Goldpreisprognosen II
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
- eisendieter
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 840
- Registriert: 02.02.2013, 14:13
- Wohnort: Ostseefjord Schlei und Madeira
E PLURIBUS UNUM
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: 25.06.2013, 11:03
- Wohnort: Erde
Wer in diesen Zeiten keine Nerven hat macht unter umständen ein großen Fehler und verkauft das ganze Gold was man sich in den Jahren so zugelegt hat.
Mann sieht es auch hier im Forum, da sind einige Leute die ganze Gold Sammlungen auf einmal anbieten.
Numismatisches Zeugs was man nicht so einfach wieder bekommt und bestimmt einige Zeit gedauert hat alles zusammen zu tragen, schade , wenn diese Angst bekommen.
Vor allem die Überschriften von einigen Anbietern hier im Forum,habe wieder einige Goldmünze zu verkaufen weil die über sind, oder so ähnlich.
Gedanken mache ich mir natürlich auch wenn der Goldpreis jedes mal nach ein bischen Gewinn sofort wieder einknickt.
Ich bin vor 4 Jahren all in gegangen und hoffe das ich nicht noch 20 Jahre auf die investierte Kohle warten muss.
Auch wenn der Goldpreis gegen die Wand fahren würde, würde ich die Münzen nicht verscheuern, dann nehme ich es sportlich und meine Kinder sollen die Sahne abräumen.
Aber trotz allem ,ärgerlich ist es schon das ganze mit dem hoch und runter oder dem rein und raus.

- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4094
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
keinschönesland hat geschrieben: ......
Aber trotz allem ,ärgerlich ist es schon das ganze mit dem hoch und runter oder dem rein und raus.
Wenn das bei Dir so ärgerlich ist lautet mein Rat: geh beim Arzt und lass Dir was aufschreiben

Iss der Fuß-Ball-Fan auch Arzt-hörigVfL Bochum 1848 hat geschrieben:Wenn das bei Dir so ärgerlich ist lautet mein Rat: ...

@keinschönesland
Ein anderer Rat,auch ungefragt:
MEIDE jede Art von Arzt,schreib mir eine PN.
Icke schreibe Dir garantiert nix "irgendwas" auf...
Schon gar nicht,um den Körper damit zu vergiften.

T.
übrigens,der jetzige Nachmittag ähnelt ganz stark diesem,
vom: 28.10.2015, 20:21:
https://forum.gold.de/goldpreisprognose ... s2060.html
und Du veränderst Dein Leben"
"Die kürzesten Wörter ( ja,nein ) erfordern das meiste
Nachdenken"
Pythagoras von Samos
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4094
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Du hast aber schon den Witz erkannt?!

-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: 25.06.2013, 11:03
- Wohnort: Erde
Wenn das im Fußball mit dem Vfl auch so wäre, dann müsste er sein Frust nicht so oft im Forum raus lassen und wir wären verschont von sein Hip-Hop.

- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4094
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

=========================
Rohstoffe: Das Warten auf Erholung geht weiter
Alle Unternehmen und Investoren warten nun mittlerweile seit Jahren auf eine nachhaltige Erholung des Marktes. Eine so lange Abwärtsphase der Rohstoffe hat es historisch gesehen noch nie gegeben. Viele Analysten haben bereits seit über einem Jahr das Ende der Talfahrt prophezeit und dennoch stehen wir aktuell nach wie vor auf dem zittrigen Balken zwischen Bangen und Hoffen:
http://www.miningscout.de/blog/2015/11/ ... ht-weiter/
@ Bochumer: Einfach gar nicht ignorieren (oder so ähnlich)

Wünsch dir ebenfalls ein schönes Wochenende und weiterhin ein dickes Fell und sonniges Gemüt

- Datenreisender
- Gold-Guru
- Beiträge: 9011
- Registriert: 20.03.2010, 20:56
Die Zinsenpläne der Fed setzen dem Edelmetall zu.
Ein Rückgang unter die 1000-Dollar-Marke droht.
http://diepresse.com/home/wirtschaft/bo ... t/index.do
... da haben die wohl was Altes ausgegraben ... ich dachte wir haben schon NovemberBeobachter gehen davon aus, dass der derzeit bei de facto null liegende US-Leitzins im Oktober erst einmal um 0,25 Prozentpunkte angehoben wird.

Nachdem ja jede Meldung, die auf eine Zinsanhebung schließen läßt, den Goldpreis sofort fallen läßt, bleibt die Frage, ob die Zinsanhebung, wenn sie denn mal da ist, noch eine nachhaltige Auswirkung haben wird.
Natürlich wird es erst mal runter gehen, wenn die Zinserhöhung amtlich ist. Aber wer weiß wie viele Kaufinteressenten auf diese Chance zum Einstieg warten.
Es wäre nicht das erste mal, dass auf ein Ereignis genau die gegensätzliche Entwicklung folgt, als die, die man erwartet hätte.
Zudem dürfte eine Zinserhöhung den Euro weiter nach Süden in Richtung Parität schicken. So dass sich die Folgen auf den Goldpreis in Euro in sehr engen Grenzen halten dürften.
lifesgood
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4094
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Ich bin ja weiterhin der Meinung, dass die FED die Zinsen gar nicht anheben wird. Bei der Staatsverschuldung der USA wäre schon eine geringfügige Anhebung der knock-out.lifesgood hat geschrieben: ....
Nachdem ja jede Meldung, die auf eine Zinsanhebung schließen läßt, den Goldpreis sofort fallen läßt, bleibt die Frage, ob die Zinsanhebung, wenn sie denn mal da ist, noch eine nachhaltige Auswirkung haben wird.
....
Aber dennoch denke ich, dass die FED vermutlich zumindest den ersten 0,25% Schritt gehen wird.
lifesgood
Also ich habe das Gefuehl, dass es hier einige Privathaendler gibt, die wirklich einen guten Riecher haben, und das schon seit Jahren. Wenn alsoWer in diesen Zeiten keine Nerven hat macht unter umständen ein großen Fehler und verkauft das ganze Gold was man sich in den Jahren so zugelegt hat. Mann sieht es auch hier im Forum, da sind einige Leute die ganze Gold Sammlungen auf einmal anbieten. Numismatisches Zeugs was man nicht so einfach wieder bekommt...



Vielleicht muesset man mal einen gold.de Powerseller Index erstellen, und die hiesigen Verkaufskontrakte gegen die Comex stellen?
Wirklich "Numismatisches Zeug" wird hier doch fast nie angeboten, das ist auch seltenst an den spot gekoppelt.
and the other half didn't mean anything at all.
(Rosencrantz And Guildenstern Are Dead)
klar kann das alls so kommen, aber die Argumente tun schon weh:
Logisch, bei einem viertel % Zinsen habe ich bis zur Rente nach Steuern und mit Zinseszins locker 4 - 5% Rendite erwirtschaftet, gegenueber einer kumulierten Inflation von 50 - 70% (wenns gut geht) in den naechsten 20 Jahren, das ist wirklich attraktiv! Fehlt noch der Hinweis, dass Staatspapiere vor Altersarmut schuetzen, halt immer die anderen.Beobachter gehen davon aus, dass der derzeit bei de facto null liegende US-Leitzins im Oktober erst einmal um 0,25 Prozentpunkte angehoben wird. Bis zur zweiten Hälfte des kommenden Jahres könnte es dann schon ein ganzer Prozentpunkt sein.
Das ist Gift für ein Anlageinstrument wie Gold, das keine Zinsen abwirft und zudem noch Lagerkosten verursacht. Erstmals seit Langem werden Zinspapiere wie Staatsanleihen damit gegenüber Gold attraktiver.
Frueher haette man sich vielleicht getraut, so etwas zu schreiben, wenn der Leitzins von 3,25 auf 4 % angehoben worden waere, aber nun bei 0,25%, wie krank ist das denn? Abgesehen davon, dass jeder kritische Beobachter das erst glaubt, wenn es tatsaechlich realisiert worden ist, und einen zweiten, dritten oder vierten Zinsschritt zu prognostizieren, ehe der erste gemacht wurde, ist ja nun nur noch reine Wahrsagerei.
Fazit: Zins vl. bei 0,25 % bis Ende 2016, Gold faellt noch eine Weile, und macht danach, was irgendwer anderes will, aber das haengt nicht von Janet ab.
and the other half didn't mean anything at all.
(Rosencrantz And Guildenstern Are Dead)
- Datenreisender
- Gold-Guru
- Beiträge: 9011
- Registriert: 20.03.2010, 20:56
... doch der Goldpreis verharrt im Tief - ein Paradoxum. Die Nachfrage nach Goldmünzen und Barren ist im dritten Quartal in einigen Ländern - speziell den USA - geradezu explodiert, auch in Europa stieg sie steil bergan. Die Zentralbanken kaufen weiter zu, kommt jetzt der Rebound beim Goldpreis?
http://www.boerse-express.com/pages/1606193/fullstory
-
- 2 Unzen Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 28.08.2015, 19:53
Da der Euro zum Dollar aber weiterhin verlieren wird, ist es wahrscheinlich, dass Gold in Euro gar nicht soweit abfällt.
800 USD halte ich aber auch für die unterste Grenze, da die meisten Goldminen sonst bei der Produktion draufzahlen.
Auf alle Fälle geht's so schnell nicht nach oben.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4094
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Ukraine-Konflikt, Grexit-Angst, IS-Terror. 2015 hätte den Goldpreis in neue Höhen treiben müssen. Denn in Krisen ist das Metall gefragt. Eine berühmte Bank sah das anders - und dürfte Recht behalten:
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/ ... uellt.html
VfL Bochum 1848 hat geschrieben:Wie sich die unwahrscheinliche Gold-Prophezeiung erfüllt
Ukraine-Konflikt, Grexit-Angst, IS-Terror. 2015 hätte den Goldpreis in neue Höhen treiben müssen. Denn in Krisen ist das Metall gefragt. Eine berühmte Bank sah das anders - und dürfte Recht behalten:
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/ ... uellt.html
Das verursacht mir schnittfesten Schaum vorm Maul.* Diese "berühmte Bank" gehört doch zu den größten Drückern. Wenn die Preise nach den Leerverkäufen von Elektrogold dann passen, wird gekauft, und zwar das richtige Metall. Den Schafen Angst machen, damit die ihre Unzen rausrücken, um sie dann selber in den Tresor zu legen. Wenn das keine gute Idee ist, zumal die "berühmte Bank" (für was eigentlich berühmt, müsste es nicht berüchtigt heissen ?) wohl jetzt schon besser als wir weiß, wie der Wahnsinn endet.
Ich gebe keinen Heller auf solche Propaganda. Ich behalte mein Zeug und kaufe nach, wenn ich flüssig bin und der Preis mir angemessen erscheint. Man wird ja sehen, wer am Ende recht behält. Und ich bin nach wie vor der Überzeugung - wie an anderer Stelle schon geschrieben - dass den Drückern bald die Luft ausgeht. Elektrogold und -Silber kann man nicht liefern, wenns einer verlangt.
*Zitat vom "Bondaffen"
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4094
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Deutschlands bekanntester Rohstoffanalyst über die langfristigen Trends an den Märkten, die Aussicht auf steigende Preise für Öl und Metalle und die heimliche Freude über den abgestürzten Goldpreis:
http://www.finanzen.net/nachricht/rohst ... 34-4617956