Welche Münze soll es am besten sein?
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
-
- 1 Unze Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.10.2017, 14:07
Zum Verschenken sind sie natürlich schön, aber ein Barren ist doch viel praktischer. Die Lunar UK Serie mit dem Huhn finde ich gut.
Westgold soll ein seriöser Händler sein? Momentan hatte ich das Gefühl, dass viele Händler insolvent gegangen sind....
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4332
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Krügerrand, Maple Leaf, Känguru, Wiener Philharmoniker sind halt die bekanntesten, die bekommst Du im Verkaufsfall schnell wiederverkauft, kannst die also auch bei geringerem Geldbedarf einzeln verkaufen. Vielleicht auch mal bei den spotnahen Münzen schauen, Sovereign, Vreneli & co.
Wie kommst Du denn darauf dass viele Händler insolvent gegangen seien

Britannia 1oz
Babenberger 12,15g,Wilhelmina 6,05g,Sovereign 7,32g, 2 Rand 7,32g
Alle nah am Spot,viel Gold für wenig Geld.
Einfacher An- und Verkauf .
Ich kaufe nur bei gold.de langjährig gelisteten Händlern.
Grundausstattung bei jedem Edelmetallkäufer: Lupe,Feingold-Waage,Digital-Schieblehre.
Vertrauen ist gut,Kontrolle ist besser.
-
- 1 Unze Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.10.2017, 14:07
Nur, dass man vorsichtig sein solle, bei wem man kaufe, kann ich finden. Es gibt anscheinend massig Anbieter, die nicht seriös sind. Ihr Geld lieber in viel Werbung investieren als in gute Mitarbeiter - wenn ihr versteht, was ich meine.
Das mit den Goldbarren hatte ich natürlich nicht bedacht, dass ich den zersägen müsste.. Hm, also doch eher Goldmünzen kaufen. Ich denke, ich werde ein paar erstehen und auf Halde tun. Kann ja nicht schaden. Krügerrand kommt mir da am bekanntesten vor. Obwohl es *** Edited by Mod: KEINE "VERSCHLEIERTEN" LINKS BITTE *** zur Auswahl gibt. Sind die dann alle so gute wie die anderen? Unterscheiden sich ja immerhin in der Größe /Unzen.
Den Somalia Elefant gibt es auch als 1/10 Goldmünzen. Die gefällt mir sehr.
Ist allerdings nur bei größeren Münzen (1oz) einfach handhabbar.
-
- 2 Unzen Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 28.05.2017, 18:34
- Wohnort: Sachsen
Könntest du bitte das Resonanzfrequenz messen mit einer App erklären?
Vielen Dank
Meerwassergold
- Grandmaster
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 196
- Registriert: 09.10.2016, 18:27
Hauptfrage: WARUM will ich Gold kaufen?
Bei falschen Grundvoraussetzungen kann da ganz schnell Enttäuschung einhergehen. Siehe auch mal hier: https://forum.gold.de/wie-15000-euro-in ... t6383.html
-
- 2 Unzen Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 28.05.2017, 18:34
- Wohnort: Sachsen
Vielen Dank, aber leider habe ich ein iOS - Handy!

Welche Motivation hat der Vater?
Welche Motivation hat der Betroffene?
Wer einen kriegsähnlichen Zusammenbruch erwartet und davon überzeugt ist, mit Gold über die Runden zu kommen, der legt vielleicht in die Kleinststückelungen an.
Wer sich schwer tut, Geld zu sparen, weil er es einfach immer wieder ausgibt, der kauft vielleicht besser in Stückelungen, die er gerade für das Geld bekommen kann.
Wer EM als Rentenbaustein plant, wird wohl eher ab 1 Oz aufwärts kaufen.
Na ja, und die Reichen haben diese Probleme sowieso nicht....
Ob Gold und in welcher Stückelung, liegt einfach an den persönlichen Verhältnissen und an der Motivation!
Ich z. B. käme zur Zeit niemals auf die Idee 1 g Barren zu kaufen. Fragt mich in 10 Jahren noch mal. Da kann das ja anders sein.....
Palladium zu haben hätt ich gern...
habt ihr schon gemerkt, dass hier durchweg Frischlinge ab 2016/2017 Eintrittsdatum zu Wort kommen? Der Allround-Poster vom Ruhrgebiets-Club ist schon der älteste in eurem Kreis.
Wenn die Krise kommt, dann gehen wir weder mit 1 g noch mit 1/4 oz Gold Lebensmittel kaufen. Denn wenn es wirklich so wäre, dass es Lebensmittel nur noch gegen EM gäbe, dann dürfte man mit EM in der Tasche den Bäckerladen wohl kaum lebend betreten.
Es spricht viel für die Theorie, dass Gold erst für die Zeit nach der Krise interessant sein könnte, gewissermaßen als Startkapital einen Vorteil gegenüber anderen ohne Gold gewährleisten könnte. Dann wird es keinen Unterschied machen, ob man 1 oz Barren oder Maple oder Eagle oder Krügi oder Phili oder sonstige Unzen hat - 1 oz Gold ist und bleibt 1 oz Gold; Sammleraufschläge vergessen wir in mageren Zeiten besser.
Die teuersten Goldkäufe sind übrigens die mit den kleinsten Stückelungen - für Anleger macht der Barren mit 100 g durchaus Sinn. Wenn ich natürlich an Gold nur einen 100 g Barren habe, ist die Einlösung ggf. schon schwierig. Da machen auch einige Winzlinge Sinn, aber doch keine Massen.
Mit Krügis macht mach garantiert nichts falsch. Sie orientieren sich am täglichen Goldpreis - beim Kauf plus ca. 3%, beim Verkauf Goldpreis plus 0.5 -2 %.Risiko beim privaten Kauf ist das DHL-Paket, weil EM nur bis 500 Euro Inhalt versichert ist. Bei mehr Inhalt gibt es NULL, auch keine 500.
Wenn jemand einen Krügi 20 Euro unter Händlerpreis verkauft, darf man privat für sicheren Versand noch einmal 25-30 Euro drauflegen. Darum gibt es so zahlreiche Angebote mit dem DHL-Paket, das auch noch als versichert angepriesen wird. Natürlich wissen die älteren Mitglieder hier, dass diese Aussage Schwachsinn ist. Ihre Begründung: Bisher ist noch immer alles angekommen!
Manchmal gibt es auf ebay von pro aurum oder Castellgold Aktionen, bei denen man den Krügi mit 10 Euro Aufschlag zum Goldpreis bekommt - einschl. Gratis-Versand, vom Händler natürlich versichert. Einziger Haken ist oft: man muss sofort mit Paypal zahlen - ansonsten ist der Kauf nicht drin.
Viele alte Hasen hier kaufen Kaiserreich-Gold - etwas abgegriffen, aber keiner meckert, wenn (die Kapsel oder) die Münze einen kleinen Kratzer hat. Von dem neueren Zeug suchen doch alle nur TOP-Zustand - perfekt - Super! Natürlich zum fairen Preis, am besten unter dem Tagespreis!
Meiner Meinung nach ist das alles Geschmacksache,ich persönlich kann mich eher von einen Barren trennen

Und da mein Plan ist mein EM später an meine Kinder zuvererben wenn's gut läuft,
denke ich mal habe wir eine Menge richtig gemacht, ob es so kommt ? wir wollen ja auch noch Leben, mal abwarten und sich an EM , Urlaub und so erfreuen.
Gruß Buddha
- Goldhamster79
- Gold-Guru
- Beiträge: 4082
- Registriert: 21.01.2011, 20:42
- Wohnort: EUdSSR

Grundsätzlich:
Je bekannter, desto besser handelbar
Je kleiner, desto besser handelbar - auch wenn der Kurs in höhere Regionen anziehen sollte oder totalitäre Maßnahmen fortschreiten, wie GWG Verschärfung, Barzahlungsgrenzen, etc...
außerdem schadet es grundsätzlich nicht anonym zu kaufen!
Gut und günstig, zudem weltweit bekannt sind bspw. Sovereigns, diese alte Weltwährung wurde auf 5 Kontinenten geprägt.
Münzen sind grundsätzlich in der Fälschung viel aufwändiger als Barren, gerade geblisterte Barren sind da gefährlich, weil die Blisterung Prüfung erschwert oder von deren Öffnen abschreckt.

Goldhamster
jedoch nicht für den illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepass,
dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.
M. Zeman
- Grandmaster
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 196
- Registriert: 09.10.2016, 18:27
Sehe da kein Problem. Oder ist jemand mit 5+ Jähriger Mitgliedschaft automatisch als allwissender EM-Guru einzustufen? Habe sogar das Gegenteil erlebt, wo langjährige Mitglieder mit Unwissenheit geglänzt haben.STTL hat geschrieben:Hallo Jungs,
habt ihr schon gemerkt, dass hier durchweg Frischlinge ab 2016/2017 Eintrittsdatum zu Wort kommen? Der Allround-Poster vom Ruhrgebiets-Club ist schon der älteste in eurem Kreis.
Was du alles aufzählst ist richtig. Das kann man auch schon nach wenigen Monaten wissen, wenn man sich mit EM-Anlage beschäftigt hat. Solange der TE sich nicht mehr äußert, sehe ich auch keinen Sinn darin, ellenlange Beiträge als Hilfestellung zu schreiben.
- Goldhamster79
- Gold-Guru
- Beiträge: 4082
- Registriert: 21.01.2011, 20:42
- Wohnort: EUdSSR
jedoch nicht für den illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepass,
dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.
M. Zeman
Ja mei. "War" ist richtigGoldhamster79 hat geschrieben:Sinn und Zweck des Eingangspostings war möglicherweise die SEO Verlinkung in seinem zweiten Posting...

Die Antworten sind aber doch sehr fundiert und gut zusammengefasst. Das ist schon informativ.
Ich lass den Thread offen.