
Goldpreisprognosen II
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4103
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 26.12.2015, 21:13

Stellt euch nur mal vor was die Menschen noch alles WISSEN !
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4103
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Mir kommt das alles vor, wie die Ruhe vor dem Sturm.
Tom
das sehe ich genauso, bei ca 1.450 Euro werde ich ebenfalls wieder mit einem Nachkauf beginnen undbamboo one hat geschrieben: ↑27.11.2020, 16:55kann man schon wieder ans Nachkaufen denkenund ggfs. mit einer ersten Teilmenge anfangen
das ebenfalls bei ca. 18,- Euro in Silber. schauen wir mal
Jupp, daran hab ich auch gedacht. Zumal... die Hilfen des Bundes für die zwangsgeschlossenen Betriebe nicht ewig gezahlt werden, sagt zumindest die Kanzlerinnen-DarstellerinKilimutu hat geschrieben: ↑27.11.2020, 18:16Was wirklich passieren wird, werden wir sehen, wenn das Insolvenzrecht wieder gilt.
Mir kommt das alles vor, wie die Ruhe vor dem Sturm.
Tom
https://twitter.com/Stromschlag2/status ... 5541001216
Cash wir zunehmend unsexy, das ist gut für Gold. Aussichtsreicher ist imho Pt, wenn da nur die Steuern wären...

- Waschmaschine
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: 27.10.2013, 16:05
- Wohnort: CCAA
Was soll da groß passieren?Kilimutu hat geschrieben: ↑27.11.2020, 18:16Was wirklich passieren wird, werden wir sehen, wenn das Insolvenzrecht wieder gilt.
Mir kommt das alles vor, wie die Ruhe vor dem Sturm.
Tom
Es wird nicht mehr Pleiten geben als vorher.
Tatsache ist dass Banken bei der kleinsten Unregelmässigkeit den Geldhahn zudrehen,da gibt es nicht viel Insolvenzverschleppung.
Zulieferer merken auch ganz schnell dass die Kasse leer ist,dann werden die Lieferungen eingestellt.
Das mit dem aussetzen der Meldepflicht ist nichts wie heiße Luft,wenn Geld und Material fehlen wird zugesperrt,der letzte macht das Licht aus.
-
- Newcomer
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.11.2020, 15:39
https://www.bloomberg.com/news/articles ... eye-on-gop
Ich hatte kürzlich erst gelesen, habe leider die Quelle vergessen, dass Jerome Powell meinte, nach Corona werde die Wirtschaft nicht mehr wie vorher sein. Was auch immer das heißen mag ...

Die anderen Zentralbanken werden nachziehen, alleine schon, weil wir ähnliche Probleme haben und weil
niemand die eigene Währung gegenüber dem Dollar in die Decke schießen sehen will.
Viel wichtiger erscheint mir da in wie weit die Händler die Kurse mitgehen. Ist der Kurs nur kurz unten wird der Preis nicht im Verhältnis sinken. Nachhaltiger Preisverfall wird auch die PH Preise verhältnismässig drücken. Hat man März gesehen. Der Spot zählt nicht die Bohne wenn es nicht weiter gegenbén wird/ weiter gegeben werden kan oder will.VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑27.11.2020, 17:38Wie schon gesagt, bei ca. 1.450 € back ich an, damit ich Blattschuss geben kann...
-
- 2 Unzen Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 14.09.2020, 16:16
Anders sieht es bei Silber und insbesondere Platin aus.



Und dann sind da noch die neuen mini Wellensittiche von Perth Mint ( Kookas 1/10 oz erstausgabe ) die ein Geheimtipp sein könnten






- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4103
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Sieht ja aus wie die MehrwertsteuerTreuhand hat geschrieben: ↑30.11.2020, 07:29....
In den letzten Wochen lag das Aufgeld bei 16% und jetzt schon bei fast 19%.

Scheint ja noch ausreichend Nachfrage und Umsatz da zu sein, sonst hätten die die Aufgelder sicher mittlerweile angepasst. Angebot und Nachfrage halt.
- Waschmaschine
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: 27.10.2013, 16:05
- Wohnort: CCAA

Sieht aus, als ob es kurz vor dem überwinden der 1,20 € auf 1 $ steht.
Bis Freitag Abend dann 1400 € / 1700 $ "Hürde"?
p.s:
Mir fällt auf, dass es seit dem Preisschwund kaum / bis garkeine / selten alte Handelsgoldmünzen bei "meinem" Händler gibt.
"Standardware" ist dagegen reichlich im Angebot...
Ob dieser wirklich nichts reinbekommt oder teuer Gekaufte hat und diese bis Preisanstieg hortet?
Beobachtet wer Ähnliches?
-
- ½ Unze Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.02.2020, 19:51
- Wohnort: Speckgürtel
wie sehen das die Profis unter Euch. Ich habe im Frühjahr einige Standardunzen BU für ca. 1400 durchschnittlich erworben. Jetzt gehen die Preise drastisch runter. Sollte man wenigstens noch ein bisschen Gewinn mitnehmen und später wieder einsteigen? Oder einfach halten, auch wenn Gold noch unter den Einstandspreis fällt. Ich habe noch nie Gold verkauft und fühle mich schon bei dem Gedanken unwohl. Andererseits so einfach zuzusehen wie der Preis schwindet ist auch schwierig. Ausserdem brauche ich derzeit kein Bargeld. Die Aufgelder bei Platin und Silber derzeit sehr hoch. Wie ist Eure Meinung?
Grüße
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4103
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Ob die Kurse mittelfristig noch mal so drastisch fallen dass sich die Aktion lohnt möchte ich bezweifeln, ich denke das die noch weiter etwas fallen werden, aber irgendwann sich einpendeln und von dem Niveau weitere Anstiege erfolgen.
Also klares Nein als Antwort zu der Frage.
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 31.01.2011, 18:13
Ich kann mir schon vorstellen, das Gold noch weiter fallen kann.
Muss ja nicht unbedingt der Spotpreis in Dollar sein, aber bei steigendem Euro wird Gold in Euro hier bei uns billiger.
Ich bin ein verfechter der ersten Eingebung. Wenn du einen Verkauf im Kopf hast wird es für dich persönlich immer schwerer an deiner Kaufentscheidung von damals zu glauben.
Du zweifels an dir selber und dann beginnt der Kopfkrieg mit dir selbst. Die Kauf/ Verkaufsentscheidung musst du natürlich selber treffen.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4103
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
