ebay-schnäppchen oder betrug?
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Im Gegensatz zu 47,50€ (Endpreis der Auktion) bei Ebay erscheinen die 29,95€ ja noch sehr moderat..........Oliver hat geschrieben: ↑03.05.2020, 14:37Scheint aber zu stimmen wen man so Nachgoogelt nach den Dingern....
https://www.primus-muenzen.com/bullion- ... springbock

Mal hochgerechnet auf eine Unze....................das wären dann schlappe 14.975€.
Bei Ebay ein klein bisschen mehr: 23.750€ bis man mal eine Unze zusammen hat.
Eigentlich noch billig, wenn man bedenkt was heutzutage ein Panzer kostet........................


Spätlese hat geschrieben: ↑03.05.2020, 20:37Im Gegensatz zu 47,50€ (Endpreis der Auktion) bei Ebay erscheinen die 29,95€ ja noch sehr moderat..........![]()

Und was lernen wir daraus? Jeden Tag steht mindestens ein Dummer auf. Du musst ihn nur finden

Der Erste war derjenige, der das Stück Blattgold zum 10-fachen Unzenpreis gekauft hat. Und der hat gleich zwei noch dümmere gefunden, die sich gegenseitig hochgeboten und dem 1. Dummen knapp 60% Gewinn beschert haben

Aber den Panzer kannst du nicht aus Versehen einatmenSpätlese hat geschrieben: ↑03.05.2020, 20:37Eigentlich noch billig, wenn man bedenkt was heutzutage ein Panzer kostet........................![]()
![]()

Klecks hat geschrieben: ↑03.05.2020, 20:45Aber den Panzer kannst du nicht aus Versehen einatmen![]()


Deswegen haben die den "Flitter" auch schön in ein hochwertiges edles transzulentes Kunststoffkästchen eingearbeitet.

Nun auch für Kinder unter 3 Jahren geeignet.............
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4339
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Häh, wieso?:Spätlese hat geschrieben: ↑03.05.2020, 20:37...
Eigentlich noch billig, wenn man bedenkt was heutzutage ein Panzer kostet........................![]()
![]()
https://www.amazon.de/BSD-Ferngesteuert ... 43&sr=8-27
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 454
- Registriert: 12.06.2019, 15:46
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 454
- Registriert: 12.06.2019, 15:46

-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 454
- Registriert: 12.06.2019, 15:46

Der Anbieter hat sein Ziel schon erreicht.Goldmedaille hat geschrieben: ↑11.06.2020, 17:40Ob es frech wäre hier 3 € zu bieten?![]()
https://www.ebay.de/itm/2-Euro-Fehlprag ... SwB6Re1WJ0
Aufmerksamkeit zu erzeugen,Spaßbieter anlocken und darauf warten dass jemand 10,20 oder 100€ bietet.
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 454
- Registriert: 12.06.2019, 15:46

Spaßbieter treten gleich nach dem Kauf zurück (bei eBay problemlos möglich). Davon hat er also nichts.Salami6 hat geschrieben: ↑13.06.2020, 10:18Der Anbieter hat sein Ziel schon erreicht.
Aufmerksamkeit zu erzeugen,Spaßbieter anlocken und darauf warten dass jemand 10,20 oder 100€ bietet.
Grundsätzlich sind "Spaßbieter" natürlich "Schädlinge" bei Ebay, da sie den Preis hochtreiben ohne eine wirkliche Kaufabsicht zu haben.SteveG hat geschrieben: ↑15.06.2020, 08:40Spaßbieter treten gleich nach dem Kauf zurück (bei eBay problemlos möglich). Davon hat er also nichts.Salami6 hat geschrieben: ↑13.06.2020, 10:18Der Anbieter hat sein Ziel schon erreicht.
Aufmerksamkeit zu erzeugen,Spaßbieter anlocken und darauf warten dass jemand 10,20 oder 100€ bietet.
Sollte aber nun mal der Spaßbieter die Auktion für sich entscheiden und kurz darauf den Kauf anullieren, so kann ich noch den Artikel dem "Zweitplatzierten" der Auktion zu seinem letzten Gebot anbieten.
Im Grunde genommen hat der Spaßbieter nur den Preis künstlich hochgetrieben. Für den Verkäufer kann das u.U. eine Gewinnsteigerung darstellen, für den eventuellen zweiten Käufer ist es u.U. immer noch Verarsche. Das weiß der aber nicht. Der lachende Dritte ist somit der Verkäufer.
So kann man letztlich durch eine "regelunkonforme" Auktion doch noch seinen Artikel legal zum besten (vielleicht überteuerten) Preis verkaufen.
Edit: Bevor jemand die Moralkeule schwingt: Nein, ich finde das nicht gut, da keine faire Auktion stattgefunden hat.
Nach dem Kauf zurücktreten ist nicht so problemlos möglich wie einige hier glauben.SteveG hat geschrieben: ↑15.06.2020, 08:40Spaßbieter treten gleich nach dem Kauf zurück (bei eBay problemlos möglich). Davon hat er also nichts.Salami6 hat geschrieben: ↑13.06.2020, 10:18Der Anbieter hat sein Ziel schon erreicht.
Aufmerksamkeit zu erzeugen,Spaßbieter anlocken und darauf warten dass jemand 10,20 oder 100€ bietet.
Wenn der Verkäufer nicht zustimmt ist der Rücktritt von einer beendeten Auktion nicht möglich.
Wer dann nicht zahlt bekommt Probleme wenn der Verkäufer auf zack ist.
2-3 Auktionen nicht bezahlt,dann ist der Bieter bei Ebay weg vom Fenster.
Ich habe mich oben falsch ausgedrückt,richtig sollte es heißen:
"Aufmerksamkeit erzeugen,Bieter anlocken und darauf warten dass jemand 10,20 oder 100€ bietet".
.
Spaßbieter gibt es nicht,das sind Dummköpfe die Langeweile haben und nicht bezahlen.
Da regt man sich nicht auf,einfach einen nichtbezahlten Artikel melden,Käufer für weitere Gebote sperren,
Bewertung mit Zusatzkommentar abgeben und Fall schließen.
1-2 Postkarten schön rot mit Edding geschrieben da wird mancher Nichtzahler oder Nichtlieferant schnell munter.
Ebay ist anonym,eine Postkarte im Briefkasten nicht.
Ebay ist nicht anonym.Salami6 hat geschrieben: ↑15.06.2020, 21:32Nach dem Kauf zurücktreten ist nicht so problemlos möglich wie einige hier glauben.
Wenn der Verkäufer nicht zustimmt ist der Rücktritt von einer beendeten Auktion nicht möglich.
Wer dann nicht zahlt bekommt Probleme wenn der Verkäufer auf zack ist.
2-3 Auktionen nicht bezahlt,dann ist der Bieter bei Ebay weg vom Fenster.
Ich habe mich oben falsch ausgedrückt,richtig sollte es heißen:
"Aufmerksamkeit erzeugen,Bieter anlocken und darauf warten dass jemand 10,20 oder 100€ bietet".
.
Spaßbieter gibt es nicht,das sind Dummköpfe die Langeweile haben und nicht bezahlen.
Da regt man sich nicht auf,einfach einen nichtbezahlten Artikel melden,Käufer für weitere Gebote sperren,
Bewertung mit Zusatzkommentar abgeben und Fall schließen.
1-2 Postkarten schön rot mit Edding geschrieben da wird mancher Nichtzahler oder Nichtlieferant schnell munter.
Ebay ist anonym,eine Postkarte im Briefkasten nicht.
Den Rest dieses Kommentars weiter zu kommentieren erscheint mir eigentlich nicht sinnvoll, da er aus aggressiven Verhaltensmustern besteht, welche ich z.B. noch nie in Betracht gezogen habe und bestimmt nicht so umsetzen würde.
Wenn ein Käufer sich tatsächlich "verkauft" haben sollte, aus welchem Grund auch immer, so storniere ich den Kauf und gut ist. Aber Postkarten verschicken oder sonstige Drohgebärden kann ich mir verkneifen.
Wenn ich schon lese: "Spassbieter und Nichtzahler hören von meinem Anwalt und zahlen x-Prozent der Verkaufssumme als Schadenersatz". Das irrwitzige ist ja, das kommt von PRIVATEN Verkäufern !!!
Wer meint er müsse mit der Keule dran, derjenige sollte bei Ebay gesperrt werden.
Da kann man ja dran fühlen, das man es mit einem "Idioten" zu tun hat, der einen abziehen will.
Oftmals geben die Bewertungen der "Herrschaften" dieser Einschätzung recht.
Ja, das kann man machen. Die sind dann i.d.R. aber natürlich nicht mehr interessiert.Spätlese hat geschrieben: ↑15.06.2020, 20:02Sollte aber nun mal der Spaßbieter die Auktion für sich entscheiden und kurz darauf den Kauf anullieren, so kann ich noch den Artikel dem "Zweitplatzierten" der Auktion zu seinem letzten Gebot anbieten.
Das stimmt schon. Aber hast du Lust darauf, dich mit einem Spaßbieter vor Gericht auseinanderzusetzen?Salami6 hat geschrieben: ↑15.06.2020, 21:32Nach dem Kauf zurücktreten ist nicht so problemlos möglich wie einige hier glauben.
Wenn der Verkäufer nicht zustimmt ist der Rücktritt von einer beendeten Auktion nicht möglich.
Letztlich ist bei ihm vermutlich sowieso nichts zu holen und der ganze Ärger war umsonst.
Ich verkaufe wegen solcher Scherereien kaum noch etwas bei eBay.
Das Volk bei eBay-Kleinanzeigen ist auch - sagen wir mal - speziell, aber irgendwie hat man da weniger Ärger.






Wen ich Ebay lese werd ich melankolisch ...
Ich war einige Jahre gewerblicher Ebay Powerseller und weiß - es gibt nichts was es nicht gibt.
Ich würde jedem davon abraten dort Münzen bzw Edelmetalle zu kaufen. Jeder renommierte Händler hat eh seinen eigenen Shop und wirkliche Schnäppchen können die der gegenüberstehenden Gefahr nicht das Wasser reichen. Verkaufen wiederum geht nur im kleinkrambereich gut, alles andere - besser woanders.
Ach ja, falls jemand Interesse an 30 jährigen Titeln zum Zehntel der Summe hat - meldet euch - ich brauch Platz im Keller








