Sind gerade irgendwo 2 sack reis umgekippt anstatt immer nur einer ?Jetzt ist ein kleiner Impuls nötig für den nächsten Angriff auf das Rekordhoch

GOLD | 1.948,20 $/oz | 1.819,21 €/oz | 58,49 €/g | 58.489 €/kg |
SILBER | 23,62 $/oz | 22,06 €/oz | 0,71 €/g | 709,25 €/kg |
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Ich picke mir nur mal diesen Satz raus, da ich so schon länger denke.IAM hat geschrieben: ↑04.04.2023, 17:11Interessant ist auch das Einkaufsverhalten der weltweiten Zentralbanken, mit Bezug auf Gold![]()
Es waren mal vor ca. 45 Jahren etwas über 4000 Tonnen. Nun nur noch irgendwas in die 3300 Tonnen. Stolze Bilanz für ein Land wie die BRD. Angeblich ist China ja schon an Deutschland vorbei gezogen und hat uns von Platz 2 verdrängt. Nur leider stellte bzw. stellt sich bei unseren wertabschöpfenden Regierungen niemand ernsthaft die Frage warum die anderen Länder so viel Gold kaufen.Die Bundesbank verkauft jährlich etwa fünf bis sechs Tonnen Gold an das Bundesfinanzministerium zur Prägung von Gedenkmünzen;[14] ansonsten kauft und verkauft die Bundesbank kein Gold.[15]
Meine aktuellen Erfahrungen zum privaten Markt.puffi hat geschrieben: ↑03.04.2023, 18:13Ein paar Gedanken zum privaten Markt.
Wo ist er denn geblieben? Seit Einführung des PStTG In fast allen Foren incl Fratzenbuch und Instagram praktisch tot.
Der Euro-Goldchart scheint Druck nach oben aufzubauen. Denn zuletzt wurden in den volatilen Kursbewegungen immer höhere Tiefs erreicht und wichtige Unterstützungen nicht mehr unterschritten. Sollte der Goldpreis in den kommenden Tagen Schlusskurse von mehr als 1.840 Euro halten, dann sollte dies eine gute Voraussetzung bilden für einen erneuten Angriff auf das Rekordhoch und die Markierung neuer Höchststände. Dagegen schwinden diese Chancen deutlich, sollte der Goldpreis auf Tagesschlussbasis unter die Marke von 1.810 Euro abrutschen.
Unterkomplex, so wie es sich für den Spiegel gehört, die Bild-Zeitung für linke Akademiker. Ja, die Zinsen sind aktuell höher als vor zwei Jahren, aber die Inflation ist eben noch viel höher. Was zählt ist die Differenz, der Realzins. Das Wort fällt im Beitrag natürlich nicht.VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑06.04.2023, 12:21Mehr als 2000 Dollar je Feinunze
Gold nähert sich Rekordpreis – trotz hoher Zinsen
Die Angst vor einem Einbruch der Wirtschaft in den USA lässt den Goldpreis kräftig steigen. Das Edelmetall ist derzeit wieder weltweit als Krisenwährung gefragt:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... c90726b182
Nicht wirklich, ist ja auch bei prägefrischen Münzen so.Salami6 hat geschrieben: ↑18.04.2023, 22:55B-WareJohann van der Smut hat geschrieben: ↑18.04.2023, 22:37Was passiert hier gerade?
Warum werden Münzen wie Maple Leaf oder Krügerrand von mehreren Händlern unter Spot angeboten?
Wo denn?Johann van der Smut hat geschrieben: ↑18.04.2023, 22:37Was passiert hier gerade?
Warum werden Münzen wie Maple Leaf oder Krügerrand von mehreren Händlern unter Spot angeboten?
Die auffallend niedrigen Preise scheinen nur ESG, Silber-Corner und Heubach zu betreffen.
Gestern gegen ca. 22 Uhr wurden ua. bei der ESG Münzen unter Spot angeboten,das war 2 Wahl.Beuteltier hat geschrieben: ↑19.04.2023, 00:04Wo denn?Johann van der Smut hat geschrieben: ↑18.04.2023, 22:37Was passiert hier gerade?
Warum werden Münzen wie Maple Leaf oder Krügerrand von mehreren Händlern unter Spot angeboten?
Die auffallend niedrigen Preise scheinen nur ESG, Silber-Corner und Heubach zu betreffen.
Bei den zitiereten Quellen wohl nicht!!
Es gab aber auch z.B. 2023er Krügerrand / Maple Leaf mit <1% Aufgeld. Das ist eher unüblich, dass das so wenig ist.Salami6 hat geschrieben: ↑19.04.2023, 10:38Gestern gegen ca. 22 Uhr wurden ua. bei der ESG Münzen unter Spot angeboten,das war 2 Wahl.Beuteltier hat geschrieben: ↑19.04.2023, 00:04Wo denn?Johann van der Smut hat geschrieben: ↑18.04.2023, 22:37Was passiert hier gerade?
Warum werden Münzen wie Maple Leaf oder Krügerrand von mehreren Händlern unter Spot angeboten?
Die auffallend niedrigen Preise scheinen nur ESG, Silber-Corner und Heubach zu betreffen.
Bei den zitiereten Quellen wohl nicht!!
In der Produktbeschreibung etwas versteckt die entsprechenden Hinweise,stammt aus Ankauf,kleine Kratzer sind banküblich uä.
Evtl. ein Zeichen für fallende Kurse.
Zurück zu „Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen“
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.