100 Euro Goldeuro als Anlagemünze
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
ich sah es nüchterner, will keine (Serie) sammeln. Der Preis war günstigsten und für absehbare Zeit kann man diese in DE loswerden. Bin sehr nervös, was die Zukunft ist...
...Down with the SPY-Phone...
SteveG hat geschrieben: ↑02.07.2020, 08:36.....
.....
.....
@Goldsegen
Warte doch mal ab. Ich hab bisher auch noch keine Zusage bekommen.
Weiter oben wurde doch geschrieben, dass alle Vorbesteller bedient werden.
Dann warte ich noch bissi (was anderes kann ich eh nicht machen) und hoffe noch auf eine Zusage!

Palladium zu haben hätt ich gern...
Danke für dein Mitgefühl!aerox hat geschrieben: ↑02.07.2020, 15:16@Goldsegen das nicht Zugestellte tut mir leid...
ich sah es nüchterner, will keine (Serie) sammeln. Der Preis war günstigsten und für absehbare Zeit kann man diese in DE loswerden. Bin sehr nervös, was die Zukunft ist...
Dein letzter Satz tut mir wiederum für dich Leid!
Ich denke, es ist immer richtig für gewisse Eventualitäten gerüstet zu sein. Die Zukunft hat mir jedoch noch nie wirklich ernsthaft zu schaffen gemacht. Ein paar Ausnahmen sind Terror und Krieg, wenn sie ganz nah sind.
Ansonsten leben wir hier doch echt, wie die Made im Speck und ich bin sehr dankbar dafür!
Palladium zu haben hätt ich gern...
Der Krieg gegen das Bargeld: "Better than Cash Allianz" macht mir Angst, digitale Währung macht mir Angst.
Sind wir im hohen Alter überhaupt fähig, mit Technik klar zu kommen?
Mit dem Made im Speck: auf den Speck haben auch andere mehr als ein Auge geworfen.
Ich lese ein bißchen über "Geopolitik"...siehe aktuell Krieg zwichen NATO-Land Türkei und Ägypten: Folgenn?
Mir macht noch viel mehr Angst, daß der Normalbürger im Verhältnis zu Machthabenden immer kleiner wird.
Mit digitalem Geld wird er buchstäblich eine Null und auschließlich als Konsument "von Wert".
...Down with the SPY-Phone...
- TimmThaler
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: 16.01.2011, 03:58
- Wohnort: wilder Osten
Geduld. Die „Münze Deutschland“ läuft sich erst warm, die VfS war geübter im Geschäft. Offenbar hat man bei der Übernahme der VfS umstrukturiert, statt die bewähren Abläufe zu übernehmen. Jetzt drudeln langsam die Bestätigungen ein, bei mir z.B. heute. Es wird die volle Bestellanzahl zugeteilt, es besteht auch Abnahmeverpflichtung.Goldsegen hat geschrieben: ↑01.07.2020, 21:22Habe nur 1 Münze bestellt und keine Zusage erhalten![]()
Andere bekommen mehrere. Find ich gar nicht fair...
Der Preis für 1/2 oz ist mit 807,29 Euro Ausgabepreis zzgl. 7,18 Euro Versand fair und marktgerecht. Bezahlt werden muss erst Ende Oktober.
Wie sich der Preis für die neue Kleinserie (3 Münzen 2020-22 - Einigkeit, Recht, Freiheit) am Markt entwickelt (MDM prognostiziert 960-990 Euro, wenn man die Originalbestellung verpasst hat und dort vorbestellt) weiß niemand, aber der aktuelle Spot mit knapp 1600 Euro je Unze, also knapp 800 je deutsche 100-Euro-Goldmünze sollte ausreichend nach unten absichern.
Wer 5 Münzen bestellt, bekommt A, D, F, G, J - also die gesamte Serie. So entfällt das mühselige Suchen nach fehlenden Prägestätten, und der Aufpreis für „A“, der am Markt oft verlangt wird.
*
Erfolgreich gehandelt mit: Joschi, silverlion, Horst, MelXX, Wetterfrosch, nameschonweg, Jimpanse, Todeja, Edelmetallinvestor, xmio, Robin8888, Goldschürfer, eugene
-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 20.10.2018, 21:04
- Wohnort: Deutschland






-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 454
- Registriert: 12.06.2019, 15:46
Warum also dort bestellen ???

- Stempelglanz
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 713
- Registriert: 14.01.2016, 02:19
- Wohnort: Europa und Asien
Denn Händler müssen ja auch von etwas leben!
(Dagobert Duck)
Bewertungen : stempelglanz-t10051.html
Beim Weißstorch gibt es ein Überangebot bei gleichzeitig geringerer Nachfrage,das drückt den Preis.Goldmedaille hat geschrieben: ↑27.07.2020, 13:12Der 20€ Weißstorch war beim Händler auch nur ein paar Euro teurer als bei der MD. Ohne Versandkosten.
Warum also dort bestellen ???![]()
Bei der Deutschen Münze ca.236€ inkl. Versand ist doch günstiger als ca. 255€ inkl. Versand beim Händler.
- Weil man das zum Zeitpunkt der Bestellung nicht wissen kannGoldmedaille hat geschrieben: ↑27.07.2020, 13:12Der 20€ Weißstorch war beim Händler auch nur ein paar Euro teurer als bei der MD. Ohne Versandkosten.
Warum also dort bestellen ???![]()
- Weil es eben die meisten Jahre nicht so war
- Weil es noch nicht einmal jetzt so ist (s. Vorposter)
Wenn du ein Schnäppchen gemacht hast, das "nur ein paar Euro" teurer war, dann herzlichen Glückwunsch.
Viele wollen sich verständlicherweise aber nicht darauf verlassen, das Teil hinterher irgendwo günstig zu erwischen.
- sammler2012
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 11.02.2012, 23:13
- Wohnort: Mainfranken
beim Uhu hat auch keiner damit gerechnet, dass dieser mal abgeht wie ne Rakete.
Wer von Anfang an dabei war und gekauft hat, der kann sich entspannt zurück lehnen.
Und der Storch ist doch ein schönes Motiv. Und war das nicht der, der die kleinen Kinder bringt?
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 454
- Registriert: 12.06.2019, 15:46

- sammler2012
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 11.02.2012, 23:13
- Wohnort: Mainfranken
- Silversurfer1984
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: 28.07.2020, 05:48
Der Uhu, dass lustige Vögelchen. Weil ich die Sammlung meines Kindes vervollständigen wollte, musste der Uhu her. Im Oktober letzten Jahres. Mein einziger Gedanke bei dem Preis „Autsch“.sammler2012 hat geschrieben: ↑29.07.2020, 17:55Leute,
beim Uhu hat auch keiner damit gerechnet, dass dieser mal abgeht wie ne Rakete.
Wer von Anfang an dabei war und gekauft hat, der kann sich entspannt zurück lehnen.
Und der Storch ist doch ein schönes Motiv. Und war das nicht der, der die kleinen Kinder bringt?
Jetzt hat der verrückte Kauz eine weitere Preisentwicklung hinter sich.
Ich glaube auch, dass eine Vorab-Prognose bei diesen Talern nur schwer möglich ist, es sei denn man hätte Einblick bei der Münze D.
- TimmThaler
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: 16.01.2011, 03:58
- Wohnort: wilder Osten
Der Weißstorch kann nicht ausgeliefert werden. Nicht direkt wegen Corona im Postverteilzentrum, wie bei der MÖ, sondern (Zitat) „da es bei der Herstellung der Münze unerwartet zu einer Verzögerung kam“. Ach ja? Bei 5 Prägeanstalten gleichzeitig? Ich hatte 5 zugeteilt bekommen A,D,F,G, J. Wäre es (Zitat) "bei der Herstellung der Münze unerwartet zu einer Verzögerung“ gekommen hätte ich 4 Münzen erhalten müssen, und auf eine hätte ich dann gewartet. Sie splitten ohnehin die 5 Münzen auf 3 Sendungen auf, wegen „Höchstpreis 500/Sendung“, man muss auch 3 mal Porto bezahlen. Es kam aber - gar nichts.
Liefern will man nunmehr Anfang bis Mitte August. Was bitte ist da los?
Ich habe ein ungutes Gefühl. Es wäre nicht das erste Mal (es passierte schon mal bei Silbermünzen, ich glaube 1979 war das), dass der Materialpreis (Silber) dermaßen steil nach oben zog, so dass man sich entschloss, die Münze erst gar nicht auszuprägen oder die bereits geprägte Dinger wieder einzuschmelzen, da der Verkaufspreis (damals identisch mit der Nominalen) unter dem Materialwert lag.
Beim Weißstorch ist das noch nicht mal der Fall, er rangiert mit 229 Euro Verkaufspreis noch oberhalb des Spots von aktuell rund 210 (die Uhr tickt allerdings weiter - nach oben). Bei der 100-Euro-Münzen könnte genau das wieder passieren was letztes Jahr schon mal passierte: die Münze ist mit 807 Euro festgelegtem Verkaufspreis bereits wieder (aus Sicht des Herstellers) „unter Wasser", Spot aktuell um die 839. Da die Bestellzeit aber bereits im Frühjahr ablief, und verbindliche Zuteilungszusagen der MD raus sind, wird das diesmal schwieriger mit Nichtzuteilung, dazu müßten sie nämlich vertragsbrüchig werden.
Bin gespannt, ob man mir die jeweils 5 zugeteilten Exemplare des Weißstorchs, der Einigkeit und der Trompete noch ausliefert. Bei der bereits bezahlten Münze wäre es ziemlich dreist, das rückabzuwickeln. Die 50-er und 100-er sind noch nicht geprägt, da fürchte ich, dass sparsame Finanzbeamte eventuell noch „Stop“ rufen könnten...

*
Erfolgreich gehandelt mit: Joschi, silverlion, Horst, MelXX, Wetterfrosch, nameschonweg, Jimpanse, Todeja, Edelmetallinvestor, xmio, Robin8888, Goldschürfer, eugene

Ich hoffe für Dich und all die anderen Vorbesteller, dass das zu eurer vollsten Zufriedenheit abgewickelt wird !!
Drücke euch allen die

Im normalen Mittel kann man bei Behörden schlicht von Unfähigkeit ausgehen. Es gibt nur wenige, die den Durchblick haben, die meisten machen Dienst nach Vorschrift. Ist dann der fähige Kollege krank oder irgendwohin abgeordnet, wo es gerade dringender ist, passiert... nichts.TimmThaler hat geschrieben: ↑02.08.2020, 17:29
...
Ich habe ein ungutes Gefühl. Es wäre nicht das erste Mal (es passierte schon mal bei Silbermünzen, ich glaube 1979 war das), dass der Materialpreis (Silber) dermaßen steil nach oben zog, so dass man sich entschloss, die Münze erst gar nicht auszuprägen oder die bereits geprägte Dinger wieder einzuschmelzen, da der Verkaufspreis (damals identisch mit der Nominalen) unter dem Materialwert lag.
Beim Weißstorch ist das noch nicht mal der Fall, er rangiert mit 229 Euro Verkaufspreis noch oberhalb des Spots von aktuell rund 210 (die Uhr tickt allerdings weiter - nach oben). Bei der 100-Euro-Münzen könnte genau das wieder passieren was letztes Jahr schon mal passierte: die Münze ist mit 807 Euro festgelegtem Verkaufspreis bereits wieder (aus Sicht des Herstellers) „unter Wasser", Spot aktuell um die 839. Da die Bestellzeit aber bereits im Frühjahr ablief, und verbindliche Zuteilungszusagen der MD raus sind, wird das diesmal schwieriger mit Nichtzuteilung, dazu müßten sie nämlich vertragsbrüchig werden.
Bin gespannt, ob man mir die jeweils 5 zugeteilten Exemplare des Weißstorchs, der Einigkeit und der Trompete noch ausliefert. Bei der bereits bezahlten Münze wäre es ziemlich dreist, das rückabzuwickeln. Die 50-er und 100-er sind noch nicht geprägt, da fürchte ich, dass sparsame Finanzbeamte eventuell noch „Stop“ rufen könnten...![]()
Ich habe letztes Jahr 2x1 100 Euro Münze bekommen, beide wie Du geschrieben hast unter Spotpreis aber mehrere Wochen auseinander. Ende August ist früh genug sich Stress zu machen.
