Sehr richtig !! Warum auch etwas günstiger kaufen, wenn es auch teurer geht..............Oliver hat geschrieben: ↑13.08.2021, 17:53....und nein....der Belgier ist keine option für mich. Und wen er noch so viel billiger ist.....


GOLD | 1.829,45 $/oz | 1.737,65 €/oz | 55,87 €/g | 55.867 €/kg |
SILBER | 21,62 $/oz | 20,54 €/oz | 0,66 €/g | 660,41 €/kg |
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Sehr richtig !! Warum auch etwas günstiger kaufen, wenn es auch teurer geht..............Oliver hat geschrieben: ↑13.08.2021, 17:53....und nein....der Belgier ist keine option für mich. Und wen er noch so viel billiger ist.....
Kannst meine 10 stück 2 Unzen completer coin haben. Ein gekapselt zum selbstkostenpreisDirk64 hat geschrieben: ↑20.08.2021, 19:17Dann lege ich noch eine Tube Britannia nach![]()
![]()
Wohin der weg geht, sehen wir erst ab morgen, wen schiehnah wieder auf macht. Also : pulver bereit haltenVfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑21.09.2021, 06:54Der Silberpreis schwächelt aber zusehends, Ratio aktuell bei ca. 79.
Im gesamten Rohstoffsektor sei 2021 bislang ein extrem kurioses bis verrücktes Jahr gewesen. Die Rohstoffe vollzogen teils extreme Bewegungen. Angefangen von Bauholz über Uran bis hin zu Eisenerz. „Die Geschwindigkeit, mit der sich die Bewegungen vollziehen, sind wohl einzigartig“, sagt Markus Bußler. Es sei extrem schwierig, bei diesen kurzen Zyklen zu investieren.
Charttechnik ist der Versuch psychologische Muster der Vergangenheit in die Zukunft zu übertragen. (Meine Interpretation) Falls ich hier total daneben liege, bitte ich um Nachsicht und Berichtigung!)VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑23.09.2021, 08:25
Zitat aus dem verlinkten Artikel:Im gesamten Rohstoffsektor sei 2021 bislang ein extrem kurioses bis verrücktes Jahr gewesen. Die Rohstoffe vollzogen teils extreme Bewegungen. Angefangen von Bauholz über Uran bis hin zu Eisenerz. „Die Geschwindigkeit, mit der sich die Bewegungen vollziehen, sind wohl einzigartig“, sagt Markus Bußler. Es sei extrem schwierig, bei diesen kurzen Zyklen zu investieren.
Um dann unter RGR maximal besteuert zu werden...Eastwood hat geschrieben: ↑23.09.2021, 10:34...
Clint meint, Inflation steigt/Geldmenge steigt - irgendwann ziehen die Sachwerte nach.
Zurück zu „Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen“
Copyright © 2009-2022 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.