Goldpreisprognosen II
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Chinas Goldreserven stiegen im Dezember letzten Jahres um 30 Tonnen und stiegen zum zweiten Mal in Folge.
China hat zuvor nicht oft Änderungen seiner Goldreserven offengelegt. Der Anstieg der Reserven um 32 Tonnen im November ist der erste gemeldete Anstieg der Reserven des Landes seit September 2019. Davor war der letzte Anstieg im Oktober 2016.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Der Goldpreis nahm das positive Momentum mit in die neue Handelswoche. Jetzt stehen noch einmal potenziell marktbewegende Termine an:
https://www.goldreporter.de/goldpreis-j ... ws/110745/
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Und am Donnerstag gibt es neue Inflationsdaten aus den USA. Für Dezember rechnen Analysten mit einer offiziellen Inflationsrate von 6,5 Prozent und damit einem weiteren Rückgang des Verbraucherpreisanstiegs.
Jeder Hinweis darauf, dass die Fed einen moderaten Zinspfad einschlägt, kann die Aktienmärkte und den Goldpreis weiter beflügeln. Aber bis zuletzt kamen von Jerome Powell in Sachen Inflation auch immer wieder warnende Worte mit einem eher „hawkischen“ Unterton.





- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Ja, das sind momentan weder Nachkauf- noch Verkaufskurse. Bin mal gespannt ob die Januar/Februar-Saisonalität noch kommt oder nichtOliver hat geschrieben: ↑11.01.2023, 17:06Na so richtig spaß machen die Gold und Silberkurse ja nicht gerade zum jahresbeginn....da denkt man jetzt gehts mal aufwärts, und dann gibts wieder einen auf den deckel![]()
![]()
![]()



- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Gold startet gut ins neue Jahr
Für die Geldanlage in Gold hat das Jahr ganz ordentlich begonnen. Trotz der hohen Inflation erwarten aber nur einzelne Bankanalysten neue Rekorde:
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/ge ... 89212.html
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Im Schnitt 1862 Dollar je Unze erwartet
In einer Umfrage der F.A.Z. unter rund zwei Dutzend Finanzinstituten jedenfalls waren die meisten eher etwas skeptisch, was die weitere Entwicklung des Goldpreises in diesem Jahr betrifft. Die durchschnittliche Schätzung liegt zur Jahresmitte bei 1806 Dollar, zum Jahresende bei 1862 Dollar. Das wäre also sogar noch unterhalb des aktuellen Preises.
Die niedrigste Prognose gab mit 1450 Dollar zum Jahresende die Düsseldorfer Bank IKB ab. Die höchste Schätzung wagte der ETF-Anbieter iMaps ETI – er rechnet mit 2400 Dollar zur Jahresmitte und 2600 Dollar zum Jahresende. Wenn das so kommen sollte, wäre das ein historischer Höchststand für Gold: Der bisherige Rekord aus dem Krisen-August 2020 lag bei 2075 Dollar.
Ein, zwei 100$ rauf oder runter, ok. Wenn es denn noch in die selbe Richtung ginge. Aber 1450$ und 2600$, da liegen ja schon Welten dazwischen beim jetzigen Kurs von ca. 1900$.
Da sind die jährlichen Forumsprognosen unserer Mitglieder ja genauer...............

Könnte es nicht sein, dass die "Progonsen" der "Experten" dazu dienen, den Umsatz der hauseigenen Derviate zu fördern? "Kaufen Sie hier die Turbo-Call-Option auf Gold", "Shorten Sie hier Silber und bessern Ihre Rente auf."Puschel hat geschrieben: ↑12.01.2023, 18:42Bei 1150$ Differenz zwischen der niedrigsten und höchsten Prognose (Jahresende) frage ich mich, was diese sogenannten "Experten" überhaupt dazu befähigt derartige Prognosen abzugeben.
Ein, zwei 100$ rauf oder runter, ok. Wenn es denn noch in die selbe Richtung ginge. Aber 1450$ und 2600$, da liegen ja schon Welten dazwischen beim jetzigen Kurs von ca. 1900$.
Da sind die jährlichen Forumsprognosen unserer Mitglieder ja genauer...............![]()

https://www.youtube.com/watch?v=Y3AM00DH0Zo
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Würd ich nicht ausschließen oder es geht noch mal richtig abCAP hat geschrieben: ↑13.01.2023, 12:36Bin gespannt ob heute ab 14 Uhr wieder drauf gehauen wird.

Die Korrektur wird sicher nicht lange auf sich warten lassen.
Was meint Ihr denn wie es Ende Februar steht?
Ich muss bis März ja einiges Gold verkaufen um meine Hypothek abzulösen und mir juckt es aktuell schon etwas in den Fingern um den Verkaufsbutton zu drücken.
1900 bis 1950 €
Silber auch etwas Nördlich, um 24 € bis dahin
Es kommen bis dahin noch 2 Zinsschritte der Zentralbanken, zumindest bei dem ersten werden hüben wie drüben noch 0,5 % erwartet. Dazu sind die ersten 1 - 2 monate des jahres meist eher bullish. Klar, nächste woche kommt bestimmt ein rücksetzer ( Montag ? ) aber in 6 wochen kann viel passieren.
Du kannst natürlich auch auf nummer sicher gehen, und einen teil ( ein viertel bis ein drittel ) jetzt bereits abstoßen, und dann weiter sehen....


Hab seit Kauf ca. 70% Gewinn gemacht und hätte nie gedacht das es überhaupt so hoch steigt bis zum Verkauf.
Nach dem Verkauf meide ich es sowieso für die nächsten Monate auf den Kurs zu schauen, also kann ich mich auch nicht ärgern.

Mal sehen...
Nach dem Verkauf meide ich es sowieso für die nächsten Monate auf den Kurs zu schauen, also kann ich mich auch nicht ärgern.![]()





Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Prognosen sind in meinen Augen eh nur Kaffeesatzleserei und zweitens kommt es eh anders als man denkt......
Aber das mache ich genauso wie Du.........nach dem Kauf ein paar Wochen die Kurse nicht mehr ansehen, damit ich mich bei -in dem Fall noch weiter fallenden Kursen- nicht immer so aufrege weil ich den "besten Kurs" mal wieder nicht erwischt habe.........

- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5584
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Ich würde Anfang nächster Woche mal schauen was die Kurse machen. Steigt Gold weiter würde ich nach Gefühl warten bis ein (Zwischen-) Hochpunkt erreicht ist und dann schon einen Teil verkaufen. Mit dem Rest würde ich noch warten, die Saisonalität spräche eigentlich für weiter steigende Kurse. Nur dass das in turbulenten Zeiten wie diesen alles andere als sicher ist. Deswegen, in den nächsten Tagen einen Teil zu verkaufen muss nicht unbedingt richtig sein, ist aber sicherlich nicht falsch.CAP hat geschrieben: ↑14.01.2023, 15:25Ich glaub ich mach das schon in den nächsten Tagen.
Hab seit Kauf ca. 70% Gewinn gemacht und hätte nie gedacht das es überhaupt so hoch steigt bis zum Verkauf.
Nach dem Verkauf meide ich es sowieso für die nächsten Monate auf den Kurs zu schauen, also kann ich mich auch nicht ärgern.![]()
Mal sehen...
Viel Glück bei Deiner Entscheidung
