Strategien zum Kauf/Verkauf von Physischen Edelmetallen
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Ich erlaube mir mal diesen Threat zu eröffnen um andere nicht mit unpassenden beiträgen voll zu spamen, was ja mit unter bei einigen zu unmut führt, also eine Ollispielwiese
Und, natürlich interessiert mich die strategie - von euch ( falls vorhanden) zu euren käufen und verkäufen von eurem Em.
Meine unbedeutende welche ist derzeit auf einen Silberkurs von 19,50 € zu warten um dann sehr vorsichtig nach zu kaufen, so 2 kilo Münzbarren da ich die derzeitige lage sehr schwer einschätzen kann.
Geht es noch einen € runter, folgen weitere käufe...usw.
Sammlermünzen nur kleinkram, keine weiteren serien ( außer mir gefällt eine mega )
Ähnlich verfahre ich bei Gold, bei 1550€ würd ich meine erste Unze in form eines Krügerrandes oder Phills nachkaufen, weiter bei 1500.
Sammelzeug eigendlich nur die Lunar 3 und die 100 € Goldmünze, sonst keine Sammelmünzen in Gold.
Ver- kaufen würde ich nur nach einer Kursexplusion, von der wir aber sicher weit entfernt sind
Bin gespannt ob jemamd sich offenbart
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 6104
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Ich warte derzeit und kaufe bei <1.500 €/oz das Känguru 2022 als Einunzer. Da ich das wegen dem schönen Motiv unbedingt haben will und der Preis nicht weiter fallen oder sogar steigen würde , würde ich mir das aber auf jeden Fall als 1/4-Unze holen.
Da ich von Silberpotential nicht restlos überzeugt und eher auf Gold fixiert bin, müsste hier der Kurs noch einiges nachgeben um noch mal aufzustocken. Dann aber fast ausschließlich in Form von Münzbarren.
Über einen (geringen Teil-) Verkauf würde ich bei Gold frühestens bei ca. 1.800 €/oz und bei Silber ca. 40 €/oz nachdenken, käme dann auch immer auf die aktuellen Rahmenbedingungen (z.B. drohender Crash Finanzsystem oder nicht) an.
Welches Ziel verfolgst du? Dann kann man über eine Strategie um dieses Ziel zu erreichen reden oder sagen wir mal präziser reden.
Oder wolltest du fragen was für Arten von EM Junkies seid ihr?
Ich habe mich durch die Zeit in einige Arten dieser Junkies durchgearbeitet und sage heute mir ist der POG völlig schei.... egal, wenn ich ein Objekt der Begierde find.
Verkaufen? Ja schon wenn mein Bauch sagt ja oder mein Finanzminister mir die liquiden Mittel sperrt um eine Begierde zu erfüllen. Deshalb halte ich grundsätzlich auch Stücke die sich am POG orientieren und schnell in liquide Mittel umwandeln lassen.
Nachsätz:
Ich rede über Münzen nicht geprägte Metallscheiben, Barren oder Kunst. Der Begriff EM ist mir in dieser Fragestellung viel zu weit oder nicht eng genug gefasst. Vielleicht könntest du das präzisieren, die Frage ist sonst gut und die Antworten darauf auch abhängig vom zeitlichen Umfeld. Tempora mutantur!
Wie wäre es mit nem neuen Trööt: Besteht eine Verbindung zwischen Schutzheiligen und C2H6O oder die Sinnbefreiung von Antworten?
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 6104
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Ihr Auftritt Herr Kollege .Oliver hat geschrieben: ↑06.01.2022, 12:55 ...
Meine unbedeutende welche ist derzeit auf einen Silberkurs von 19,50 € zu warten um dann sehr vorsichtig nach zu kaufen...
Und... du kannst sehr gerne eine eigene Puffi spielwiese eröffnen
https://youtu.be/p1EQ264jGgA
Und dann sieht man etwas und muß es haben. Das gute Stück braucht aber Gesellschaft. Zum Beispiel bei den Queens Beastern.
Da kaufst Einen und er gefällt dir. Du fühlst das kühle Metall und denkst:"Mein Schaaaaaaaaatz!!" Und warum soll mein Schatz alleine sein? Seine Geschwister müssen zu ihm!"
Manche nennen es schnöde Set. In Wirklichkeit ist es Familie. Und was braucht so eine Familie?
Ein Heim! Und natürlich bekommen sie ein Heim. Wie schön sie darin zu beobachten....
Ach ja die Strategie.....
Oder vielleicht doch eher die momentane Taktik, um seine Ziele zu erreichen?
Strategie:
Get Rich or Die Tryin' ^^
Taktik:
Bank ausrauben, arbeiten gehen, Leute betuppern, Bank gründen
Klugscheißermodus aus
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 6104
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Ich suche immer noch einen der mir verrät wann das jeweils der Fall ist...Eastwood hat geschrieben: ↑07.01.2022, 10:23 Günstig Einkaufen teuer Verkaufen wäre auch ne Strategie...
Günstig Einkaufen teuer Verkaufen wäre auch ne Strategie...
[/quote]
Mann sollte doch auch mal gegen die Mehrheitsmeinung schwimmen. Versuch doch mal, teurer Einkauf und günstig Verkaufen.
Da brauchst dich nur bei Youtube oder in den Qualitätsmedien um zu schauen. Da gibts ettliche die dir die Kurse voraus sagenVfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑07.01.2022, 11:24Ich suche immer noch einen der mir verrät wann das jeweils der Fall ist...Eastwood hat geschrieben: ↑07.01.2022, 10:23 Günstig Einkaufen teuer Verkaufen wäre auch ne Strategie...
Grundsätzlich: Nur Bullionware einer ausgewählten Münzpräge (seltenst Ausnahmen), von Privat in allen Stückelungen, von Händlern nur Einunzer (nicht größer), fast keine Sammlerware (polierte Platte schon mal), schon gar nicht Medaillen und nicht per Stück sondern zwischen 5 bis 10 Stück. Auch wegen den Portokosten.
Also möglichst viel Gold für möglichst geringen Einsatz.
Meine Frau und ich haben pro Jahr ein Budget für hauptsächlich Gold von Summe X. Sollte mal in einem Jahr nichts gekauft werden (aufgrund von "zu teuer") so hat man Ende des Folgejahrs Summe X x 2 dafür zur Verfügung.
Anlageziel ist bei Gold eine bestimmte Menge in kg bis zum Renteneintritt. Unabhängig vom Prozentualwert zum "Gesamtvermögen".
Die Platingeschichte ist mehr so Nebenkriegsschauplatz und vermutlich mehr was zum vererben. Ist aber auch ok so. Falls wir uns nicht an großartigen Gewinnen zu Lebzeiten erfreuen können, so doch hoffentlich eben andere.
Verkaufen? Wir halten und vermehren bis zum Renteneintritt. Ein vorzeitiger Verkauf (unabhängig vom Kurs) ist zurzeit nicht geplant, kann aber natürlich durch Veränderung der Lebenssituation nicht ausgeschlossen werden.
Die Anlage in EM ist Teil unserer Rentenstrategie.
für mich ( uns ) ist das meiste auch als Rentenzubrot gedacht, was nicht zwingend heißt das es erst dann verkauft wird. Unsere Kids dürfen auch was ab haben aber mit noch warmen händen.
Mit warmen Händen gibts FIAT, die Klunker bleiben bei Papa...............Oliver hat geschrieben: ↑07.01.2022, 19:25 ...für mich ( uns ) ist das meiste auch als Rentenzubrot gedacht, was nicht zwingend heißt das es erst dann verkauft wird. Unsere Kids dürfen auch was ab haben aber mit noch warmen händen.
- Hellfire
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 01.10.2021, 11:17
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Ihr wisst dass ich als Hobby Edelmetall verarbeite und da wo ich darf die Sachen dann auch verkaufe.
Mit dem Geld, was nach Abzug sämtlicher Kosten übrig bleibt, sprich meinem Arbeitslohn, kaufe ich dann immer mal wieder ein wenig Schmelzgold zum günstigst möglichen Preis und gieße was für mich draus.
Meist sind das kleine Barren, oder auch mal einen Armreif, Ring, historische Münzen etc.
Der Spaß das Gold zu verarbeiten ist schon mal meine erste Rendite und ansonsten ist immer etwas Gold da, was ich verkaufen kann, wenn ich was brauche, oder im Alter mal nicht mehr regelmäßig einigermaßen gut verdiene.