Ich finde das man die Sache ruhig mal unemotional betrachten sollte( natürlich ist das für manche hier nicht so einfach wenn man auf paar Unzen sitzt die man für 1800$/oz gekauft hat

Wenn jemand innerhalb von einem Jahr ~ 30% Verlust macht dann schwindet vertrauen in die "Absicherung" und es bleibt der Rohstoff Gold übrig. Das heißt es werden die Förderkosten und die Nachfrage der Industire wieder interessanter.
Vorallem wenn alle nach Inflation schreien, man aber die Inflation nirgendwo erkennen kann( zumindest offiziell). Das ganze "erschaffene" Geld bleibt bei den Banken oder landet auf dem Immobilienmarkt/Aktienmarkt. Die Dispozinsen/Kreditzinsen bleiben verhältnissmäßig hoch. Wo bleibt also die Inflation ? Sie ist ( noch? ) nicht da. Die Frage ist wird es überhaupt zur Infation kommen, die Frage muss sich jeder selbst beantworten und dann zukunftig schauen ob er Recht behält.
Das heißt erstmal Gold ist als Abischerung uninteressant und kommt sowieso gerade von einer kleinen/großen Preisblase. Die Frage ist wo ist der Boden bei dem ganzen spiel. Die Frage versuchen gerade alle zu beantworten, aber bekanntlich kann keiner in die Zukunft sehen

Grüße
DF