Edelmetallhändler melden starken Nachfrageanstieg
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Nachfrage nach Gold im dritten Quartal massiv gesunken
Geht es nach der Goldpreisentwicklung in diesem Jahr, könnte man meinen das Edelmetall sei beliebter denn je. Dabei ist die Nachfrage nach dem glänzenden Rohstoff im dritten Jahresviertel regelrecht eingebrochen - nur ein scheinbarer Widerspruch:
https://www.finanzen.net/nachricht/rohs ... en-9478334
Barren, ETFs, Goldschmuck
Goldnachfrage fällt auf das Niveau von 2009 zurück
https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage ... 68664.html
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Ja, der Goldpreis wird vorwiegend vom "Papiergoldhandel" bestimmt, der ja wie wir alle wissen, zu 100% vom vorhandenen physischen Material gedeckt istgullaldr hat geschrieben: ↑11.11.2020, 13:18...Auf den Goldpreis scheint das aber keine Auswirkung zu haben.
...

- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Die Royal Canadian Mint, der Hersteller der Maple-Leaf-Goldmünzen hat seinen Gold-Absatz im dritten Quartal mehr als verdoppelt auf 300.100 Unzen:
https://www.goldreporter.de/goldmuenzen ... old/98259/
Zitate aus dem verlinkten Artikel:
Außerdem hat man 8,2 Millionen Unzen Silber abgesetzt. Hier meldet man die RCM eine Steigerung von 124 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal...Etwas schwächer sei der Verkauf numismatischer Gold- und Silber-Produkte gelaufen, heißt es von Seiten des Anbieters. Es seien 15 Prozent weniger Sammlermünzen ausgeliefert worden...
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
http://www.aktiencheck.de/kolumnen/Arti ... T-12321909
Zitate aus dem verlinkten Artikel:
Bei pro aurum war in diesem Jahr eine deutlich höhere Nachfrage nach den Weißmetallen, also vor allem Platin, Palladium und Silber zu beobachten....
Pro aurum geht davon aus, dass es in den nächsten Wochen bis zum Jahresende zu einem regelrechten Run auf Edelmetall-Anlageprodukte aus Silber, Platin und Palladium kommen wird. Denn es ist nicht abzusehen, dass in der Zukunft eine erneute Mehrwertsteuersenkung für die Weissmetalle erfolgen wird. Anleger sollten sich allerdings beeilen, denn insbesondere bei Platin und Palladium gibt es nur wenige physische Anlageprodukte, und die wenigen verfügbaren Münzen und Barren sind lediglich in geringer Menge vorrätig. Es kann also durchaus sein, dass im Vorweihnachtsgeschäft ein Ausverkauf zu vermelden ist.









- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Ja, noch.Oliver hat geschrieben: ↑23.12.2020, 11:39...Da lobe ich mir doch die güldene Sucht![]()
![]()
![]()
Bin ja mal gespannt ob und wann der Staat da die Finger aufhält

Falls die kommen sollte wird auf jeden Fall vorher noch mal vollgetankt

Pd und Rh d'accord, Pt definitiv Nein.Oliver hat geschrieben: ↑23.12.2020, 11:39... Und der Platin Palladium und Rodiumzug ist eh für mich abgefahren...
Möglich wäre es. Wen der Corona Hype mal verflogen ist, Mama Merkel in Rente ist und der oder Das Nachfolger merkt das wir an der 3 B Schulden kratzen, werden andere und neue Einnahmequellen benötigtVfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑23.12.2020, 11:44
Ja, noch.
Bin ja mal gespannt ob und wann der Staat da die Finger aufhält.
Falls die kommen sollte wird auf jeden Fall vorher noch mal vollgetankt.






- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

VERKAUFSSCHLAGER IM ONLINEHANDEL
Diese Geschenke liegen (wahrscheinlich) unterm Baum
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/ ... 41668.html
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
...Mit ziemlich großem Abstand und einem prozentualen Zuwachs von mehr als 500 Prozent führt die Kategorie „Münze und Edelmetall“ das Ranking bei Idealo an. Nun darf durchaus hinterfragt werden, ob in so vielen Haushalten Goldbarren oder Gold- und Silbermünzen als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen werden.

Wenn nicht dann schenk ich se mir halt selber


















Muss noch mal eben schnell los










- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Die US-amerikanische Prägeanstalt United States Mint (U.S. Mint) hat die offiziellen Verkaufszahlen für die beliebten Anlagemünzen American Eagle in Gold und Silber für den letzten Monat des Jahres 2020 bekannt gegeben. Beide Anlagemünzen waren im Dezember 2020 deutlich weniger gefragt, als noch einen Monat zuvor:
https://www.weghv.de/de/news-grosshande ... ember-2020
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Wenn ich händeringend dieses Jahr unbedingt kaufen müsste wüsste ich auch nicht einzuschätzen wann dies wohl am idealsten wäre.
Ich fürchte das ist jetzt der fallVfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑06.01.2021, 12:48Ja, Januar/Februar sind die klassisch kursstarken Monate für EM. Ob die Kurse anschließend aber wieder dementsprechend fallen ist meines Erachtens in dieser Ausnahmezeit völlig ungewiss.
Wenn ich händeringend dieses Jahr unbedingt kaufen müsste wüsste ich auch nicht einzuschätzen wann dies wohl am idealsten wäre.






- Waschmaschine
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 444
- Registriert: 27.10.2013, 16:05
- Wohnort: CCAA
Nöö, jetzt...Oliver hat geschrieben: ↑06.01.2021, 13:12Ich fürchte das ist jetzt der fall

"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will" *Jean-Jacques Rousseau
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Krügerrand-Goldmünzen: Aufgeld zieht weiter an
Am Freitagvormittag war beim Kauf von Krügerrand-Goldmünzen ein Aufgeld von durchschnittlich 5,11 Prozent fällig. Auch die Aufschläge für Silbermünzen liegen auf einem 5-Wochen-Hoch:
https://www.goldreporter.de/kruegerrand ... old/98980/
Ganz normal
Wen die Kurse rutschen, steigen die aufgelder.
Die Händler wollen halt auch ein Stück vom Kuchen





