Die Nachfrage nach den Dingern ist rapide gesunken.
Falls jemand trotzdem noch sucht. Ich habe Münzzeichen G und J für jeweils 290 € zuzüglich Versand zu veräussern.
Greetings

Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Mit Sammlern kann man alles machen - denkt sich ein Finanzminister wahrscheinlich. Schade, dass (zumindest in D, in A auch?) der Finanzminister sowhl für die Einnahme- als auch für die Ausgabenseite verantwortlich ist. Gäbe es eine Art Haushaltsminister, der mit einer vorgegeben Menge Geld seine Kabinettskollegen zufrieden stellen müsste, dann wäre vielleicht vieles einfacher. Jetzt ist es viel leichter für einen Finanzminister, Steuerrerhöhungen zu propagieren oder Steuersenkungen abzulehnen, weil er das Geld für seine Kollegen braucht - anstatt sich darum zu kümmern, wie man die Steuerseite effizient und effektiv betreibt. Gibt es eigentlich noch diese ganzen Bagatellsteuern, die mehr kosten als einbringen? Salz, Kaffee (pfui, Schäuble!, pfui), Leuchtmittel etc.? Statt dessen Wldwuchs beim reduzierten Satz MWSt. Pferde sind ja jetzt keine Lebensmittel mehr (mir egal, weder reite ich noch esse ich sie), aber wie wird sich eine MWSt."Reform" auf Edelmetalle auswirken?waupie60 hat geschrieben:armer Deutscher Haushalt.
In Österreich gilt das gleiche, da ich früher für eine 10 € Münze PP um die 24,00 € bezahlt habe, kostet sie Heuer schon mehr als 39,00 €
Lg Bettina
waupie60 hat geschrieben:Sehr geehrter Kunde,
Der Verkaufpreis für Goldmünzen richtet sich nach dem Materialwert des Goldes zum Marktpreis für Gold am Tag vor dem Erstausgabetag zuzüglich eines Aufschlages, der die Kosten der Herstellung und des Vertriebes der Münze decken muss und einen angemessenen Gewinn für den Bundeshaushalt erwirtschaften soll. Seit 2002 sind die Personalkosten, die Energiekosten und übrige Kosten gestiegen.
Lg Bettina
das sehe ich ähnlich, denn wer heute nicht kauft weil er meint es lohnt nicht,RCM hat geschrieben:Guten Abend Janine![]()
ich erfreu mich an den Kleinen und wer meint, sie nicht zu brauchen, nun dann ist es eben so, ich für meinen Teil spekuliere nicht kurzfristig mit Gold, der Wert der Bäume wird aber nicht unter den Ausgabepreis sinken, dessen bin ich mir sicher, schon gar nicht als komplette und abgeschlossene Sammlung.
GOLD bleibt GOLD und kleine Gewichtseinheiten sind bei hohem (oder weiter steigendem) Goldpreis immer von Vorteil.
Grüße
RCM
Nun Janine, du bist wirklich scharf auf die schnelle Kohle?Janine hat geschrieben:Und wie glaubt ihr entwickelt sich der Preis für die 20 Euro Goldmünze Buche in den nächsten Monaten?
Copyright © 2009-2021 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Handarbeit aus "Schwäbisch Sibirien"