Funde historischer Gold- und Silbermünzen, Schmuck
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Goldreporter.de war auch schon mal besser... Der Artikel ist leider ziemlich dünnOliver hat geschrieben: ↑07.01.2020, 16:401200 Jahre alte Goldmünzen gefunden
https://www.goldreporter.de/1-200-jahre ... old/91228/

Mehr als die Hälfte besteht aus Geschichtsverfälschung und Romatisierung von Goldwährungen. Zum Fund selbst ist nicht viel zu lesen

- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Was haben denn getz die Roma damit zu tun?Klecks hat geschrieben: ↑08.01.2020, 08:37...Mehr als die Hälfte besteht aus Geschichtsverfälschung und Romatisierung von Goldwährungen...

Na, bei denen ist auch altes Gold zu finden. Und wenn's nur die Zähne sindVfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑08.01.2020, 08:39Was haben denn getz die Roma damit zu tun?Klecks hat geschrieben: ↑08.01.2020, 08:37...Mehr als die Hälfte besteht aus Geschichtsverfälschung und Romatisierung von Goldwährungen...![]()

-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 16.04.2016, 00:07
- Wohnort: München
Special Report: How jihadists found gold in the African Sahel
By David Lewis and Ryan McNeill: OUAGADOUGOU (Reuters) – For a long time, authorities in Pama, a West African city bordering vast forested areas protected by the forest, forbid digging gold on reserves to protect antelopes, buffaloes and elephants.
In mid-2018, men wearing turbans changed the rules.
https://www.fr24news.com/2019/11/specia ... sahel.html
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Geheimnis der Uchtenhagengruft in Bad Freienwalde aufgeklärt
Nach 75 Jahren ist das Geheimnis um die Goldmünze aus der Uchtenhagengruft in der Nikolaikirche in Bad Freienwalde gelüftet worden. Dank einer privaten Leihgabe an das Oderlandmuseum konnte die Herkunft der Münze, die in den Kriegswirren des Jahres 1945 verschwand, nun eindeutig geklärt werden:
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1785846/
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Einen auf Mallorca geprägten Gold-Dinar sowie einen Silber-Dirham, beide aus dem Mittelalter vor der katalanischen Eroberung der Insel, hat der mallorquinische Inselrat bei einer Auktion in Barcelona ersteigert. Die beiden Stücke von großem historischen Wert sollen in die Sammlung des Inselmuseums übergehen. 35.000 Euro zahlte der Inselrat für die beiden Münzen, das Mindestgebot lag bei 33.000 Euro:
https://www.mallorcazeitung.es/kultur/2 ... 74852.html
Diesen find ich viel interessanter: https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/124043. Sozusagen eine echte Mezzie

Freundlich CARLOZ
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 16.04.2016, 00:07
- Wohnort: München
https://www.mentalfloss.com/article/552 ... k-scotland
und eine interessante Geschichte aus den Arabischen Emiraten (versilberte Goldbarren)
https://www.nytimes.com/reuters/2020/04 ... Position=7
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Alter Münzschatz in Teltow entdeckt
Bei Arbeiten an einer Baugrube wurde durch ein Missgeschick ein alter Topf zerschlagen. Zum Vorschein kamen Silbergroschen aus dem 16. und 17. Jahrhundert - eine kleine Sensation für Archäologen:
https://www.pnn.de/potsdam-mittelmark/g ... 70610.html
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Metall-Forschungen könnten bis Jahresende Aufschluss über die Herkunft der Legionen in Kalkriese geben
War Varus hier – oder Germanicus?
Münster/Bramsche - Die Grabungen und Forschungen zur Varus-Schlacht in Kalkriese bei Bramsche stehen in diesem Jahr möglicherweise vor einem Durchbruch. Metall-Experten analysieren zurzeit in Bochum Metallfunde des mutmaßlichen Schlachtengeländes. Diese könnten dann möglicherweise bestimmten Legionen und ihren Werkstätten zugeordnet werden. Das wiederum könnte folgende Fragen beantworten: Ging Varus wirklich am Wiehengebirge mit seinen Legionen unter? Oder gehören die Spuren der Schlacht eher zum Feldherrn Germanicus, der dort einige Jahre später aufkreuzte?
https://www.wn.de/Muensterland/4239251- ... Germanicus
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Das Besondere an dem Kalkrieser Fundort ist, dass wir hier quasi eine Tagesaufnahme haben – selbst in Pompeji muss man immer noch die Altfunde „rausrechnen“. Was bei uns liegt, haben die Truppen auch wirklich an dem einen Tag dabei gehabt. Gerade die Zusammensetzung der Kalkrieser Münzen weicht vollkommen von dem ab, was man von anderen Fundplätzen kennt – 50 Prozent sind Münzen aus Edelmetall, an anderen Orten sind es ein bis maximal zehn Prozent. Selbst in Pompeji ist der Anteil niedriger.
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 16.04.2016, 00:07
- Wohnort: München
Interessant ist, dass die Polizei trotz herausgefräster Seriennummer diese scheinbar rekonstruieren konnte. Ich vermute, dass durch das Einschlagen der Nummer das tiefer liegende Material verdichtet wurde.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Schatz mit 1.500 Silbermünzen entdeckt:
https://www.suedtirolnews.it/unterhaltu ... l-entdeckt
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 16.04.2016, 00:07
- Wohnort: München
Interessant auch das Wort "crore" = 10 Millionen. Again what learned (https://de.wikipedia.org/wiki/Crore)
und gerade noch gefunden: Jail awaits gold-buying playboy who paid hard cash for hot jewellery
Eigentlich eine tragische Geschichte: das Juweliergeschäft des Vaters wird überfallen und muss in der Folge Insolvenz anmelden, der Vater begeht Selbstmord. Der Sohn wird Jahre später zu Hehler für gestohlene Schmuckstücke.
https://www.theage.com.au/national/vict ... 55n8f.html
https://www.theage.com.au/national/vict ... 55cxo.html
https://www.theage.com.au/national/vict ... 55hdu.html
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Jugendliche entdeckten in Israel Goldschatz aus dem neunten Jahrhundert
Die 425 südlich von Tel Aviv gefundenen Goldmünzen stammen aus der Zeit der Abbasiden und wurden vor 1.100 Jahren vergraben:
https://www.derstandard.de/story/200011 ... ahrhundert
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Seit fast 90 Jahren jagen Abenteurer den sagenumworbenen Schatz eines berüchtigten Gangsters. Dutch Schultz soll in den 30er-Jahren sein Vermögen an einem geheimen Ort vergraben haben. Jetzt behaupten zwei kanadische Schatzsucher, dass sie wissen, wo sich die Truhe mit Gold und Schmuck befindet:
https://www.berliner-kurier.de/panorama ... -li.119163
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
https://www.tt.com/artikel/17608908/rat ... in-radfeld
Zitate aus dem verlinkten Artikel:
Außergewöhnlich beim Radfelder Fund sind die zwei Florentiner Gulden in Gold, die einst in Buda in Ungarn geprägt wurden....Die Fundstelle war in der Nähe der ehemaligen Hinrichtungsstätte“, weiß Norbert Wolf als Lokalexperte...
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Britische Familie findet wertvolle Goldmünzen im eigenen Garten
https://www.stern.de/panorama/wissen/lo ... 27290.html
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

US-Bundesstaat Michigan
Weil er Goldmünzen nicht rausrückt: Schatzsucher sitzt seit 1700 Tagen im Knast
Entweder ist er echt vergesslich oder einfach nur goldgeil. Der Schatzsucher Tommy Thompson beginnt jetzt Jahr 5 im Knast - wegen Missachtung des Gerichts. Er weigert sich nämlich, den Aufenthaltsort von 500 Golddublonen zu verraten:
https://www.berliner-kurier.de/panorama ... -li.126259
Das versunkene Schiffchen soll laut Artikel mehrere Tausend Tonnen Goldbarren und -münzen an Bord gehabt haben. Wers glaubt...VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑17.12.2020, 12:50Auch kurios![]()
US-Bundesstaat Michigan
Weil er Goldmünzen nicht rausrückt: Schatzsucher sitzt seit 1700 Tagen im Knast
Entweder ist er echt vergesslich oder einfach nur goldgeil. Der Schatzsucher Tommy Thompson beginnt jetzt Jahr 5 im Knast - wegen Missachtung des Gerichts. Er weigert sich nämlich, den Aufenthaltsort von 500 Golddublonen zu verraten:
https://www.berliner-kurier.de/panorama ... -li.126259
