Edelmetallhändler melden starken Nachfrageanstieg
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Früher war der Nürnberger Weihnachtsmarkt einer der schöneren in der ganzen Region.
Und wenn man schon mal da ist...
Ist komplett albern und geschäftsschädigend, aber man kann sich nicht dagegen wehren.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Die Perth Mint meldet für das erste Quartal Rekordverkäufe bei Anlage-Gold. Die Nachfrage nach Silber übersteige die Fertigungskapazität:
https://www.goldreporter.de/gold-und-si ... en/100801/
Zitate aus dem verlinkten Artikel:
...Dazu erklärt man, die Verkaufszahlen hätten bei Gold 285 Prozent und bei Silber 178 Prozent über dem Monatsdurchschnitt seit 2012 gelegen...
„Der Markt nimmt weiterhin alles, was wir derzeit herstellen können“, sagte er. Und weiter: „Die Produktion konzentriert sich weiterhin auf unsere beliebtesten 1-Unzen-Kangaroo-Münzen und während wir die Nachfrage nach Gold in diesem Monat gerade so befriedigen konnten, übersteigt das Interesse an Silber unsere Kapazität, die reichlichen Vorräte in fertige Ware umzuwandeln.“
-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 20.10.2018, 21:04
- Wohnort: Deutschland
Dennoch ist es stets ratsam ein paar Kilos vom Argentum zu bunkern und so in intrinsische Werte zu investieren.
Wer noch kein Silber besitzt, sollte recht bald kaufen. Noch sind die Preise dafür sehr sehr günstig.
Ende 21 glaub ich allerdings an 30 bis 35 Euro Spot. Aber dazu dann genaueres bei Bochums Kurswettbewerb







- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

So teuer sind jetzt Silber- und Goldmünzen
https://www.goldreporter.de/so-teuer-si ... el/100864/
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Eine Krügerrand-Goldmünze kostet am Freitagnachmittag durchschnittlich 1.542 Euro...Somit ergab sich ein Aufgeld von 5,12 Prozent. Im Vergleich zur Vorosterwoche ist der Aufschlag leicht angestiegen. In „normalen“ Zeiten bekam man einen Krügerrand regelmäßig mit einem Aufgeld von weniger als 4 Prozent...
Eine Silbermünze der Sorte Maple Leaf kostete im Mittel 26,78 Euro pro Unze. Bei einem Silberpreis von 21,15 Euro resultierte daraus ein Aufgeld von 26,6 Prozent. Das ist in unserer Zeitreihe der höchste Wert seit dem 5. März 2021. In Zeiten vor Corona waren die Silberunzen mit Aufschlägen von rund 22 Prozent zu haben.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
SILBER HOCH IM KURS
Hohe Nachfrage: Engpass bei Philharmoniker
Offenbar sind Edelmetalle gefragt wie nie: Die Münze Österreich kommt mit der Produktion des Wiener Philharmonikers in Gold, Silber und Platin kaum mehr nach und fährt Doppelschichten. Vor allem Silber ist derzeit wie vom Markt gefegt und praktisch ausverkauft. Für jede Unze, die produziert wird, gibt es Vorbestellungen!
https://www.krone.at/2388187

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... d23f817dcf






- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
