Goldpreisprognosen II

Edelmetall-Themen, neue Bullion- und Sammlermünzen, historische Hintergründe, Fachwissen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 04.04.2023, 15:52

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2268
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Jetzt ist ein kleiner Impuls nötig für den nächsten Angriff auf das Rekordhoch
Sind gerade irgendwo 2 sack reis umgekippt anstatt immer nur einer ? :shock:
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 04.04.2023, 17:11

IAM
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 28.10.2022, 21:17
Ich bin doch immer wieder erstaunt über die Reaktionen bzgl der derzeitigen EM-Preisentwicklung.

Zum einen leeren sich die EM-Bestände der COMEX. Zum anderen haben die Bankenpleiten in den USA in den letzten Wochen zu massiven Kapitalabflüssen in den „noch“ bestehenden Banken geführt. Sollte Ähnliches hier geschehen, z.B. Deutsche Bank, führt dies zu einem Vertrauensverlust bei dem ein oder anderen Mitmenschen.

Nun kann man die entgegengenommenen, bedruckten, zurechtgeschnittenen Klopapierrechtecke unterm Kopfkissen verstauen oder anderweitig investieren. Analysiert man nun die Mediendaten und Zuschauerquoten in den USA, stellt man fest, dass MSM einwenig Vertrauen verloren hat smilie_02 . Nun konsumieren also der ein oder andere die Alternativen und hier werden EM, in unendlich vielen Kanälen, bereits länger propagiert.

Interessant ist auch das Einkaufsverhalten der weltweiten Zentralbanken, mit Bezug auf Gold smilie_06

Dieses Karussell ist erst begonnen zu drehen und die große Frage wird sein, bei welcher Geschwindigkeit die Passagiere aus den Sitzen katapultieren oder der Motor jämmerlich verraucht.

Noch eine kleine Anmerkung: Wir Normallos haben kaum Einfluß auf den Goldpreis. Großinvestoren, die derzeit noch nicht in EM investiert sind, dies aber eventuell tun könnten, bei entsprechender Entwicklung auf dem Finanzspielplatz, werden ggf. die Preise beeinflußen.

Beitrag 04.04.2023, 20:05

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 657
Registriert: 20.12.2020, 19:39
Sehr interessanter Beitrag, sehr interessante Denkweise. smilie_01
IAM hat geschrieben:
04.04.2023, 17:11
Interessant ist auch das Einkaufsverhalten der weltweiten Zentralbanken, mit Bezug auf Gold smilie_06
Ich picke mir nur mal diesen Satz raus, da ich so schon länger denke.
Einige sehr wichtige und auch große Staaten vermehren schon seit zig Jahren ihre Goldreserven immens. Kaufen was das Zeug hält.
Was macht unsere Regierung? Nix. Kümmert sich ums gendern und darum unsere Freiheit und unser Eigentum weiter zu beschneiden und durch Verbote zu "regulieren".
Zitat aus Wikipedia
Die Bundesbank verkauft jährlich etwa fünf bis sechs Tonnen Gold an das Bundesfinanzministerium zur Prägung von Gedenkmünzen;[14] ansonsten kauft und verkauft die Bundesbank kein Gold.[15]
Es waren mal vor ca. 45 Jahren etwas über 4000 Tonnen. Nun nur noch irgendwas in die 3300 Tonnen. Stolze Bilanz für ein Land wie die BRD. Angeblich ist China ja schon an Deutschland vorbei gezogen und hat uns von Platz 2 verdrängt. Nur leider stellte bzw. stellt sich bei unseren wertabschöpfenden Regierungen niemand ernsthaft die Frage warum die anderen Länder so viel Gold kaufen.

Nachtrag: Vielleicht braucht die Regierung da auch nicht drüber nachdenken, sind ja schliesslich über 9000 Tonnen Gold in Privatbesitz. Kleiner Wink zum Thema "Goldverbot".... :shock:
Zuletzt geändert von Puschel am 04.04.2023, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 04.04.2023, 20:24

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2268
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Na weil die anderen sich halt nicht mit so wichtigen dingen wie gendern, und politisch korrekte ausdrucksweisen kümmern müssen.
Bei den "" anderen "" heißt Muttermilch ja immer noch Muttermilch, und die haben auch noch Zigeunerschnitzel, Hawaipizzas, und müssen nicht überall die 3. WCs planen.
Und das mit der (K)Inder grundsicherung ist ja auch noch nirgends an gekommen.
Also - erst mal um die wichtigen dinge kümmern, und nicht um die Existens der Steuerzahler....
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 05.04.2023, 10:50

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5651
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
Gold entwickelte sich im ersten Quartal deutlich besser als andere Edelmetalle

Die ersten drei Monate des Jahres 2023 sind Geschichte und haben unter den Edelmetallen Gold, Silber, Platin und Palladium einen klaren Favoriten hervorgebracht. Mit 7,9 Prozent hat sich das gelbe Edelmetall am besten entwickelt.

Die Angst vor einer Rezession hat die Weißmetalle im ersten Quartal stark ausgebremst. Während Silber dank seines monetären Charakters noch ein Mini-Plus von 0,5 Prozent verbucht hat, haben die beiden Schwestermetalle Platin (-7,3 Prozent) und Palladium (-18,6 Prozent) im selben Zeitraum herbe Verluste erlitten:

https://de.extraetf.com/news/etf-news/g ... delmetalle
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag 05.04.2023, 20:08

Benutzeravatar
Dirk64
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 20.01.2021, 17:25
puffi hat geschrieben:
03.04.2023, 18:13
Ein paar Gedanken zum privaten Markt.

Wo ist er denn geblieben? Seit Einführung des PStTG In fast allen Foren incl Fratzenbuch und Instagram praktisch tot.
Meine aktuellen Erfahrungen zum privaten Markt.
Er ist wieder ganz oben. Die einschlägigen FB-Gruppen lassen wieder laufen, sprich, lassen Angebote, oder "Deal or no Deal" wieder zu!
Das meiste läuft nach Angebot über persönlicher Nachricht.
Ich habe aktuell "normale" Goldmünzen in den Gruppen mit ordentlich Gewinn verkauft, um mir was anderes anzuschaffen. Die Münzen, welche ich verkauft habe, sind 0815 Münzen (Sammlungen aufgeräumt). Die kann ich mir jederzeit wieder kaufen. Bei den Preisen hat es sich angeboten und wurden gerne genommen.
Aber klar! Ich würde mich jetzt nie von meinen Favoriten trennen.
Wenn man jetzt irgend was braucht, macht es Sinn jetzt ein bissel zu verkaufen…. Und es geht sehr gut :mrgreen:
Wie geschrieben, nur wenn mal was braucht, ansonsten gebe ich nichts ab :wink:
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.

Beitrag 06.04.2023, 12:21

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5651
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
Mehr als 2000 Dollar je Feinunze

Gold nähert sich Rekordpreis – trotz hoher Zinsen

Die Angst vor einem Einbruch der Wirtschaft in den USA lässt den Goldpreis kräftig steigen. Das Edelmetall ist derzeit wieder weltweit als Krisenwährung gefragt:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... c90726b182
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag 12.04.2023, 11:38

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5651
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
Goldpreis: Hier baut sich jetzt Druck auf!

Der Goldpreis behauptete sich zuletzt über 1.840 Euro. Sollte diese Unterstützung halten, dann sind neue Rekordstände bei Gold nicht fern:

https://www.goldreporter.de/goldpreis-h ... ik/112050/


Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Der Euro-Goldchart scheint Druck nach oben aufzubauen. Denn zuletzt wurden in den volatilen Kursbewegungen immer höhere Tiefs erreicht und wichtige Unterstützungen nicht mehr unterschritten. Sollte der Goldpreis in den kommenden Tagen Schlusskurse von mehr als 1.840 Euro halten, dann sollte dies eine gute Voraussetzung bilden für einen erneuten Angriff auf das Rekordhoch und die Markierung neuer Höchststände. Dagegen schwinden diese Chancen deutlich, sollte der Goldpreis auf Tagesschlussbasis unter die Marke von 1.810 Euro abrutschen.
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag 14.04.2023, 09:11

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5651
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
Goldpreis: Das sind die neuen Gold-Prognosen der Banken

Mit dem steigenden Goldpreis haben zahlreiche Großbanken ihre Gold-Prognosen angehoben, darunter Bank of America, Goldman Sachs und UBS. Lesen Sie die Begründungen!

https://www.goldreporter.de/goldpreis-d ... ws/112080/
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag 14.04.2023, 12:59

Escudo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 27.09.2015, 22:20
Wohnort: irgendwo in D
VfL Bochum 1848 hat geschrieben:
06.04.2023, 12:21
Mehr als 2000 Dollar je Feinunze

Gold nähert sich Rekordpreis – trotz hoher Zinsen

Die Angst vor einem Einbruch der Wirtschaft in den USA lässt den Goldpreis kräftig steigen. Das Edelmetall ist derzeit wieder weltweit als Krisenwährung gefragt:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... c90726b182
Unterkomplex, so wie es sich für den Spiegel gehört, die Bild-Zeitung für linke Akademiker. Ja, die Zinsen sind aktuell höher als vor zwei Jahren, aber die Inflation ist eben noch viel höher. Was zählt ist die Differenz, der Realzins. Das Wort fällt im Beitrag natürlich nicht.

"Für die weitere Entwicklung des Goldpreises wird nach Einschätzung von Experten die Entwicklung der Inflation in führenden Industriestaaten eine wesentliche Rolle spielen." heißt es dort. Ach echt? So ein Schlaumeier...
Mit Gold ist jede Festung zu erobern.

Beitrag 18.04.2023, 22:37

Johann van der Smut
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.2022, 16:27
Was passiert hier gerade?
Warum werden Münzen wie Maple Leaf oder Krügerrand von mehreren Händlern unter Spot angeboten?
Die auffallend niedrigen Preise scheinen nur ESG, Silber-Corner und Heubach zu betreffen.
Zuletzt geändert von Johann van der Smut am 18.04.2023, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 18.04.2023, 22:55

Salami6
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 486
Registriert: 19.09.2017, 14:36
Johann van der Smut hat geschrieben:
18.04.2023, 22:37
Was passiert hier gerade?
Warum werden Münzen wie Maple Leaf oder Krügerrand von mehreren Händlern unter Spot angeboten?
B-Ware
Träumer erwachet.

Beitrag 18.04.2023, 22:56

Johann van der Smut
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.2022, 16:27
Salami6 hat geschrieben:
18.04.2023, 22:55
Johann van der Smut hat geschrieben:
18.04.2023, 22:37
Was passiert hier gerade?
Warum werden Münzen wie Maple Leaf oder Krügerrand von mehreren Händlern unter Spot angeboten?
B-Ware
Nicht wirklich, ist ja auch bei prägefrischen Münzen so.

Beitrag 19.04.2023, 00:04

Beuteltier
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 02.10.2020, 20:45
Wohnort: Linksrheinisch Alt Kenner
Johann van der Smut hat geschrieben:
18.04.2023, 22:37
Was passiert hier gerade?
Warum werden Münzen wie Maple Leaf oder Krügerrand von mehreren Händlern unter Spot angeboten?
Die auffallend niedrigen Preise scheinen nur ESG, Silber-Corner und Heubach zu betreffen.
Wo denn?
Bei den zitiereten Quellen wohl nicht!!

Beitrag 19.04.2023, 00:41

Johann van der Smut
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.2022, 16:27
Screenshots von vor ca. einer Stunde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Beitrag 19.04.2023, 09:12

Eastwood
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 781
Registriert: 27.01.2020, 09:52
Angesichts der heutigen Kurse verkauft nun Niemand mehr unter Spot....

So die Preise gleich geblieben sind. smilie_01
Willy Brandt 1968: "Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wörtlich gemeint.“

Beitrag 19.04.2023, 10:30

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5651
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
Au Backe, jetzt geht's aber erstmal ordentlich südwärts, 2.000 $ längst durch :oops: .
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag 19.04.2023, 10:38

Salami6
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 486
Registriert: 19.09.2017, 14:36
Beuteltier hat geschrieben:
19.04.2023, 00:04
Johann van der Smut hat geschrieben:
18.04.2023, 22:37
Was passiert hier gerade?
Warum werden Münzen wie Maple Leaf oder Krügerrand von mehreren Händlern unter Spot angeboten?
Die auffallend niedrigen Preise scheinen nur ESG, Silber-Corner und Heubach zu betreffen.
Wo denn?
Bei den zitiereten Quellen wohl nicht!!
Gestern gegen ca. 22 Uhr wurden ua. bei der ESG Münzen unter Spot angeboten,das war 2 Wahl.
In der Produktbeschreibung etwas versteckt die entsprechenden Hinweise,stammt aus Ankauf,kleine Kratzer sind banküblich uä.
Evtl. ein Zeichen für fallende Kurse.
Träumer erwachet.

Beitrag 19.04.2023, 11:57

Johann van der Smut
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.2022, 16:27
Salami6 hat geschrieben:
19.04.2023, 10:38
Beuteltier hat geschrieben:
19.04.2023, 00:04
Johann van der Smut hat geschrieben:
18.04.2023, 22:37
Was passiert hier gerade?
Warum werden Münzen wie Maple Leaf oder Krügerrand von mehreren Händlern unter Spot angeboten?
Die auffallend niedrigen Preise scheinen nur ESG, Silber-Corner und Heubach zu betreffen.
Wo denn?
Bei den zitiereten Quellen wohl nicht!!
Gestern gegen ca. 22 Uhr wurden ua. bei der ESG Münzen unter Spot angeboten,das war 2 Wahl.
In der Produktbeschreibung etwas versteckt die entsprechenden Hinweise,stammt aus Ankauf,kleine Kratzer sind banküblich uä.
Evtl. ein Zeichen für fallende Kurse.
Es gab aber auch z.B. 2023er Krügerrand / Maple Leaf mit <1% Aufgeld. Das ist eher unüblich, dass das so wenig ist.

Beitrag 24.04.2023, 08:14

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5651
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
Goldpreis: Darum kann es jetzt rund gehen!

Neue Inflations- und Konjunkturdaten aus den USA und der Eurozone können den Goldpreis in dieser Woche bewegen. Außerdem stehen an der COMEX die Verfallstermine bei Gold und Silber an:

https://www.goldreporter.de/goldpreis-d ... ws/112248/
VfL Bochum? -Find ich gut!

Antworten