bin grad auf folgendes Angebot gestoßen:
1oz Bermudas 25 Dollars Sea Venture Palladium PP
für 739,00 €
bei www.edelmetalle-münzen.de (ist mit dem Link ein wenig seltsam...

Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Viele Grüße
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Das Angebot ist günstig. Zwecks Diversifikation kann man auch ruhig ein bisschen Palladium da haben.Goldengel hat geschrieben:Hallo,
bin grad auf folgendes Angebot gestoßen:
1oz Bermudas 25 Dollars Sea Venture Palladium PP
für 739,00 €
bei www.edelmetalle-münzen.de (ist mit dem Link ein wenig seltsam...)
Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Viele Grüße
Edelmetalle zur Geldanlage sind für mich Gold und Silber. Punkt.HerrHansen hat geschrieben:Ich Frage mich immer, ob es für Palladium wirklich einen vergleichbaren Markt gibt wie für Gold und Silber. Aus meiner Sicht gibt es ihn nicht.
Meine Ehering ist aus 950er Platin. Musste Frauchen damals unbedingt haben, weil die Ringe noch teurer und noch schwerer waren als vergleichbare Goldringe. Der hohe Preisunterschied liegt aber wohl auch mit an der wesentlich schwierigeren Verarbeitung von Platin. Und optisch? Fast jeder hält das für Edelstahl ...HerrHansen hat geschrieben:Wenn Platin teuer bleibt, wird auch im Schmuckbereich weiter substituiert.
Das werde ich mal anmerken... bei all den Hinweisen in den letzten MonatenDatenreisender hat geschrieben: Und optisch? Fast jeder hält das für Edelstahl ...
Datenreisender hat geschrieben: Edelmetalle zur Geldanlage sind für mich Gold und Silber. Punkt.
...
Wäre Massivgold nicht NOCH schwerer gewesen?Datenreisender hat geschrieben: Meine Ehering ist aus 950er Platin. Musste Frauchen damals unbedingt haben, weil die Ringe noch teurer und noch schwerer waren als vergleichbare Goldringe. ...
Stimmt. Aber Platin ist sehr hart und deshalb kann man Ringe in 950er Feinheit bekommen.Ladon hat geschrieben:Wäre Massivgold nicht NOCH schwerer gewesen?
Momentan sehe ich das genauso, würde das aber nicht bis in alle Ewigkeit so festschreiben wollen - zu Zeiten des Goldverbotes in den USA konnten nur Sammlermünzen behalten werden (Frage der Definition) und dies auch nur in sehr engen Grenzen. Dafür ging dann Goldschmuck weg wie warme Semmeln, da dieser weiterhin erlaubt gewesen ist. Sollte soetwas auch hier wieder drohen, gehts mit den ganzen Münzen ab zum Goldschmied und dann werden daraus nette Schmuckstücke gemachtDatenreisender hat geschrieben:Edelmetalle zur Geldanlage sind für mich Gold und Silber. Punkt.
Geld durfte ebenfalls behalten werden. Genau aus diesem Grund wurde in dieser Zeit als Konkurrenz zu den historischen Goldmünzen und den Goldbarren ja auch die erste Bullionmünze (der Krugerrand) erfunden.nameschonweg hat geschrieben:zu Zeiten des Goldverbotes in den USA konnten nur Sammlermünzen behalten werden (Frage der Definition) und dies auch nur in sehr engen Grenzen.
Goldengel hat geschrieben:...
Hach ja, Gold und Silber haben rein vom Gefühl her schon was reizvolleres ...
Hm.. Wenn Du da mal ein paar Händler nennen könntest, wäre das sehr hilfreich.Ladon hat geschrieben:Sonst wären Uranoxid-Pellets ja auch eine Überlegung.
Da bist Du hier wohl falsch.old_harry hat geschrieben:Hm.. Wenn Du da mal ein paar Händler nennen könntest, wäre das sehr hilfreich.Ladon hat geschrieben:Sonst wären Uranoxid-Pellets ja auch eine Überlegung.
Das habe ich mich auch immer gefragt,zumindest bei den Australischen Koala Münzen scheint es so zu sein.Datenreisender hat geschrieben:Sind Münzen und Barren aus Platin und Palladium überhaupt bankhandelsfähig?
Firma CAMECO, Kanadaold_harry hat geschrieben:Hm.. Wenn Du da mal ein paar Händler nennen könntest, wäre das sehr hilfreich.Ladon hat geschrieben:Sonst wären Uranoxid-Pellets ja auch eine Überlegung.
Copyright © 2009-2021 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Handarbeit aus "Schwäbisch Sibirien"