
Infotausch bei Münzschnäppchen
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Frag mal die leute die früher Ü Eier , Briefmarken und Schlümpfe sammelten. Damals wurden horende Summen bezahlt. Heute auch, und zwar fürs entsorgenFlorian hat geschrieben: ↑29.12.2021, 18:08Sammelzeug ist eine höchst unterschätzte Anlageform.
Vielleicht erkläre ich Dir mal wie das funktioniert.
Aber bestimmt nicht heute.![]()


Manche sammeln ja schon länger als ein paar Wochen.Oliver hat geschrieben: ↑29.12.2021, 18:25Frag mal die leute die früher Ü Eier , Briefmarken und Schlümpfe sammelten. Damals wurden horende Summen bezahlt. Heute auch, und zwar fürs entsorgenFlorian hat geschrieben: ↑29.12.2021, 18:08Sammelzeug ist eine höchst unterschätzte Anlageform.
Vielleicht erkläre ich Dir mal wie das funktioniert.
Aber bestimmt nicht heute.![]()

Glaubst Du tatsächlich, dass ich meine jahrzehntelange Münzen/Medaillensammlung entsorgen sollte?

Du hast mich also nicht verstanden, dabei hab ich mir so eine mühe gegeben.Florian hat geschrieben: ↑29.12.2021, 18:41Manche sammeln ja schon länger als ein paar Wochen.Oliver hat geschrieben: ↑29.12.2021, 18:25Frag mal die leute die früher Ü Eier , Briefmarken und Schlümpfe sammelten. Damals wurden horende Summen bezahlt. Heute auch, und zwar fürs entsorgenFlorian hat geschrieben: ↑29.12.2021, 18:08Sammelzeug ist eine höchst unterschätzte Anlageform.
Vielleicht erkläre ich Dir mal wie das funktioniert.
Aber bestimmt nicht heute.![]()
![]()
Glaubst Du tatsächlich, dass ich meine jahrzehntelange Sammlung entsorgen sollte?

Dann muss es jemand anderes versuchen, passe.


- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5181
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
https://www.mp-edelmetalle.de/artikel/s ... esteuert)-
Waren Buffet meint:Florian hat geschrieben: ↑29.12.2021, 18:41Manche sammeln ja schon länger als ein paar Wochen.Oliver hat geschrieben: ↑29.12.2021, 18:25Frag mal die leute die früher Ü Eier , Briefmarken und Schlümpfe sammelten. Damals wurden horende Summen bezahlt. Heute auch, und zwar fürs entsorgenFlorian hat geschrieben: ↑29.12.2021, 18:08Sammelzeug ist eine höchst unterschätzte Anlageform.
Vielleicht erkläre ich Dir mal wie das funktioniert.
Aber bestimmt nicht heute.![]()
![]()
Glaubst Du tatsächlich, dass ich meine jahrzehntelange Münzen/Medaillensammlung entsorgen sollte?
„Der Preis ist das, was Sie bezahlen. Wert ist das, was Sie bekommen.“
viele Grüße
Clint
https://www.mp-edelmetalle.de/artikel/s ... rt)-(2021)
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5181
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
https://www.gold-exchange.de/goldmuenze ... er=gold_de
Leider gibt es bei den Kronen in der Regel nur Nachprägungen,dazu kommen beim Anbieter zu hohe Versandkosten.VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑11.01.2022, 09:11100 Kronen bei Gold-Exchange für 1.575 € = 51,66 €/g:
https://www.gold-exchange.de/goldmuenze ... er=gold_de
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.02.2012, 15:19
- Wohnort: NRW
wer hier zugreift, ist selber schuld !!! Aber mach malGoldfan 1Oz hat geschrieben: ↑19.01.2022, 16:51Wer hier nicht zugreift ist selbst schuld.
https://www.ebay.de/itm/284615254751?ha ... SwZClh5IIW
![]()



Der nette Verkäufer hat 0 Bewertungen. Hört sich zu gut an. Aber muss jeder selber wissen.Goldfan 1Oz hat geschrieben: ↑19.01.2022, 16:51Wer hier nicht zugreift ist selbst schuld.
https://www.ebay.de/itm/284615254751?ha ... SwZClh5IIW
![]()
Grüße Badentoni
Die Münzen sind meiner Meinung nach in einem guten Zustand
Ich habe sie selbst in einem Tauschgeschäft über Kleinanzeigen erhalten und suche auf diesem Weg jemanden dem sie eine Freude bereiten da ich auf dem Gebiet keinerlei Erfahrung habe und sie nicht benötige.
Den Wert dieser Münze schätze ich auf 1700 Euro pro Stück und so würde ich sie gern auch verkaufen und hoffe auf faire Gebote .
Ich habe eine Kopie von einem Zertifikat mitbekommen und diese auch abgelichtet, gebe aber keine Garantie auf Echtheit da ich sie selber nicht geprüft habe. Also ausdrücklich keine Gewährleistung oder Schadensersatzansprüche.
Ich war bereits bei einem Edelmetallhändler der wollte sie aber nicht zerstören und sagte mir das man sie röntgen müsste und das war ihm nicht möglich aber da ich das Zertifikat habe brauch ich mir keine Sorge machen.
Was für ein Schwachsinnstext. Besonders die Geschichte vom Edelmetallhändler, der die "Münzen" nicht zerstörungsfrei prüfen kann. Dieses "Schnäppchen" ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Fake-Angebot, beruhend auf dem öfteren Infragestellen der Echtheit.
Auch nach den Neuerungen bei Ebay sind Fake-Angebote durchaus machbar und durchführbar. Die Gutschrift beim Verkäufer erfolgt von Ebay oft vor Versand der Ware. Daher das Ende des Angebots kurz vor Wochenende.
Auch die Versandkosten von satten 1,60€ lassen sich nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich nur die Umgehung einer Sendeverfolgungsnummer.
Fake-Konto und direktes Umbuchen des Betrages verhindert Rückbuchung, selbst Pay-Pal ist davor nicht gefeit.
Vorsicht bei Zahlungen an die Bank: N26 mit Sitz in Berlin und Bankleitzahl 10011001
Dafür, das sich keiner das Schnäppchen entgehen lassen sollte, sind bislang herzlich wenig Gebote eingegangen.
Stand heute 20:50 Uhr: genau 0

Also selbst "Goldfan 1Oz" hält sich hier bislang mit Geboten dezent zurück

