Goldpreisprognosen II

Edelmetall-Themen, neue Bullion- und Sammlermünzen, historische Hintergründe, Fachwissen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Beitrag

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3824
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Salami6 hat geschrieben: 20.10.2024, 11:21 Anleger die nur einen steigenden Goldpreis kennen werden in Panik verfallen und verkaufen.
Ich würde mich dem allgemeinen Freudentaumel entziehen und mir ernsthaft Gedanken über eine breitere Streuung meiner Vermögenswerte machen.
Es fällt natürlich schwer nach einer solchen Rallye zu verkaufen, weil man Angst hat den weiteren Anstieg zu verpassen. Aber im Grunde ist es genau das, was man machen sollte, beim ATH auch mal Kasse machen und diversifizieren (sofern nicht schon längst erfolgt). Als die Immobilien vor ca. 3 Jahren an einem ATH und fundamental zu teuer waren, hatten wir diese Diskussion auch schon. Im Nachhinein war schlau, wer da verkauft hat. Die über 30% vom Gold in einem Jahr sieht man sicherlich nicht jedes Jahr.

Ein bisschen A1JMDF / A1XB5U oder A0YEDG schaden imho nicht, Cash-Reserve in DBX0AN. Für neue Investitionen in Immobilien wäre mir die politische Lage / Regulierung zu unsicher.

Beitrag

Benutzeravatar
Sinjawski
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 609
Registriert: 17.11.2012, 23:44
Stimme SAP zu, denn es fehlt noch ein Grund: die Inflation, die die letzten 15 Jahre ganz ordentlich zugeschlagen hat.
Schau Dir die Preise bei den meisten Alltagsdingen heute mal an, dann wäre - inflationsbereinigt - der Goldporeisanstieg gar nicht mehr so hoch, und der Rest lässt sich leicht mit Nachholbedarf (den man 2009 schon gesehen hat, damals aber wohl viel von den Market Makern runtergedrückt wurde), und den aktuellen Krisen erklären.
Die Unsicherheit durch US Wahl löst sich wahrscheinlich erst im Januar nach der Amtsübergabe auf, das heisst, es läuft noch ein paar Wochen so weiter. Und ja - ich denke auch über Neuverteilung meiner "Assets" nach.
Half of what he said meant something else,
and the other half didn't mean anything at all.
(Rosencrantz And Guildenstern Are Dead)

Beitrag

Benutzeravatar
gullaldr
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2013, 01:35
Gegen ein Diversifizieren hat doch niemand etwas.

Aber, erstens gelingen solche Spekulationsgeschäfte selten, in denen man auf dem Höhepunkt verkauft und dann perfekt umschichtet oder wieder kauft, wenn die alte Anlageklasse deutlich günstiger geworden ist. Wenn man die berühmte Glaskugel hat, funktioniert das natürlich, und man kann die Anlagen regelmäßig optimieren.

Vor drei Jahren Immobilien verkaufen, hätten problemlos und locker ja nur diejenigen machen können, die nicht in selbiger leben, sondern am besten bereits mehrere zur Verfügung haben, von denen man dann eine oder mehrere abstoßen kann, ohne hinsichtlich der Diversifizierung in ein neues Klumpenrisiko hinein zu rauschen.
Denn bei einer verkauften Immobilie wird ja erst mal eine Menge Kapital frei, bei der man sich dann fragen muss, in welche Anlageklasse man dieses denn nun stecken möchte. Auf dem Girokonto soll es ja wohl nicht liegen bleiben.

Wenn wir von solchen Anlagedimensionen reden, kann man natürlich eine Gewinnmitnahme von Teilen seines Goldes durchziehen und dann schauen, in welche neue Risiko-Anlageklasse man das frei gewordene Geld zieht, in der Hoffnung, den Gewinn dort nicht wieder zu verlieren.

Ich denke somit nicht, dass hier von einer Goldunze die Rede ist, um sich einen schönen Urlaub zu gönnen.

Das Pro und Contra der unterschiedlichen Anlageklassen wurde hier schon häufig durchdekliniert. Es gibt Chancen und Risiken. Die Gewinnmitnahme heute auf der einen Seite, kann das Abrutschen und die Durststrecke auf der anderen Seite sein.

Zweitens: Nicht alle, aber viele, die hier lesen und schreiben, sind Kleinanleger, die ein wenig für Notzeiten und das Alter zurücklegen, in der Hoffnung nicht alles in den Stürmen der Zeit zu verlieren. Manche spekulieren vielleicht ein bisschen damit, aber in der Regel ist das Verkauf-Kauf-Spiel nur ein Ding der größeren Zocker, denen einige Verluste letztlich auch nicht sonderlich weh tun.

Beitrag

Benutzeravatar
Dirk64
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: 20.01.2021, 17:25
Klecks hat geschrieben: 19.10.2024, 20:25 Wenn die Verwerfungen außer Kontrolle geraten und sich soziale Spannungen entladen: Frag mal deine Großelter, wie das dann mit der Kaufkraft von Gold aussieht. Die kennen das noch von nach dem Krieg. Goldene Ohrringe gegen ein paar Eier und eine Handvoll Kartoffeln = normaler Tauschkurs.
In der Krise verkauft man kein Gold, wenn dann Silber.... dafür gab es auch immer was zu Essen!
Aber diese Situation wünscht sich ja keiner :wink:
Gold immer nur für nach der Krise.
Zuletzt geändert von Dirk64 am 21.10.2024, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.

Beitrag

Benutzeravatar
Dirk64
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: 20.01.2021, 17:25
gullaldr hat geschrieben: 20.10.2024, 19:14 Zweitens: Nicht alle, aber viele, die hier lesen und schreiben, sind Kleinanleger, die ein wenig für Notzeiten und das Alter zurücklegen, in der Hoffnung nicht alles in den Stürmen der Zeit zu verlieren. Manche spekulieren vielleicht ein bisschen damit, aber in der Regel ist das Verkauf-Kauf-Spiel nur ein Ding der größeren Zocker, denen einige Verluste letztlich auch nicht sonderlich weh tun.
Da bin ich ganz bei Dir!
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.

Beitrag

Salami6
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 19.09.2017, 14:36
Ich gehe davon aus dass die Mehrheit hier im Forum Kleinanleger sind die mit ihrem versteuerten Arbeitslohn die Familie ernähren und ihre Rechnungen bezahlen,dauerhaft monatlich 10% als Vorsorge zu sparen ist für viele ein Problem.
Immobilienbesitz kann sich nur die Hälfte der Bevölkerung leisten,wer im eigenen abbezahlten Haus wohnt hat in der Regel die Schnauze vom Hauskauf und den damit verbundenen Schulden voll.Eine zweite Immobilie ist da kein Thema mehr,Ausnahme eine Erbschaft.Das ist dann das optisch gepfegte und sehr schöne Haus von Oma oder Schwiegereltern,heute stellt man dann fest dass das Haus eine energetische Ruine ist die 3-4% Mietrendite bringt.Der Energieberater sorgt dann noch für graue Haare.
Der Kleinanleger hat heute als Alternative nur Aktien,Gold und Silber.
Wer alle Eier in einen Korb legt und nur auf eine Anlage setzt sollte schnellstens umdenken und breit streuen.
Natürlich freut man sich über ständig steigende Buchgewinne,nur irgendwann ist die Party zu Ende.
Alles was der Mensch manipulieren kann wird auch manipuliert.
Es hat nicht mit Spekulation oder Zock zu tun wenn jemand seine Klumpenbildung z.b. bei Gold auflöst und Teilgewinne mitnimmt,der Erlös sollte natürlich nicht auf dem Sparbuch landen.
Alle sind positiv eingestellt,überall steigende Kurse,wann kommt der Rückschlag und die Panik?
Ist alles nur meine persönliche Meinung,Millionäre und Immobilienmogule können mich gerne auslachen.
Träumer erwachet.

Beitrag

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 6104
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
Goldpreis: Rekord-Rally verselbstständigt sich

Der Goldpreis hat gleich zum Wochenauftakt ein weiteres Allzeithoch erklommen. Dabei sind die Marktzinsen zuletzt wieder angestiegen:

https://www.goldreporter.de/goldpreis-r ... ws/245188/


Zitate aus dem verlinkten Artikel:
Dabei hat sich die Goldpreis-Rally anscheinend verselbstständigt. Denn nach kleineren Rücksetzern kam zuletzt immer wieder schnell die nächste Aufwärtsbewegung. Und auch die nun wieder steigenden Marktzinsen konnten der Gold-Hausse bislang nichts anhaben...
In zwei Wochen finden die US-Präsidentschaftswahlen statt. Derzeit deuten die Umfragen auf ein knappes Rennen zwischen Donald Trump und Kamala Harris hin. Auch von diesem Ereignis geht sicherlich eine gewisse Unsicherheit in Bezug auf Investmententscheidungen aus...
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag

Benutzeravatar
Deichgraf
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 969
Registriert: 18.07.2011, 18:49
VfL Bochum 1848 hat geschrieben: 22.10.2024, 11:36 Der Goldpreis hat gleich zum Wochenauftakt ein weiteres Allzeithoch erklommen. Dabei sind die Marktzinsen zuletzt wieder angestiegen:
Liegt das an den Opportunitätskosten, oder wie das heißt? :mrgreen:

Silber auf 1,03 fürs Grämmle bei "zuletzt angestiegenen Marktzinsen".
Also "verselbständigt" sich da die eine oder andere "Rally".
Oh Manneh, dieser Goldreporten schreibt so einen Quatsch.
Ich klicke das schon gar nicht mehr an.
Gibts nix anderes als den?

Beitrag

Beuteltier
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 02.10.2020, 20:45
Wohnort: Niederrhein
Der Goldpreis spielt verrückt.
In meinem Depot habe ich heute mal meine Gold ETC Anteile mit Auslieferungsoption zum grossen Teil zu fast
max .Tageskurs verkauft.
Das physische Gold behalte ich erstmal. Die Münzen sind zu schön und z.T. selten geworden.
Die ECTs mit physischer Deckung zb xtra können auch ein Problem für den Markt sein. Ich habe mir mal die letzten Wochen den Umsatz/volumen von xtra Gold ETC angeschaut-da ist das Umsatzvolumen deutlich erhöht.
Da müssen u.U. mal zig Tonnen Gold verfügbar da sein. Wenn da der Goldpreis auf einmal stark steigt und die Anlieferung in Gold gefordert wird , muss nachgekauft werden um den Mindestbestand bereit zustellen.
Auch ist der Ankaufswert der ETC überproportional zum Goldkurs in den letzten Wochen gestiiegen. Wer früh da investiert hat, hat den frühen Vogel mit Wurm erwischt.

Gold als Metall kann man zwar auch "verleihen" wie bei Aktien aber das funktioniert nur bedingt.

Nun überlege ich noch, wie ich das erzielte Kapital am besten anlege? Werde es wohl für die Modernisierung vom Haus verwenden mit PV und neue Stromverteilung.
Zuletzt geändert von Beuteltier am 22.10.2024, 23:23, insgesamt 2-mal geändert.

Beitrag

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3824
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Beuteltier hat geschrieben: 22.10.2024, 21:51 Der Goldpreis spielt verrückt.
In Euros umso mehr. Wir haben ja auch eine Euro-Abwertung gegenüber dem USD, die Kursentwicklung ist schon spektakulär. 46,33 % in einem Jahr. Wow.

Aber hey, haben wir nicht all die Jahre ganz genau darauf gesetzt und uns den ganzen dummen Schwachsinn angehört wie "Gold kann man nicht essen"? Ich bin gerade sooooooo zufrieden. smilie_02

Vielleicht verkaufe ich demnächst eine Vreni.... wenn ich ein neues Haus brauche oder so. smilie_02 smilie_02 smilie_02

Beitrag

Beuteltier
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 02.10.2020, 20:45
Wohnort: Niederrhein
Sapnovela hat geschrieben: 22.10.2024, 23:00
Beuteltier hat geschrieben: 22.10.2024, 21:51 Der Goldpreis spielt verrückt.
In Euros umso mehr. Wir haben ja auch eine Euro-Abwertung gegenüber dem USD, die Kursentwicklung ist schon spektakulär. 46,33 % in einem Jahr. Wow.

Aber hey, haben wir nicht all die Jahre ganz genau darauf gesetzt und uns den ganzen dummen Schwachsinn angehört wie "Gold kann man nicht essen"? Ich bin gerade sooooooo zufrieden. smilie_02

Vielleicht verkaufe ich demnächst eine Vreni.... wenn ich ein neues Haus brauche oder so. smilie_02 smilie_02 smilie_02
Ja der € Wechselkurs zum US$ spielt natürlich eine Rolle - der schwankt ja von 1.086-1.12 in den letzten Wochen. Man ahnt ja nichts böses bei dem Zirkus wegen Einflussnahme der Notenbanken.
Gold kann man essen , wenn man es vorher in Essbares tauscht. :)

Beitrag

Benutzeravatar
Deichgraf
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 969
Registriert: 18.07.2011, 18:49
Beuteltier hat geschrieben: 22.10.2024, 23:12 Gold kann man essen , wenn man es vorher in Essbares tauscht. :)
Stimmt auffallend! :lol:
Mit Gold kann man sogar Wäsche waschen.
Wollte gerade einen 5g Barren, den ich mir mal weit unter Spot für 210 habe aufschwatzen lassen, zu einer Waschmaschine mutieren lassen. Aber letztlich ließen sich auch 38 Euro in Reparatur umwandeln.
Hatte mal 4x 1oz unter Spot, damals 968, geschossen. Ein Händler hatte "Überbestände" an originalverpackter Markenwarke (Umicore, Heraeus, usw), aber keinen Bock drauf, die nach Marken zu sortieren. Mit einem fetten Abschlag habe ich 3872 gern gezahlt, 10165 sinds heute.
Ganz billig habe ich mal eine Medaille 24k, 3,42g, eingesackt. Vlt. verkaufe ich sie demnächst. Das wäre mein erster Goldverkauf.

Beitrag

bamboo one
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 26.12.2015, 21:13
Sapnovela hat geschrieben: 22.10.2024, 23:00
Beuteltier hat geschrieben: 22.10.2024, 21:51 Der Goldpreis spielt verrückt.
In Euros umso mehr. Wir haben ja auch eine Euro-Abwertung gegenüber dem USD, die Kursentwicklung ist schon spektakulär. 46,33 % in einem Jahr. Wow.

Aber hey, haben wir nicht all die Jahre ganz genau darauf gesetzt und uns den ganzen dummen Schwachsinn angehört wie "Gold kann man nicht essen"? Ich bin gerade sooooooo zufrieden. smilie_02

Vielleicht verkaufe ich demnächst eine Vreni.... wenn ich ein neues Haus brauche oder so. smilie_02 smilie_02 smilie_02
in € komme ich auf rund 37% innerhalb eines Jahres und YTD auf gut 36%.
Wie hast Du die 46,33 % errechnet ?

und dass man Gold essen kann, hat uns doch der frz. "Fussballheini" Franc Riberi oder so ähnl., bewiesen :wink: smilie_01
Vor 1.500 Jahren haben die Menschen GEWUSST, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums ist. Vor 500 Jahren haben die Menschen GEWUSST, dass die Erde eine flache Scheibe ist.
Stellt euch nur mal vor was die Menschen HEUTE noch alles WISSEN !

Beitrag

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3824
Registriert: 05.11.2011, 21:59
bamboo one hat geschrieben: 23.10.2024, 08:14
Sapnovela hat geschrieben: 22.10.2024, 23:00
Beuteltier hat geschrieben: 22.10.2024, 21:51 Der Goldpreis spielt verrückt.
In Euros umso mehr. Wir haben ja auch eine Euro-Abwertung gegenüber dem USD, die Kursentwicklung ist schon spektakulär. 46,33 % in einem Jahr. Wow.

Aber hey, haben wir nicht all die Jahre ganz genau darauf gesetzt und uns den ganzen dummen Schwachsinn angehört wie "Gold kann man nicht essen"? Ich bin gerade sooooooo zufrieden. smilie_02

Vielleicht verkaufe ich demnächst eine Vreni.... wenn ich ein neues Haus brauche oder so. smilie_02 smilie_02 smilie_02
in € komme ich auf rund 37% innerhalb eines Jahres und YTD auf gut 36%.
Wie hast Du die 46,33 % errechnet ?

und dass man Gold essen kann, hat uns doch der frz. "Fussballheini" Franc Riberi oder so ähnl., bewiesen :wink: smilie_01
Sorry, das war der Chart von Silber hier auf Gold.de smilie_13
heute ist der Kurs natürlich ein leicht anderer... damit auch der Anstieg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Beitrag

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 6104
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
Edelmetall als Geldanlage? Warum Putin seine Finger im Spiel hat

Es muss nicht immer Gold sein als Geldanlage. Ein Rohstoffexperte verrät, wie sich Silber, Platin und Palladium entwickeln können:

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/ar ... l-hat.html
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 6104
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
... und das nächste ATH in €, obwohl, so langsam wirds fast langweilig smilie_16 .
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag

Benutzeravatar
AuCluster
Gold-Guru
Beiträge: 2199
Registriert: 13.12.2011, 22:46
Wohnort: Auf Schalke
VfL Bochum 1848 hat geschrieben: 29.10.2024, 16:25 ... und das nächste ATH in €, obwohl, so langsam wirds fast langweilig smilie_16 .
Warte mal ab, wenn "The Donald" wieder gewählt wird: Steuern runter => Geldmenge rauf.

Glück Auf!
Within our mandate, the ECB is ready to do whatever it takes to preserve the euro. And believe me, it will be enough.

Beitrag

Benutzeravatar
TimmThaler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 03:58
Wohnort: wilder Osten
Sapnovela hat geschrieben: 22.10.2024, 23:00
Beuteltier hat geschrieben: 22.10.2024, 21:51 Der Goldpreis spielt verrückt.
Vielleicht verkaufe ich demnächst eine Vreni.... wenn ich ein neues Haus brauche oder so. smilie_02 smilie_02 smilie_02
Auf den Moment in dem man für eine Unze (oder damals in Holland für 3 Tulpenzwiebeln) eine Villa in bester Lage kaufen kann werden wir alle vergeblich warten :roll:

Aber dass der Goldpreis jetzt das macht was so viele seit 10 und mehr Jahren prognostizieren, also durch die Decke zu schießen, wen wundert es bei dem derzeitigen Zustand unserer Geldysteme, sei es das Eurosystem, oder das US-Dollarsystem?

Ihr müsst es einfach so sehen: Gold ist im Wert stabil seit Jahren, Jahrhunderten und Jahrtausenden. Wer hier abschmiert und zwar dynamisch sind Euro und Dollar. Sie stürzen gerade in unterschiedlicher Geschwindigkeit in die Tiefe. Das ist der beobachtbare Fakt. Mit Zeitverzögerung dann ablesbar an Konsumentenpreisen, Gehältern, Steuern, Immobilien- und Aktienmärkten und so weiter.

Fazit: "Gewinne mitnehmen" in Gold macht nur Sinn wenn jetzt, unmittelbar, vor der Tür, Ausgaben in Euro oder Dollar anstehen die sein müssen. Ansonsten gilt "buy and hold", für Gold und alle andren Metalle :mrgreen: . Beim Silber habe ich persönlich nur ein Lagerproblem. Sinnvolle Mengen als Altersvorsorge werden schnell hunderte Kilo schwer, und wo bringe ich die bitte sicher unter? Ich kenn einen Investor der hat 5 Tonnen Silber (!) und lagert es irgendwo in Österreich, wohnt aber in D. Ob der wirklich ruhig schlafen kann nachts?
Manche sagen, die Regierung sei unfähig. Das stimmt nicht. Die sind zu allem fähig!
*
Erfolgreich gehandelt mit: Joschi, silverlion, Horst, MelXX, Wetterfrosch, nameschonweg, Jimpanse, Todeja, Edelmetallinvestor, xmio, Robin8888, Goldschürfer, eugene

Beitrag

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 6104
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
So entwickelt sich der Goldpreis im November

Im Oktober verteuerte sich Gold in Euro um fast 7 Prozent. Welche saisonalen Vorgaben bietet der November für den Goldpreis?

https://www.goldreporter.de/so-entwicke ... ws/245365/
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag

Benutzeravatar
Goldenbug
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 20.04.2023, 11:16
Wohnort: Ausland
Morgen ist die US-Wahl. Was werden wir danach sehen – einen Anstieg oder einen Rückgang des Goldpreises ?

Antworten