
War mir dessen nicht bewußt, dass Ebay Betrug mit sturer Boshaftigkeit ignoriert.
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team
Fairness steckt in der Regel hinter Angeboten - auch wenn sie im ersten Moment nicht verlockend erscheinen -, die ein Mindestgebot erfordern. Dann hat der Verkäufer seine persönliche Vorstellung mit den ebay-Gebühren beaufschlagt und einen Preis genannt, mit dem er leben kann.laskavy hat geschrieben:Also ich verstehe manchmal die Pusher schon da versuchen die Schnäppchenjäger gleich reihenweise teure Sammlungen oder Gold und Silber in -,50 cent Schritten zu erobern. Also Fairness sollte doch auf allen Seiten gelten oder?
Dafür hätte man es sich auch schön machen können unterm Weihnachtsbaum.totogoldino hat geschrieben: Übrigens ist der Nugget für 151 Euro weggegangen.
Als Nicht-Fachmann sollte man nur Standard-Münzen und -barren kaufen. Die Abmessungen (Durchmesser und Gewicht) sind bekannt (im Internet nachlesbar), und müssen übereinstimmen. Wiegt z.B. ein Krügerrand trotz korrekter Größe deutlich mehr oder deutlich weniger als er sollte, weiß man sofort, daß es sich um eine Fälschung aus anderem Material handelt (und nur mit Gold überzogen ist). Oder ist die Farbe der Münze anders als sie sein sollte, ist die Sache auch klar (z.B. wenn ein angeblicher Krügerrand goldgelb ist anstatt rötlich).mehdie74 hat geschrieben:Wie erkennt man denn ohne genaue Analyse Gold?
Das war in der ganzen Geschichte von Ebay noch nie der Fall, früher war es nur so, dass die VK oft die Gebühren an den Käufer abgewälzt haben.hoplo hat geschrieben:
Soweit ich mich Erinnern kann, ist es auch früher so gewesen, dass die Ebay –Gebühren zu lasten des Käufers gingen.
Wenn die Fundorte - Dachbodenfund od. Kellerfund in einer Ebayauktion auftauchen und das in Plastikkapsel - sträuben sich bei mir die Nackenhaare.Stefonator hat geschrieben:Hat hierzu jemand eine Idee? Silber?
http://www.ebay.de/itm/China-Kwang-Shu- ... 500wt_1226
hoplo hat Folgendes geschrieben:
Soweit ich mich Erinnern kann, ist es auch früher so gewesen, dass die Ebay –Gebühren zu lasten des Käufers gingen.
@silbereisen,Das war in der ganzen Geschichte von Ebay noch nie der Fall, früher war es nur so, dass die VK oft die Gebühren an den Käufer abgewälzt haben.
Copyright © 2009-2019 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Handarbeit aus "Schwäbisch Sibirien"