Goldpreisprognosen

Edelmetall-Themen, neue Bullion- und Sammlermünzen, historische Hintergründe, Fachwissen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Gesperrt

Beitrag 10.06.2012, 05:54

GBP
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2011, 16:34
000Richard hat geschrieben:1929 hat man für eine Unze einen ganzen Bauernhof bekommen - wenn der crash da war werden wir zu diesen Werten zurückgelangen. Für ein Gramm ein Auto (damals wars so - ok ein anderes Auto wie heute aber...). Die Geschichte wiederholt sich ...
Mit Sicherheit nicht.

Beitrag 10.06.2012, 06:30

Toto
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: 04.02.2011, 12:53
GBP hat geschrieben:
000Richard hat geschrieben:1929 hat man für eine Unze einen ganzen Bauernhof bekommen - wenn der crash da war werden wir zu diesen Werten zurückgelangen. Für ein Gramm ein Auto (damals wars so - ok ein anderes Auto wie heute aber...). Die Geschichte wiederholt sich ...
Mit Sicherheit nicht.
Das sehe ich genauso. Diese These ist für mich nicht annähernd nachvollziehbar. Eine Erläuterung würde mich dennoch interessieren.
Toto

Beitrag 10.06.2012, 06:56

Benutzeravatar
Ladon
Moderator
Beiträge: 6664
Registriert: 17.05.2010, 13:38
Wohnort: Terra
000Richard hat geschrieben:1929 hat man für eine Unze einen ganzen Bauernhof bekommen - wenn der crash da war werden wir zu diesen Werten zurückgelangen. Für ein Gramm ein Auto (damals wars so - ok ein anderes Auto wie heute aber...). ...
Das gehört ins Reich der Fabel oder - moderner - der "urban legends".

Welchen Grund es für einen potenziellen Selbstversorger (!) in der Krise geben sollte, seine Existenzgrundlage für eine Unze Gold zu verkaufen, ist vollkommen unvorstellbar. Ein Automobil war - ganz im Gegensatz zu heute - ein außergewöhnliches Luxusobjekt, das im Wertvergleich erheblich teurer war als heute. Wer sich das leisten konnte, hatte selber Gold.

Und selbst wenn es einen Einzelfall irgendwo auf der Welt gegeben hat, handelt es sich bei diesen Beispielen ganz bestimmt nicht um "Basiswerte" zu denen man "zurückkehren" kann.
Höflichkeit ist keine Schwäche - Empathie ist keine Dummheit - Moral ist nicht moralinsauer

Beitrag 10.06.2012, 07:31

Benutzeravatar
Silberhamster
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1258
Registriert: 22.12.2010, 19:54
Wohnort: Thüringen
Glaskugel oder Tatorkarten wären besser als selbsternannte Experten,d ie immer beeindruckende Argumente haben, wenn ihre Prognose nicht eingetroffen ist. Wenn große Banken hohe Kurse prophezeien, ( Morgan + Morgan, DB etc) wollen Sie, daß das Publikum kauft, wenn diese einen Absturz progrnostizierenm wollen Sie, daß das Publikum verkauft. man sollte meist das Gegenteil machen oder sich einfach vom Bauchgefühl leiten lassen Grüßer Silberhamster
Wahre Worte sind nicht schön, schöne Worte sind nicht wahr ( Laotse)

Beitrag 10.06.2012, 08:37

MapleHF
000Richard hat geschrieben:Für ein Gramm ein Auto (damals wars so - ok ein anderes Auto wie heute aber...). Die Geschichte wiederholt sich ...
... und dabei habe ich jetzt schon zu wenig Garagen smilie_20

Aber ernsthaft: Lieber Richard, Du solltest Dich nicht zu viel von Seiten wie hartgeld und Konsorten pushen lassen.

Und wenn Du Dich der Illusion hingeben solltest, in einem solchen Szenario mit ein paar Unzen Gold oder Silber reich zu werden - vergiß es!

Wir werden alle verlieren, ob mit oder ohne Edelmetall, die einen mehr, die anderen weniger. Wer vorher nicht vermögend war wird es nachher auch nicht sein. Aber wer vorher schon vermögend ist, läuft Gefahr dieses Vermögen zu verlieren und genau deshalb hat man Edelmetalle, um Vermögensverlust zu begrenzen.

MapleHF

Beitrag 10.06.2012, 09:01

Benutzeravatar
Goldelster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 04.02.2012, 00:44
Das denke ich auch, die einzigen Gewinner sitzen woanders, die breite Masse zahlt wie immer drauf. Bei diesem exorbitanten Schuldenstand gibt es keine Möglichkeit des Abbaus, wie auch, ohne extreme Einschnitte in das Sozialsystem, Totsparversuche oder ähnliches. Die nächsten Schuldenschnitte sind vorprogrammiert und die Zeche bezahlt der Bürger, wer denn sonst, Die Banken und Versicherungen schreiben die Verlußte ab, zahlen weniger Steuern, das Eigenkapital ist dann zu niedrig, dann gibt es wieder Kohle von den Zentralbanken zum fast Nulltarif, es sind ja alle "systemrelevant" und das Spiel beginnt von vorne. Wenn man nur noch devot auf die Zuckungen eines Herrn Bernanke hört, dem Chef der FED, einem Privatbankenkonsortium und die über das Wohl und Wehe dieser Welt entscheiden dann brauchen wir uns über demokratische Spielregeln nicht mehr zu unterhalten, den Politikern ist schon lange das Heft des Handelns aus der Hand genommen worden und das hat mit Verschwörungstheorien nichts zu tun, dass sind leider Fakten.

Beitrag 10.06.2012, 10:03

frankdieter50
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 16.02.2011, 16:09
Wohnort: Thüringen das grüne Herz Deutschlands
Jo Goldelster, dem gibt es nichts hinzuzufügen smilie_01
Wissen ist Macht und Nichtwissen macht nichts, da wirst Du nur über den Tisch gezogen

Beitrag 10.06.2012, 12:20

tobi-nb
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: 03.07.2011, 06:44
Silberhamster hat geschrieben:Glaskugel oder Tatorkarten wären besser als selbsternannte Experten,d ie immer beeindruckende Argumente haben, wenn ihre Prognose nicht eingetroffen ist.
Naja, die Argumente hier sind aber auch immer dieselben.
Fällt der Goldkurs wurde er manipuliert, steigt er, ist es eine logische Konsequenz der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung.

BTW:
Es täte mich ernsthaft interessieren, wie so eine "Ich verkauf mein Grundstück für eine Unze Gold" Situation damals praxisgerecht ausgesehen haben könnte? Und vor allem, was hatte man von dem Gold?

Ich meine damit keine vermögenden Mehrfachgrundstücksbesitzer, die Gold haben wollten, um sich ins Ausland abzusetzen. Die werden mit Sicherheit einen angemessenen Gegenwert in Gold verlangt haben, sodass derjenige der das Gold gegeben hat, nicht reicher mit dem Grundstück wurde, als er es vorher mit Gold war.

Nee, ganz expliziert diejenigen, die aus purer Überlebensnot alles Hab und Gut gegen Gold eintauschten.
Wer wäre so blöd, einen Sachwert (Immobilie) gegen einen anderen Sachwert (Gold) zum 1000stel des Wertausgleichs zu tauschen, um zu überleben. Unter dem Aspekt, dass beide Sachwerte sein Überleben (nahrungstechnisch) nicht sichern?

Ein Haus für ne Unze Gold???? Der Schweinebauer gäbe mit bestimmt mehr Schweine für ein ganzes Haus, als für ne Unze Gold. Also tausch ich doch lieber mein Haus gleich gegen viele Nahrungsmittel ein, als vorher 99/100tel meines Hauses für ne Unze Gold zu verschenken.

Beitrag 10.06.2012, 12:34

MapleHF
... an ein Haus für eine Unze Gold glaube ich auch nicht. Allerdings würde ich auch nicht ein ganzes Haus gegen Schweine tauschen wollen. Wenn die Schweine noch leben, braucht man entsprechende Unterbringungsmöglichkeiten wie Stall usw. und wenn sie schon geschlachtet sind, entsprechende Kühlmöglichkeiten.

Fakt ist jedoch, dass derjenige, der nach der letzten Währungsreform in Deutschland Gold hatte, dies dann in sehr viel Geld umtauschen konnte.

In unserer Familie gab es einen Großonkel, der während des Krieges für einen schweizer Bergbaukonzern arbeitete und teilweise in Gold bezahlt wurde. Als alle Anderen nach der Währungsreform nur wenige DM hatten, hatte der sich für sein Gold eine wirklich traumhafte Villa hingestellt.

MapleHF

Beitrag 10.06.2012, 13:07

smilelover
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1762
Registriert: 03.06.2011, 13:48
Nee, ganz expliziert diejenigen, die aus purer Überlebensnot alles Hab und Gut gegen Gold eintauschten.
Wer wäre so blöd, einen Sachwert (Immobilie) gegen einen anderen Sachwert (Gold) zum 1000stel des Wertausgleichs zu tauschen, um zu überleben.
Kam in meiner Familie vor, jüdische Abstammung, allerdings nicht nur gegen EINE Unze

Und vor allem, was hatte man von dem Gold?
Etwas anderes haben Fluchthelfer selten akzeptiert. Ohne Gold gäbe es mich heute nicht, so einfach ist das bei mir.
res ipsa loquitur

Beitrag 10.06.2012, 13:18

tobi-nb
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: 03.07.2011, 06:44
smilelover hat geschrieben:
Und vor allem, was hatte man von dem Gold?
Etwas anderes haben Fluchthelfer selten akzeptiert. Ohne Gold gäbe es mich heute nicht, so einfach ist das bei mir.
Das ist aus dem Zusammenhang gerissen. Wie ich bereits schrieb, gings darum (immobile) Sachwerte gegen (mobile) Sachwerte "halbwegs wertausgleichend" zu tauschen. Alles andere wäre in meinen Augen unlogisch.

Wenn ich ein Grundstück (unter Zeitdruck stehend) verkaufen müsste, und es fände sich einer, der mir eine Unze Gold anbietet, finde ich auch jemanden, der mir 2 Unzen gibt. Und unter dem Aspekt, dass ein Grundstücksverkauf (Notar, Grundbucheintrag usw.usw.) nicht von heute auf morgen stattfindet, finde ich auch jemanden, der (evtl. unter Wert) Gold bietet, aber nicht soweit, dass es fast eine Schenkung wäre.

Beitrag 10.06.2012, 13:26

MapleHF
... das mag schon sein, aber Not ist nie logisch.

Und wenn auch Zeit ein Faktor ist, der über Sein und Nichtsein entscheidend, nimmst Du unter Umständen die schnelle Unze als langwierig nach jemandem zu suchen der zwei Unzen zahlt.

Ich weiss, dass so ein Szenario heute unrealistisch ist, allerdings wenn man so nach Griechenland schaut, sieht man wie schnell in Notlagen auch extreme Parteien an die Macht kommen können und genau deshalb sollte man auch nie das Wort nie sagen.

MapleHF

Beitrag 10.06.2012, 13:26

smilelover
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1762
Registriert: 03.06.2011, 13:48
Im ursprüngllcihen Text ging es um 1929
BTW:
Es täte mich ernsthaft interessieren, wie so eine "Ich verkauf mein Grundstück für eine Unze Gold" Situation damals praxisgerecht ausgesehen haben könnte? Und vor allem, was hatte man von dem Gold?
das war der Zusammenhang, ich kann nicht erkennen, wie meine Antwort darauf aus dem Zusammenhang gerissen wäre.

Es ist aber gängige Praxis, dass damalige Wahrheiten heute nicht gerne gehört werden.

Verkauf über Notar, genug Zeit um verschiedene Käufer mit Gold zu suchen, ja ja, und das unter ständiger Lebensangst, -gefahr. Es ist sinnlos, dieses Thema zu diskutieren, ich wollte Deine heile Welt nicht in Frage stellen, sorry.
res ipsa loquitur

Beitrag 10.06.2012, 13:35

tobi-nb
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: 03.07.2011, 06:44
smilelover hat geschrieben: Es ist aber gängige Praxis, dass damalige Wahrheiten heute nicht gerne gehört werden..
Es wäre mal interessant zu wissen, was die damalige Wahrheit ist/war?

smilelover hat geschrieben: Verkauf über Notar, genug Zeit um verschiedene Käufer mit Gold zu suchen, ja ja, und das unter ständiger Lebensangst, -gefahr...
Schön, dass der Notleidende (unter Lebensgefahr )verkaufen muß.
Nur warum sollte dir ein Käufer ne Unze Gold für etwas geben, was er auch für weniger bekommen kann, weil du ja verkaufen musst.
Und was es wert ist, Grundstücke aus der Not anderer zu erwerben, ohne dass dabei alle rechtmäßigen Formularien eingehalten wurden, haben viele DDR Bürger nach der Wende erfahren dürfen, als Ihre westdeutschen "Freunde" zuückkamen und Ihre Grundstücke gerichtlich zurückstritten.
smilelover hat geschrieben: ich wollte Deine heile Welt nicht in Frage stellen, sorry.
Ich gehe mal davon aus, dass wir im selben Land leben, also wird meine Welt ähnlich heil/kaputt sein, wie die der restlichen 80Mio. Möglicherweise ist meine Sicht auf diese Welt jedoch eine andere.

Beitrag 10.06.2012, 13:55

ghel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: 11.12.2011, 12:07
smilelover hat geschrieben:Es ist aber gängige Praxis, dass damalige Wahrheiten heute nicht gerne gehört werden.
Stimmt. Und es traf auch andere, ein paar 1000 km von hier weg, nach WWII. Natürlich nicht mit dieser Härte und so viele Schicksale. Für den einzelnen konnte es trotzdem existenzbedrohend sein. Und wenn man dann auch noch übervorteilt wird, sieht es ganz düster aus. So hat meine Großmutter nach dem Krieg prakitsch den gesamten Besitz verschrebelt um die Kinder irgendwie durchzufüttern.

Also: es gab definitiv Zeiten, wo bestimmte Gruppen in der Not weit unter Wert veräußern mußten, aus welchen Gründen auch immer. Heute unvorstellbar, wie vieles andere auch. Das ist das eine. Das andere: Geschichte wiederholt sich nur, wenn ähnliche Situationen eintreten. Zumindest in diesem Deutschland zu dieser Zeit sehe ich nicht, daß es dazu kommen kann. Das gilt auch für praktisch alle Nachbarländer. Niemand verhungert hier. Niemand muß ohne Dach über dem Kopf schlafen (btw, daß "niemand" nicht ausschließt, daß es Ausnahmen gibt, die jedoch jeweils spezielle Ursachen haben, sehe ich als gegeben an). Jeder kann lesen, schreiben, rechnen lernen, sich informieren - wenn er will. Wenn man sich anstrengt und einem das Schicksal keinen üblen Streich spielt kann man hier so einiges erreichen, zumindest beruflich. Die Läden sind rappelvoll, man leistet sich neben billigen oder von mir aus auch preiswerten Lebensmitteln Mobiltelefone, Flachbildfernseher, Sky, Internet-Flatrate, 2 Autos pro Familie, Wandtattoos und was man sonst nicht zwingend braucht - und die meisten gehen daran nicht pleite. Es ist schwer sich vorzustellen wie sich das Richtung "Der Himmel fällt uns auf den Kopf!" entwickeln soll.

Beitrag 10.06.2012, 14:37

MapleHF
... das hätten vor 2-3 Jahren wohl auch noch 90 - 95% der Griechen unterschrieben.

Heute nicht mehr.

Und genau das ist der Punkt, wenn wir uns vom Euro soweit aussaugen lassen, dass auch hier wieder "gefühlte Not" herrscht. Ich meine damit nicht, dass jemand verhungern muss, aber dass viele drastisch von Ihrem Lebensstandard runtermüssen, haben extreme Kräfte ein großes Wählerpotential.

Der Unterschied zu damals liegt darin, dass man mit den heutigen technischen Möglichkeiten, wenn man an der Macht ist, jeden kriminalisieren kann, wenn man das will. Da wird kriminelles Material (seien es Kinderpornos, oder terroristische Dinge) auf den Rechner gespielt und dann eine anonyme Anzeige gemacht und schon hat man Leute, die für das System unbequem sind, beseitigt. Technisch gar kein Problem.

Ich habe in unserem Land wie es jetzt ist keine Angst vor sowas. Aber ich habe Angst davor, dass wirschaftliche Umrüche wieder Leute an die Macht bringen, die keine Skrupel haben dies so zu handhaben.

MapleHF

Beitrag 10.06.2012, 21:00

Benutzeravatar
Nacanina
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 255
Registriert: 28.02.2011, 15:33
Wohnort: Nds
Es gibt hier leider keinen "bedanke-mich-button".
Deshalb geht mein Dank für die letzten Beiträge von smile-lover und Maple-HF als extra Post.

Nacanina
* ---- Datenschutz--- *

Beitrag 11.06.2012, 11:49

GBP
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2011, 16:34
Toto hat geschrieben:
GBP hat geschrieben:
000Richard hat geschrieben:1929 hat man für eine Unze einen ganzen Bauernhof bekommen - wenn der crash da war werden wir zu diesen Werten zurückgelangen. Für ein Gramm ein Auto (damals wars so - ok ein anderes Auto wie heute aber...). Die Geschichte wiederholt sich ...
Mit Sicherheit nicht.
Das sehe ich genauso. Diese These ist für mich nicht annähernd nachvollziehbar. Eine Erläuterung würde mich dennoch interessieren.
Ich denke, 000Richard wollte einfach nur seine 5 (einigermaßen sinnfreien) Beiträge erreichen, um freigeschaltet werden zu können für den Verkaufsbereich.

Beitrag 15.06.2012, 12:54

Benutzeravatar
Titan
Gold-Guru
Beiträge: 3914
Registriert: 07.03.2011, 13:15
Wohnort: Berlin
Wieder mal ein Blick zum Goldpreis
Erst der Rückblick:
http://goldseiten.de/artikel/137677--Cr ... m-DAX.html
Hier der aktuelle Ausblick:
"Gold - Weder Fisch noch Fleisch"
http://www.goldseiten.de/artikel/141022 ... eisch.html

T.
"Das Leben ist Schwingung.Verändere Deine Schwingungen--
und Du veränderst Dein Leben"
"Die kürzesten Wörter ( ja,nein ) erfordern das meiste
Nachdenken"
Pythagoras von Samos

Beitrag 15.06.2012, 14:49

frankdieter50
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 16.02.2011, 16:09
Wohnort: Thüringen das grüne Herz Deutschlands
Die Ruhe bewahren und das Pulver zum Nachkaufen trockenhalten.

Die Ruhe bewahren, die Ruuhee bewaahren, brrrr ruhig Brauner. smilie_11
Wissen ist Macht und Nichtwissen macht nichts, da wirst Du nur über den Tisch gezogen

Gesperrt