ebay-schnäppchen oder betrug?

Günstige Angebote bei Auktionshäusern und Online-Shops, Sonder-Aktionen von Händlern, Geheimtipps und kuriose Versteigerungen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 21.10.2013, 21:13

Benutzeravatar
Dragonh3art
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 21.09.2013, 13:15
Was haltet Ihr hiervon ist kein Ebay aber dafür bei mir um der ecke. Leider kann ich den nicht anschreiben habe mich gerade angemeldet aber muß noch frei geschaltet werden.

http://www.goldseiten-forum.de/index.ph ... &pageNo=63

Ist von euch jemand in dem Forum oder kennt den Verkäufer vieöeicht ?

Beitrag 21.10.2013, 22:24

Benutzeravatar
Historix
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1250
Registriert: 16.05.2011, 21:58
eichbaum hat geschrieben:"ebayschnäppchen" od. Betrug?
www.ebay.de/itm/251361178850

Schönen Sonntag wünscht

eichbaum
Eieiei..... smilie_08

Als alter, bekennender Ebay-Fan hier meine unmassgeblichen Ratschläge...

man kann sich dort, unter gewissen Einschränkungen, durchaus mit Güldenem versorgen - trotz aller Unkenrufe ist mir in über 3 Jahren Münzenkauf dort noch kein Unbill widerfahren... smilie_06

1. niemals bei Angeboten mit nicht öffentlicher Bieterliste einsteigen !
2. die Bewertungen sind, wie Trichogaster bereits ausführte, mit Sicherheit "gefaked"
3. kein Paypal---- BESONDERS KRITISCH sein !
4. die Münze....definitives Sammlerstück...in Prägefrisch...aus 1874...keine Patina, kein Abrieb am kleinen Adler... von allen andern "Hausmann"-Kriterien abgesehen...unscharfe Haarabbildung, zu glänzender Hintergrund....da geb' ich dem Hamster Recht...
Meines Erachtens eine Schmidt-Hausmann Nachprägung...
...DEFINITIV !!!
5. ...letztlich...kann man dem Anbieter nicht mal an den Karren fahren....gibt ja eindeutig KEINE Echtheitsgarantie !
Nun, 900er Gold wird es wohl sein...bis 220,- könnte man somit mitgehen....muss man aber nicht !

Also, Verstand einschalten, Gier abschalten, Vernunft walten lassen....


Sooooo einen Mist erkennt man besoffen im Dunkeln, sorry.... FINGER WEG !!!

Wie gesagt, gilt für dieses Angebot...klar erkennbar...nicht generell für die Bucht !

smilie_02
Gold ist schön....schönes Gold ist schöner !
BAZINGA !

Beitrag 22.10.2013, 17:20

Benutzeravatar
eisendieter
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 02.02.2013, 14:13
Wohnort: Ostseefjord Schlei und Madeira
Erfolgreich gehandelt: ja

E PLURIBUS UNUM

Beitrag 22.10.2013, 17:52

Benutzeravatar
Friedrich 3
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: 30.06.2011, 14:21
Wohnort: Niederbayern
Da seh ich überhaupt keinen Sinn darin bei ebay ne poplige Standard Krugerrand zu kaufen...

Da bin ich bei jeder Bank besser und sicherer aufgehoben.Und Schnapper gibts da auch ab und an.
So und nicht anders!

Erfolgreich gehandelt: ja klar..

Beitrag 22.10.2013, 18:01

Benutzeravatar
amabhuku
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 370
Registriert: 07.01.2011, 17:51


Artikelüberschrift: Krügerrand, Gold, Münze, Fund
Zitat: "Sie wurde vor einiger Zeit bei einer Wohnungsauflösung aus einem Safe geholt."

Grenzwertige Feststellung. smilie_11

Beitrag 22.10.2013, 18:40

Benutzeravatar
EM-Hamster
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 843
Registriert: 15.07.2011, 15:59
Vielleicht ein Hausmann - oder?

http://www.ebay.de/itm/20-Mark-Goldmark ... 53ff3ad926

was meint ihr
Aurum, quo vadis - et argentum?
die EM-Hamster smilie_24

Beitrag 22.10.2013, 18:49

Benutzeravatar
Friedrich 3
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: 30.06.2011, 14:21
Wohnort: Niederbayern
EM-Hamster hat geschrieben:Vielleicht ein Hausmann - oder?

http://www.ebay.de/itm/20-Mark-Goldmark ... 53ff3ad926

was meint ihr
Könnte sein.Die glänzt mir zu stark wie BU...
So und nicht anders!

Erfolgreich gehandelt: ja klar..

Beitrag 22.10.2013, 19:05

Benutzeravatar
Plutos
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 23.12.2012, 16:23
Friedrich 3 hat geschrieben:Da seh ich überhaupt keinen Sinn darin bei ebay ne poplige Standard Krugerrand zu kaufen...

Da bin ich bei jeder Bank besser und sicherer aufgehoben.Und Schnapper gibts da auch ab und an.
Der Friedrich bringt es auf den Punkt 3 x smilie_01 smilie_01 smilie_01

Beitrag 22.10.2013, 22:14

Benutzeravatar
Dragonh3art
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 21.09.2013, 13:15
http://www.ebay.com/itm/Rare-Beautiful- ... 3a862869a1

Weiß jemand was auf einen zu kommt wenn man in Amerika ersteigert/bestellt ?
Was kommt an Zoll und so drauf ?

Beitrag 22.10.2013, 22:38

Artist
1 Unze Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.07.2012, 17:56
Die von Eisendieter genannte Krügerrandmünze ist definitv eine Fälschung. Man sehe sich den Bart von Herrn Krüger an: er endet sozusagen am Kinn und geht nicht, wie bei der echten Münze an den Ohren vorbei bis in die Haare hinein. In ca. 30 min ist das Angebot beendet und es werden momentan schon über 500 Euro geboten. Schade um das Geld.....

Gute Nacht!

PS: Ist für 750 Euro weggegangen!
Zuletzt geändert von Artist am 22.10.2013, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 22.10.2013, 22:47

Benutzeravatar
Friedrich 3
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: 30.06.2011, 14:21
Wohnort: Niederbayern
Dragonh3art hat geschrieben:http://www.ebay.com/itm/Rare-Beautiful- ... 3a862869a1

Weiß jemand was auf einen zu kommt wenn man in Amerika ersteigert/bestellt ?
Was kommt an Zoll und so drauf ?
Hier mal paar Infos zum Indian Head.

https://www.gold-binder.com/Gold/Gold-M ... d-D.Eagle-

Versuche die lieber hier im Laden zu bekommen,da die dermassen oft gefälscht werden.Wenn du eine gefälschte erwischt wie willst du dann an dein Recht bzw. Dein Geld kommen???

Kauf bei ebay USA ist fast wie bei uns.Zahlungen allerdings ausschliesslich mit PayPal.
Mit dem Zoll..ja das wird das Geheimnis vom Zoll bleiben.Ist jedesmal anders.Gold ist ja eigentlich Steuerfrei in Deutschland.Ist es aber eine alte Münze kann es sein das du doch etwas zahlen musst.Oder wie bei mir eine alte deutsche Silbermünze von 1770 geht einfach ohne alles durch und steckt im Briefkasten.
Und schau bitte VOR dem Kauf nach,ob der Verkäufer überhaupt nach Deutschland versendet!

smilie_24
So und nicht anders!

Erfolgreich gehandelt: ja klar..

Beitrag 23.10.2013, 06:59

Benutzeravatar
Dragonh3art
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 21.09.2013, 13:15
Also beim Haupzollamt steht. So in etwa.

Goldmünzen mit mindestens 900/1000 die nach 1800 geprägt wurden und in Ihrem Land als Zahlungsmittel gedient haben sind Steuerfrei.

Die frage ist nur immer was verstehen die unter als Zahlungsmittel ???

Der Indianheat soll ja durch die Hände gegenagen sein, genau wie Kronen, Vreneli, Sovereign u.s.w. bei denen würde ich dann verstehen das diese Zollfrei sind.

Aber was ih verstehe und was der Zoll machen sind bestimmt 2 paar Schuhe. Wenn ich in Amerika in der Bucht schaue stelle ich aber fest das man da noch den ein oder anderen Schnapper machen könnte. Wenn es Zollfrei bleibt :D

Werde wohl mal hier beim Zollamt vorbei fahren und mich schlau machen.

Beitrag 23.10.2013, 08:54

Hase 1266
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 443
Registriert: 27.06.2013, 17:30
ich glaube Du hast es immer noch nicht verstanden,die Amerikaner kaufen im augenblick Buffalos und Indian Head ohne Ende,wenn Du bei einem ausländischen Verkäufer eine Fälschung erwirbst, hast Du kaum eine Chance das Geld wieder zu bekommen.Nochmal diese Art von Münzen wird sehr oft und vor allem sehr gerne Gefälscht. smilie_24
Hopple hier nur so rum

Beitrag 23.10.2013, 09:01

Benutzeravatar
eisendieter
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 02.02.2013, 14:13
Wohnort: Ostseefjord Schlei und Madeira
Dragonh3art hat geschrieben:Also beim Haupzollamt steht. So in etwa.

Goldmünzen mit mindestens 900/1000 die nach 1800 geprägt wurden und in Ihrem Land als Zahlungsmittel gedient haben sind Steuerfrei.

Die frage ist nur immer was verstehen die unter als Zahlungsmittel ???

Der Indianheat soll ja durch die Hände gegenagen sein, genau wie Kronen, Vreneli, Sovereign u.s.w. bei denen würde ich dann verstehen das diese Zollfrei sind.

Aber was ih verstehe und was der Zoll machen sind bestimmt 2 paar Schuhe. Wenn ich in Amerika in der Bucht schaue stelle ich aber fest das man da noch den ein oder anderen Schnapper machen könnte. Wenn es Zollfrei bleibt :D

Werde wohl mal hier beim Zollamt vorbei fahren und mich schlau machen.

Hör mir auf mit Zoll, die haben keine Ahnung und machen was sie wollen.

Ich importiere gelegentlich Elektronik aus Taiwan - immer wieder die selben Teile. Mal werden sie so eingestuft, mal so, ganz nach Tagesform. Mal werden sie mit 4% Zoll belegt, mal als zollfrei durchgewunken. Auf telefonische Nachfrage werden sie dann auch noch pampig. Originalaussage von dem Beamten am Telefon: ...und wenn ich morgen feststelle, dass das eine Gummifußmatte ist, dann ist das eine Gummifußmatte.

smilie_54
Erfolgreich gehandelt: ja

E PLURIBUS UNUM

Beitrag 23.10.2013, 09:05

Benutzeravatar
Friedrich 3
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: 30.06.2011, 14:21
Wohnort: Niederbayern
@Hase @eisendieter

Richtig. smilie_09

@Dragonh3art

Es liegt immer im Ermessen des Zoll wie er was behandelt.
Ob nun der Indian Head wirklich ein Zahlungsmittel war,möchte ich mal bezweifeln.Einige sind bestimmt "Umlaufmünzen" gewesen,aber der grösste Teil war aber mit Sicherheit eine Anlage.Eventuell wurden da einige grosse Dinge bezahlt.Farmen oder Kriegsschiffe...
So und nicht anders!

Erfolgreich gehandelt: ja klar..

Beitrag 23.10.2013, 09:41

Benutzeravatar
Dragonh3art
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 21.09.2013, 13:15
Die frage war ja jetzt auch nicht inbedingt auf den Indian Head bezogen nur der ist finde ich recht günstig übern tisch gegangen so er denn echt ist.

Ging mir im algemeinen darum ob sich jemand mit den Zollbestimmungen da genau auskennt oder ob jemand schon aus dem Ausland bestellt hat.

Beitrag 23.10.2013, 09:57

Benutzeravatar
Friedrich 3
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: 30.06.2011, 14:21
Wohnort: Niederbayern
In Bezug auf den Zoll bin ich bis jetzt immer überrascht worden..Wirklich jedes Mal was anderes!!Da kann man nicht planen,nur überrascht sein...und sich wundern.

Man kann durchaus im Ausland kaufen,aber erst sollte man schauen ob man nicht das gleiche auch bei uns bekommen kann.

Ich habe letztens in Australien einen Kokkaburra von 1990 gekauft.Den habe ich dort billiger bekommen als hier und das trotz hohem Versand und Zoll.Oder einen Schöne Silberbarren.Die Firma Schöne gibt es nicht mehr und die Barren werden immer seltener und sind hier schlecht zu bekommen.Also kaufe ich sie in Holland wo die Firma ihren Sitz hatte.
So und nicht anders!

Erfolgreich gehandelt: ja klar..

Beitrag 23.10.2013, 12:53

Benutzeravatar
eisendieter
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 02.02.2013, 14:13
Wohnort: Ostseefjord Schlei und Madeira
Friedrich 3 hat geschrieben:Oder einen Schöne Silberbarren.Die Firma Schöne gibt es nicht mehr und die Barren werden immer seltener und sind hier schlecht zu bekommen.Also kaufe ich sie in Holland wo die Firma ihren Sitz hatte.

hast Du mal bitte eine Bezugsquelle?
Erfolgreich gehandelt: ja

E PLURIBUS UNUM

Beitrag 23.10.2013, 12:59

Benutzeravatar
Friedrich 3
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: 30.06.2011, 14:21
Wohnort: Niederbayern
sooo oft sind die da auch nicht zu bekommen.bei ebay.nl findet sich ab und an was suche nach Zilver Baar oder Zilverbaaren.

aber eigentlich sollte ich nix sagen....
So und nicht anders!

Erfolgreich gehandelt: ja klar..

Beitrag 26.10.2013, 11:12

dirty old
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: 16.03.2012, 11:26
Wohnort: Westerwald
Ich glaube auch hier:
http://www.ebay.de/itm/10gr-Goldbarren- ... 1e819ca004
wird wieder ein armer Tropf gesucht und gefunden werden.
Grüsse!!

Antworten