 stück.

Hatte zwei stück und es stand 30000 auflage drauf.

Beitrag 23.01.2011, 10:52

DerMicha
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 20.01.2011, 17:04
Wohnort: Schland
Also meines Wissens nach sind die Maples mit den 99999 alle 3 auf 30000 limitiert smilie_18 Jedenfalls ist es der 2009er der mir noch fehlt und den ich jetzt hoffentlich bekomme.Hab ich dann Ruh weil vollzählig smilie_16

Beitrag 23.01.2011, 12:14

wittu
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 06.01.2011, 00:28
ein schönes Gefühl, gelle? smilie_02

Beitrag 23.01.2011, 12:16

Benutzeravatar
Goldhamster79
Gold-Guru
Beiträge: 4082
Registriert: 21.01.2011, 20:42
Wohnort: EUdSSR
Ja die 5*9er Maples haben jew. eine Auflage von 30.000,

siehe http://www.bullionweb.de/goldmuenze/map ... gaben.html

Beitrag 23.01.2011, 12:17

DerMicha
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 20.01.2011, 17:04
Wohnort: Schland
Oh ja...hat irgendwas smilie_01 Aber noch hab ich das gute Stück ja nicht.Liege ich überhaupt richtig mit meiner Annahme,daß alle 3Sonderprägungen auf 30000 limitiert sind?

Beitrag 23.01.2011, 12:19

DerMicha
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 20.01.2011, 17:04
Wohnort: Schland
Danke für die Info...

Beitrag 23.01.2011, 17:14

Benutzeravatar
alibaba
Gold-Guru
Beiträge: 2159
Registriert: 05.01.2011, 18:35
DerMicha hat geschrieben:Oh ja...hat irgendwas smilie_01 Aber noch hab ich das gute Stück ja nicht.Liege ich überhaupt richtig mit meiner Annahme,daß alle 3Sonderprägungen auf 30000 limitiert sind?

Morjen Micha smilie_15

Ich halte die Auflage 30.000 Stück für zu hoch um irgendwelche Megaaufschläge zu verlangen
von Verkäufern . smilie_02

Gruss
alibaba(grins)
"unter 12 Jahre oder über 12 Jahre" nun bin ich drauf gekommen ,
reale zeitnahe Info's im eigenen Land werden von Kinder nicht erkannt ;
Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst .

Beitrag 23.01.2011, 19:21

Goldpauli
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 26.10.2010, 17:55
Ich glaube auch nicht, dass es hohe Sammleraufschläge bei der 99999er Sonderausgabe geben wird.
Im Sommer 2010 wurde die 2009er Ausgabe nur rund 10,--€ über einem 1 Oz Nugget/Känguru beim Fachhändler gehandelt.

Antworten