Hä?VfL Bochum 1848 hat geschrieben:Wer war denn so bescheuert und ist darauf eingegangen?Datenreisender hat geschrieben:Nach der Einzahlung boten sie an, das Edelmetall aufzubewahren. In der Zwischenzeit wollten sie mit dem Gold handeln und so die Renditen erwirtschaften, wie sie versprachen.
Das ganze roch doch schon meilenweit gegen den Wind, echt erstaunlich wie leichtgläubig manche Menschen sind!
Das ist doch das ganz normale Geschäftsmodell, nach dem die meisten ihre Anlage fahren. Nennt sich "unallocated Gold" o. ä. – das macht sogar die Bundesbank bei der Bank of England, wenn ich mich recht erinnere. Du lagerst Dein Gold bei der Comex, BoE oder Federal [s]Reseller[/s] Reserve Bank und bekommst einen Schein darüber, daß Dir Gold gehört. Wenn Du den Schein vorlegst, bekommst Du auch Dein Gold (es sei Denn, Du bist Deutschland – dann bekommst Du nur kleine Brocken über Jahre verteilt zurück). Wenn der Geschäftspartner ein Problem hat, ist das natürlich weniger schön (siehe MF Global) (das nennt man dann "vaporized", ansonsten macht man das nur mit Naturharzen aus medizinischen Gründen).
Mein Anlageberater sagt zu diesen Konstrukten nicht um sonst "die kannst Du in der Pfeife rauchen".
Jetzt bin ich verwirrt. Werden demnächst auch die Comex-Betreiber und die Gold-lagernden Zentral-Banker verhaftet? Und wenn ja, von wem? Die gesetzliche Grundlage dürfte doch die gleiche sein. Oder wird hier wieder ein kleiner Fisch gegrillt, während man den Wal ziehen läßt?