
Morgen abend gehts zurück nach hause, wird wieder anstrengend


GOLD | 1.959,76 $/oz | 1.809,07 €/oz | 58,16 €/g | 58.163 €/kg |
SILBER | 23,30 $/oz | 21,51 €/oz | 0,69 €/g | 691,56 €/kg |
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Ich würde für die nächsten Wochen auch eher auf weiter fallende Kurse setzen, das Jahresanfangshoch hielt sich bisher auch in überschaubaren Regionen, insbesondere bei Silber.Oliver hat geschrieben: ↑13.02.2023, 15:15Fänd ich themporär ok, brauche noch einen Krügi und Phili.![]()
Morgen abend gehts zurück nach hause, wird wieder anstrengend![]()
![]()
Och, ich hätte nix dagegen...Oliver hat geschrieben: ↑13.02.2023, 16:05tiefer wirds hoffentlich nicht gehen...
Denn mit 1.720 Euro erscheint dann schon eine weitere wichtige Unterstützung auf der Bildfläche. Ein Bruch dieser Haltezone auf Tagesschlussbasis könnte den Goldpreis in der Folge schnell unter die Schwelle von 1.700 Euro drücken.
Das wäre nicht verkehrt. Warte auch auf einen recht günstigen Moment um ein Döschen Philies zu ordern.Oliver hat geschrieben: ↑15.02.2023, 17:38Da könnt der Freitag der stichtag sein, wie so oft....
Ich/wir haben einen 24 Jahre alten Hyundai, einen kleinen "Bauernhof" (Hühner), ein Haus und beide eine sehr gute Arbeitsstelle. Vermutlich Glück pur. Mal von ein paar Krankheiten abgesehen, die sich so im Laufe des Älterwerdens einschleichen.Oliver hat geschrieben: ↑15.02.2023, 19:48Mancher findet sein glück in überteuerten bunten Münzen, die niemals das Geld zurück bringen, ein anderer kauft teure Autos und meckert über meinen Diesel Suv, und mein weib und ich reisen gern.
Und du Puschel ?
wusste ich auch nicht...Am gestrigen Montag hatten die Börsen in den USA aufgrund eines Feiertags geschlossen (Washingtons Birthday). Am Nachmittag greifen also die US-Händler wieder ins Geschehen ein.
Ich denke viel tiefer als 1.700 EUR gehts in nächster Zeit nichtOliver hat geschrieben: ↑21.02.2023, 16:35Die sollen mal ein bissel mehr in den Markt eingreifen, nur so 2 prozentle in den Süden wäre recht, der Phili und Krügi wartet auf mich![]()
Denk ich auch nicht, würd mir auch reichen. Immer wen man denkt der zwanni fällt jetzt, wurschtelt es sich wieder hoch. Aber wehe ich drücke den kaufbutton, sofort im anschluss fällts wie bestellt ins bodenloseIch denke viel tiefer als 1.700 EUR gehts in nächster Zeit nicht.
Och bitte bitte drück doch den KaufbuttonOliver hat geschrieben: ↑21.02.2023, 17:00Denk ich auch nicht, würd mir auch reichen. Immer wen man denkt der zwanni fällt jetzt, wurschtelt es sich wieder hoch. Aber wehe ich drücke den kaufbutton, sofort im anschluss fällts wie bestellt ins bodenloseIch denke viel tiefer als 1.700 EUR gehts in nächster Zeit nicht.
![]()
Bei Top-Angeboten privater Natur (über die andern Orts bereits mehrfach erwähnten Portale) würde ich nur noch Selbstabholung in Erwägung ziehen. Bei Deinen Facebook-Gruppen mag das möglicherweise auch risikoärmer sein, sich das zuschicken zu lassen.Dirk64 hat geschrieben: ↑21.02.2023, 17:54Gut außer der Preis rutscht wirklich och mal unter 1600€ dann schlage ich auch gerne noch mal vorher zu, oder ich sehe ein privates top Angebot, oder, oder, oder![]()
Grüße![]()
Zurück zu „Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen“
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.