VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑28.08.2019, 07:01Der Goldpreis war heute Nacht schon fleißig und hat das nächste Allzeithoch (Intraday 1.392,90 €) produziert.
The same Procedure as last night

Tja, Wahnsinn, er steigt und steigt weiter!
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑28.08.2019, 07:01Der Goldpreis war heute Nacht schon fleißig und hat das nächste Allzeithoch (Intraday 1.392,90 €) produziert.
Das weiss man immer erst dann, wenn die Blase platztLadon hat geschrieben: ↑31.08.2019, 08:04...
Stellt sich die Frage:
Steuert Gold auf eine Blase zu?
---
Sehr interessant, dass Herr Tiedje schon alsbald die kleine Welle 3 auf der großen dritten Welle reiten möchte. Er spricht dabei von "angenehmen Rauschgefühlen." Für diese dritte Welle rechnet er mittelfristig mit Kursen um die 1.700,00 Dollar. Klar ist, dass die dritte Welle nach der Elliott Theorie stets die größte der 5 Wellen ist. Wir könnten uns nach Tiedje bald in der dritten Welle auf Welle drei wiederfinden. Das heißt wir könnten jetzt den Tsunami, der alles weg fegen wird, reiten. Werden wir auf Welle 5 die 2.300 Dollar packen ?lifesgood hat geschrieben: ↑14.09.2019, 16:09Der Tiedje mit seiner EW-Analyse hält mittelfristig am Kursziel 1.703 $ fest
https://www.godmode-trader.de/artikel/e ... ch,7698038
lifesgood
Elliott und seine Wellen,60 Jahre nach seinem Tod entfacht der gute Nelson noch Tsunamis.gold2000 hat geschrieben: ↑14.09.2019, 19:27Sehr interessant, dass Herr Tiedje schon alsbald die kleine Welle 3 auf der großen dritten Welle reiten möchte. Er spricht dabei von "angenehmen Rauschgefühlen." Für diese dritte Welle rechnet er mittelfristig mit Kursen um die 1.700,00 Dollar. Klar ist, dass die dritte Welle nach der Elliott Theorie stets die größte der 5 Wellen ist. Wir könnten uns nach Tiedje bald in der dritten Welle auf Welle drei wiederfinden. Das heißt wir könnten jetzt den Tsunami, der alles weg fegen wird, reiten. Werden wir auf Welle 5 die 2.300 Dollar packen ?lifesgood hat geschrieben: ↑14.09.2019, 16:09Der Tiedje mit seiner EW-Analyse hält mittelfristig am Kursziel 1.703 $ fest
https://www.godmode-trader.de/artikel/e ... ch,7698038
lifesgood
hallo, nur noch kurz zur Erklärung: Ich habe meine Ausgangsfrage "Werden wir auf Welle 5 die 2.300 Dollar packen ?" ganz bewusst vorsichtig formuliert, um bei den Lesern nicht zu große Bullen Euphorie und Vorfreude auf rauschhafte Zustände auszulösen. Aber Elliott wurde in den 60 Jahren nun mal von Niemandem wiederlegt. Und Fakt ist, dass die dritte Welle nun mal stets die mit Abstand größte aller Wellen ist. Was ich nicht ganz verstehe ist, dass Tiedje den Ausgang der dritten der dritten großen Welle untergeordneten Welle bei 1.700 Dollar kommen sieht, aber keine Angaben macht, wo er da Top der fünften Welle der Dreierwelle sieht. Das müsste meines Erachtens deutlich über dem 2011 er Allzeithoch liegen. Also jenseits der 2.000 er Marke. Schließlich wäre das Top der dritten Welle dann auch nur ein Zwischenhoch für das folgende Top aller Tops, nämlich der großen fünften Welle. Da eben die fünfte Welle nach Elliott stets kleiner ausfällt als die dritte Welle wäre bei einem Top der dritten Welle unter der 2.000 Dollarmarke für den langfristigen Goldpreis nicht viel drin. In Anbetracht der Krisenherde Brexit, Itaxit und Währungskrieg dürften sich die nach Tiedje aktuell laufende dritte und dann folgende fünfte Welle der übergeordneten dritten "Tsunamiwelle" bis Ende 2019 wohl deutlich über der 2.000 Dollar Marke manifestieren. Alles andere würde mich ehrlich gesagt doch etwas überraschen.Salami6 hat geschrieben: ↑14.09.2019, 23:34Elliott und seine Wellen,60 Jahre nach seinem Tod entfacht der gute Nelson noch Tsunamis.gold2000 hat geschrieben: ↑14.09.2019, 19:27Sehr interessant, dass Herr Tiedje schon alsbald die kleine Welle 3 auf der großen dritten Welle reiten möchte. Er spricht dabei von "angenehmen Rauschgefühlen." Für diese dritte Welle rechnet er mittelfristig mit Kursen um die 1.700,00 Dollar. Klar ist, dass die dritte Welle nach der Elliott Theorie stets die größte der 5 Wellen ist. Wir könnten uns nach Tiedje bald in der dritten Welle auf Welle drei wiederfinden. Das heißt wir könnten jetzt den Tsunami, der alles weg fegen wird, reiten. Werden wir auf Welle 5 die 2.300 Dollar packen ?lifesgood hat geschrieben: ↑14.09.2019, 16:09Der Tiedje mit seiner EW-Analyse hält mittelfristig am Kursziel 1.703 $ fest
https://www.godmode-trader.de/artikel/e ... ch,7698038
lifesgood
So berichtet die Finanzinformationsplattform Bloomberg, dass Anleger die Bestände von Gold-Indexfonds (ETFs) zuletzt 17 Tage in Folge vergrößert haben - die längste Folge ununterbrochener Zuflüsse seit 2009. Hinzu kommen Zahlen der Branchenvereinigung World Gold Council (WGC). Demnach verzeichneten Gold-ETFs und ähnliche Produkte im September weltweit Nettozuflüsse in Höhe von 3,9 Milliarden Dollar. Die Goldbestände der Fonds stiegen dadurch um 75,2 Tonnen auf insgesamt 2808 Tonnen, so der WGC - das ist der größte Goldbesitz, den die Fonds überhaupt jemals hatten....
Investoren gehen also offenbar in großer Zahl davon aus, dass es künftig weiter aufwärts geht mit dem Goldpreis...
Copyright © 2009-2021 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Handarbeit aus "Schwäbisch Sibirien"