Goldpreisprognosen II

Edelmetall-Themen, neue Bullion- und Sammlermünzen, historische Hintergründe, Fachwissen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag

bamboo one
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 26.12.2015, 21:13
schon merkwürdig wie stark der Goldpreis sich entwickelt.
Wenn nur die Nachfrage aus Deutschland dafür verantwortlich wäre, könnte man meinen Merz' Statement zu Vermögen der Deutschen auf Ihren Konten, wären der Auslöser. Zeitlich zumindest passte der neue "Schub".
Aber die dt. Nachfrage wird da nicht ins Gewicht fallen.
Vor 1.500 Jahren haben die Menschen GEWUSST, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums ist. Vor 500 Jahren haben die Menschen GEWUSST, dass die Erde eine flache Scheibe ist.
Stellt euch nur mal vor was die Menschen HEUTE noch alles WISSEN !

Beitrag

Salami6
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 19.09.2017, 14:36
Wie sich der Goldpreis entwickelt kann niemand beantworten.
Warum hat man Gold gekauft und wie hoch ist der Goldanteil vom Gesamtvermögen.
Ein Anteil von 10 bis 20% sollte man nie verkaufen,in größter Not kann es der letzte Rettungsanker sein.
Alles über 20% ist Spekulation,ab 40-50% wird es Klumpenbildung mit erhöhtem Risiko.
Gewinnmitnahmen haben noch nie geschadet,der Verkaufserlös sollte sofort verwertet werden und nicht auf dem Girokonto oder im Tagesgeld geparkt werden.
Für den kleinen Mann besteht ein gesunder Vermögensaufbau aus Aktien,Edelmetallen und bezahltem Wohnraum.
Ich bin mit 66% in Aktien,Silber + Platin ETCs investiert,dazu kommt Gold mit 28%,davon wird keine Münze verkauft egal wie sich der Preis entwickelt.
Träumer erwachet.

Beitrag

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2592
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Salami6 hat geschrieben: 16.10.2024, 10:07 Wie sich der Goldpreis entwickelt kann niemand beantworten.
Warum hat man Gold gekauft und wie hoch ist der Goldanteil vom Gesamtvermögen.
Ein Anteil von 10 bis 20% sollte man nie verkaufen,in größter Not kann es der letzte Rettungsanker sein.
Alles über 20% ist Spekulation,ab 40-50% wird es Klumpenbildung mit erhöhtem Risiko.
Gewinnmitnahmen haben noch nie geschadet,der Verkaufserlös sollte sofort verwertet werden und nicht auf dem Girokonto oder im Tagesgeld geparkt werden.
Für den kleinen Mann besteht ein gesunder Vermögensaufbau aus Aktien,Edelmetallen und bezahltem Wohnraum.
Ich bin mit 66% in Aktien,Silber + Platin ETCs investiert,dazu kommt Gold mit 28%,davon wird keine Münze verkauft egal wie sich der Preis entwickelt.
Guter beitrag @Salami smilie_01 das hört sich bei dir schon fast nach Edelsalami an smilie_02

Ja...dann hab ich wohl einen ziemlich großen Klumpen an klumpenbildung.
80 % Edelmetalle - davon 90 % Au.
10 % Cash auf dem Tagesgeldkonto
10 % sonstiges, ( Fonds und etwas festgeld )
Meine bezahlte, selbst genutzte Imo zähle ich nicht zum vermögen dazu.
Jedenfalls kann ich mit der Klumpenbildung gut leben, an einen teilverkauf denke ich zwar nach, aber es hapert an alternativen Anlagegedanken. Für Aktien bin ich zu alt, oder zu blöd smilie_04
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag

Benutzeravatar
Dirk64
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: 20.01.2021, 17:25
Oliver hat geschrieben: 16.10.2024, 11:52
Ja...dann hab ich wohl einen ziemlich großen Klumpen an klumpenbildung.

.................. an einen teilverkauf denke ich zwar nach, aber es hapert an alternativen Anlagegedanken. Für Aktien bin ich zu alt, oder zu blöd smilie_04
Da bin ich dabei..... das ist in etwa so meine Ausgangsposition :lol: smilie_01
Für Aktien bin ich zu alt, oder zu blöd
Habe ich mich mein Leben lang nie mit beschäftigt, passt also auch :D
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.

Beitrag

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 6104
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
Man man man, wo will der Goldpreis noch hin :shock: ?
Jeden Tag ein neues ATH, wir kommen aus dem saufen ja gar nicht mehr raus smilie_15 .
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2592
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
VfL Bochum 1848 hat geschrieben: 17.10.2024, 15:28 Man man man, wo will der Goldpreis noch hin :shock: ?
Jeden Tag ein neues ATH, wir kommen aus dem saufen ja gar nicht mehr raus smilie_15 .
smilie_33 HAAAALLLLLOOOO
erst bei 2500 € jubeln, in hunderter schritten smilie_02
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag

Benutzeravatar
Dirk64
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: 20.01.2021, 17:25
Oliver hat geschrieben: 17.10.2024, 15:59
VfL Bochum 1848 hat geschrieben: 17.10.2024, 15:28 Man man man, wo will der Goldpreis noch hin :shock: ?
Jeden Tag ein neues ATH, wir kommen aus dem saufen ja gar nicht mehr raus smilie_15 .
smilie_33 HAAAALLLLLOOOO
erst bei 2500 € jubeln, in hunderter schritten smilie_02
Jubeln, ja alle 100, saufen ab 10 er Schritten :mrgreen:

Ist aber wirklich der Hammer was da grade mit dem Goldpreis abgeht! 2491€ 16:53 Uhr..... wow!
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.

Beitrag

Benutzeravatar
sammler2012
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 11.02.2012, 23:13
Wohnort: Mainfranken
Der Goldpreis steigt und steigt…sehr gut für alle, die vorgesorgt haben. Aber auch unheimlich, denn die Gründe warum der Goldpreis steigt, sind die vielen Krisen, Kriege, wirtschaftliche Verwerfungen und andere Plagen. Die Aussicht auf bessere Rahmenbedingungen sind eher schlecht, das Geld ist immer weniger wert und es könnte weltweit wirklich besser laufen.
Wenn Gold bei 3000 oder 4000 Euro ankommt, wie lebenswert ist das Leben dann überhaupt noch?

Beitrag

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2592
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Nun, man sollte sich dennoch nicht den Spaß verderben lassen und nicht auf grund des Goldkurses in suizidaren gedanken schwelgen.
In diesem sinne, einen schönen Freitag allen smilie_57 smilie_57 smilie_57
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag

Benutzeravatar
SteveG
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 577
Registriert: 13.04.2018, 07:52
Der Anlass, aus dem Gold gerade so teuer ist, ist bestimmt kein schöner. Und es wäre mir lieber, es wäre nicht so.

Aber es ist besser, genau jetzt welches zu haben, als keines zu haben.

Beitrag

Benutzeravatar
KROESUS
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1952
Registriert: 08.01.2011, 11:41
Gold steigt noch mehr in € denke ich

Tip ist Silvester wird mit Gold über 82€/Gramm gefeiert, vielleicht sogar viel mehr

Eine Währung die an Millionen Asylanten verschenkt wird kann nicht viel wert sein

Dazu Wirtschaftskrise wegen teurer Energie

ach was, 88€ am Jahresende
In unsicheren Zeiten kann Gold eine gute Wertanlage sein

Beitrag

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 867
Registriert: 20.12.2020, 19:39
Freitag, 18.10.2024, 21:20 Uhr

Die 2500.00 € pro Unze Gold sind geknackt und das Gramm Silber liegt bei glatt 1,00€.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Sinn einer Behörde liegt in seiner Existenz

Beitrag

Klecks
Gold-Guru
Beiträge: 2724
Registriert: 28.11.2011, 14:16
Bei der ganzen Jubelei wäre etwas Zurückhaltung angesagt....

sammler2012 und SteveG haben nämlich absolut Recht, der Anlass für diese Ralley ist kein guter. Was neben den offensichtlichen Gründen alles noch im Hintergrund läuft, können wir nur ahnen.

Anscheinend passiert jetzt genau das, was einige (auch ich) schon vor über 10 Jahren geahnt haben: Euro und Dollar gehen nach langem Siechtum die Luft aus. Das wird nocht ziemlich gefährliche Verwerfungen und sozialen Sprengstoff bringen.
Wer jetzt Gold hat, braucht sich nicht einbilden, er gehöre zu den Gewinnern. Mit ein wenig Glück verliert er nur weniger als andere.
Das Leben ist zu kurz, um alle Fehler selber zu machen.

Beitrag

Schwundgeldfluechter
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.2022, 15:33
Klecks hat geschrieben: 19.10.2024, 11:45 ...Euro und Dollar gehen nach langem Siechtum die Luft aus. Das wird nocht ziemlich gefährliche Verwerfungen und sozialen Sprengstoff bringen.
Wer jetzt Gold hat, braucht sich nicht einbilden, er gehöre zu den Gewinnern. Mit ein wenig Glück verliert er nur weniger als andere.
Stimme absolut zu, und mir ist auch schon ziemlich flau im Magen.

Beitrag

Benutzeravatar
Treuhand
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 23.10.2019, 17:46
Klecks hat geschrieben: 19.10.2024, 11:45 Bei der ganzen Jubelei wäre etwas Zurückhaltung angesagt....

sammler2012 und SteveG haben nämlich absolut Recht, der Anlass für diese Ralley ist kein guter. Was neben den offensichtlichen Gründen alles noch im Hintergrund läuft, können wir nur ahnen.

Anscheinend passiert jetzt genau das, was einige (auch ich) schon vor über 10 Jahren geahnt haben: Euro und Dollar gehen nach langem Siechtum die Luft aus. Das wird nocht ziemlich gefährliche Verwerfungen und sozialen Sprengstoff bringen.
Wer jetzt Gold hat, braucht sich nicht einbilden, er gehöre zu den Gewinnern. Mit ein wenig Glück verliert er nur weniger als andere.
Genau dafür hat man doch Gold.
Wenn es Verwerfungen wie jetzt gibt, ist die Kaufkraft die gleiche oder zwischenzeitlich erhöht.

Wenn man jetzt sein Erspartes auf dem Giro hätte, könnte man zusehen, wie das Ersparte schwindet.

Also kann man sich doch freuen, dass man sein „Vermögen“ gesichert hat.

Noch vor einem Jahr, hieß es im Mainstream „Gold ist der Reichsbürger der Geldanlage“.
Davor sind einige zurückgeschreckt.

Beitrag

Klecks
Gold-Guru
Beiträge: 2724
Registriert: 28.11.2011, 14:16
Treuhand hat geschrieben: 19.10.2024, 17:48 Genau dafür hat man doch Gold.
Wenn es Verwerfungen wie jetzt gibt, ist die Kaufkraft die gleiche oder zwischenzeitlich erhöht.
Wenn die Verwerfungen außer Kontrolle geraten und sich soziale Spannungen entladen: Frag mal deine Großelter, wie das dann mit der Kaufkraft von Gold aussieht. Die kennen das noch von nach dem Krieg. Goldene Ohrringe gegen ein paar Eier und eine Handvoll Kartoffeln = normaler Tauschkurs.
Treuhand hat geschrieben: 19.10.2024, 17:48 Wenn man jetzt sein Erspartes auf dem Giro hätte, könnte man zusehen, wie das Ersparte schwindet.
Richtig. Aber auf absehbare Zeit brauchst du noch Giralgeld. Und das bleibt hoffentlich noch länger so. Denn wenn wir wirklich mit EM einkaufen müssen, wird es schlimm. Sehr schlimm. Und dreckig. Schau dich in Venezuela um, da kriegst du eine Vorstellung davon.
Treuhand hat geschrieben: 19.10.2024, 17:48 Also kann man sich doch freuen, dass man sein „Vermögen“ gesichert hat.
Könnte leicht sein, dass man sich zu früh freut...
Wenn es eng wird, lassen sich die Geier immer die kreativsten Schweinereien einfallen. Egal ob Politik oder Großkapital.
Je nachdem wie lange sich die Krise zieht, du wirst erst hinterher wissen, wie viel Vermögen du rüber retten konntest und wie viel du aufzehren musstest.

Wie gesagt: Als Gewinner geht da keiner von uns raus. Bestenfalls verliert man nur weniger als andere.
Das Leben ist zu kurz, um alle Fehler selber zu machen.

Beitrag

Beuteltier
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 02.10.2020, 20:45
Wohnort: Niederrhein
Manoman,wo geht der Goldpreis noch hin???
Wollte noch die Lunar3 Schlangen kaufen, aber diese wird ja unerschwinglich.
Dann kommen wohl auch bald die neuen Hüpftiere 2025 raus .

Mich ärgert es ein bisserl, dass ich meine NUGGET Sammlung vor einem Monat verkauft habe-
Hätte heute locker 700€ mehr abschöpfen können.
Habe aber trotzden immer noch 45% Gewinn an der Sammlung gemacht.
Ich werde jetzt erstmal meine Goldlinge behalten.

Beitrag

Benutzeravatar
CAP
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 06.08.2020, 09:54
Klecks hat geschrieben: 19.10.2024, 11:45 sammler2012 und SteveG haben nämlich absolut Recht, der Anlass für diese Ralley ist kein guter. Was neben den offensichtlichen Gründen alles noch im Hintergrund läuft, können wir nur ahnen.
Ich glaube nicht das da noch was im Hintergrund läuft.
Die Gründe sind eigentlich für jeden ersichtlich.

1. Ukraine und Israel
2. Zinssenkungen
3. wirtschaftliche Unsicherheiten
4. kommende US Wahlen

Dazu kommt das mehrere Notenbanken den Edelmetallmarkt aktuell regelrecht plündern.

Da muss man mMn nicht noch im Hintergrund klüngeln um die Preise anzutreiben.
Das ist, glaube ich, ausreichend um die aktuelle Entwicklung zu verstehen.

Beitrag

Salami6
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 19.09.2017, 14:36
Es fehlt noch Grund Nr.5 für einen steigenden Goldpreis . die Spekulanten im Papiermarkt.
Der Deutsche Michel hat bei der Geldanlage den Wunsch nach 100prozentiger Sicherheit,das geht nur auf Kosten einer mickrigen Rendite.
Lebensversicherungen,Riesterrente,Sparbuch,Festgeld,Tagesgeld und Girokonto sind die vermeintlich sicheren Anlagen.
Der ein oder andere setzt noch auf Gold,ist im Rückblick die richtige und sehr lukrative Entscheidung.
Wer überwiegend in EM investiert ist freut sich auf steigende Preise und hohe Buchgewinne,nur was macht er mit den Buchgewinnen? Alternativen kennt er nicht,Aktien sind Teufelszeug und ihm fremd.
Solange die Kurse steigen ist das kein Problem,was passiert wenn der Papiermarkt mal Kasse macht und der Kurs 20-25% abschmiert?
Anleger die nur einen steigenden Goldpreis kennen werden in Panik verfallen und verkaufen.
Ich würde mich dem allgemeinen Freudentaumel entziehen und mir ernsthaft Gedanken über eine breitere Streuung meiner Vermögenswerte machen.
Träumer erwachet.

Beitrag

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3824
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Klecks hat geschrieben: 19.10.2024, 20:25 Wie gesagt: Als Gewinner geht da keiner von uns raus. Bestenfalls verliert man nur weniger als andere.
Sofern es zu der von Dir prognostizierten großen Krise wirklich kommt. Es ist ja nicht so, als wäre das unausweichlich.

Antworten