Bezugsquelle für 100 Soles Peru?
Moderatoren: Ladon, Forum-Team
- Buzonius der Weise
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: 28.01.2014, 14:54
- Wohnort: Mitte
die haben einige...
- Buzonius der Weise
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: 28.01.2014, 14:54
- Wohnort: Mitte
Mir fiel auf, dass es sehr rötliche 100 Soles gibt. Ist das normal, aussergewöhnlich oder kommt mir das nur so vor?
Ist schon klar, dass er 10% Kupfer enthält, aber das tun ja viele Handelsgoldmünzen und so rötliche habe ich noch nie gesehen...will sagen es gibt sehr rötliche und auch "normal" goldene. Gibts da ne Erklärung für?

- Mithras
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 968
- Registriert: 07.01.2011, 16:21
- Wohnort: dort, wo ich die Schuhe ausziehe
Mein 100 Soles 1962 liegt jedenfalls farblich zwischen einer schon ausgemacht rotgoldenen NP 20 Francs "1911" und einem Krügi. Der Peruaner ist sogar noch etwas rotgoldener als ein 1977er Tscherwonez, und das will was heißen....

Euer Mithras, der Goldjunge
Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
- Buzonius der Weise
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: 28.01.2014, 14:54
- Wohnort: Mitte
Danke für die Aufklärung. Das mit dem Ausbleichen durch Schweiß war mir noch gar nicht bekannt.

IrresDing hat geschrieben:
Btw. wenn ich etwas gelernt habe, dann dass es nicht um 32 Euro ankommt (2% entspricht teils der Preisschwankung von Gold an einem Tag). Noch dazu kann ich mir die Münze am Tresen ansehen. Wenn es eine völlige Möhre ist, kann ich die auch liegen lassen.
LG
Hallo, Irres Ding! Hier die versprochenen Fotos von der 100 Soles von Münzen Frank.
Nur zur Erinnerung - soll sich jeder selbst ein Urteil bilden, ob es eine völlige Möhre ist.


- IrresDing
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1212
- Registriert: 12.02.2012, 01:12
- Wohnort: im Grabe ruht sie
Aber im Foto-Faden machen sich die Bilder sicher noch besser. Stell sie doch dort auch ein.
https://forum.gold.de/bilder-eurer-scho ... -s380.html
Schöne Grüße aus dem Süden
Marina
http://www.ps-coins.com/index.php?page= ... &info=1519
Knoxler
- Buzonius der Weise
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: 28.01.2014, 14:54
- Wohnort: Mitte

Aber da sie nur so selten angeboten werden, wird er die sicher auch für den Preis los werden...ich hab auf die schnelle nur eine andere im Netz bei ma-shops gefunden und die ist dann eben nochmal nen Hunni teurer.
Ist aber so oder so ne tolle Münze. Wenn Du die Kohle übrig hast - warum nicht?

- eisendieter
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 840
- Registriert: 02.02.2013, 14:13
- Wohnort: Ostseefjord Schlei und Madeira

E PLURIBUS UNUM
-
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 629
- Registriert: 09.01.2011, 16:50
dann schick mal ein Stoßgebet in den himmeleisendieter hat geschrieben:man, hab ich beim Erwerb meiner 100 Soles damals Glück gehabt. Zwei Prozent über Spot.

PS-COINS bereits ausverkauft - war das 1965 wie auf dem bild gezeigt ?
aber mit knapp 20 % über spot hätte ich keinen arsch in der hose gehabt
dann lieber geduldig mal auf den messen schauen
Dann schaut mal hier:eisendieter hat geschrieben:man, hab ich beim Erwerb meiner 100 Soles damals Glück gehabt. Zwei Prozent über Spot.
http://www.ma-shops.de/pkkmgbr/item.php5?id=22200
Das ist ein Mondpreis bester Kajüte...

Der Jahrgang mit der höchsten Auflage: 23000 geprägt.
Ich bin immer noch der Meinung,daß Spotpreis plus bis zu 10 % (aber schon die Ausnahme...)
bei geringen Prägeauflagen der Preis ok ist,sonst max. 5%
Klappt bei Münzmessen zu kaufen besser als in Netz.
Hier mal schauen,wie die Preise gepusht werden

http://www.ma-shops.de/shops/search.php ... PHPSESSID=
T.
und Du veränderst Dein Leben"
"Die kürzesten Wörter ( ja,nein ) erfordern das meiste
Nachdenken"
Pythagoras von Samos
http://www.gadoury.com/en/gold-and-silv ... es-or-gold
Nach meiner Meinung einer der serieoesesten Haendler, mit wettbewerbsfaehigen Versandkosten.
Und Ausland, ja, aber im Europaeischen Steuerbereich, kein rumgemache mit dem Zoll.
Auch bei vielen anderen Stuecken Preise, die ich in DE nicht finde, und die auch im Forum oft genug ueberboten werden.
Man hat hier bei den 100 Soles mit 12% eine klare Ansage, ist m.M. aber realistischer als mancher Festpreis, und vl. kann man ja dann bei einem kleinen Dip auch davon profitieren. Alleine, zu Erhaltungsgraden keine Versprechungen, da muesste man (wenn man eher zimperlich ist) dann vorher per mail Kontakt aufnehmen.
Wer zu spaet kommt, einfach Benachrichtigung aktivieren, es wird nur ein paar Wochen dauern, dann ist man auch an der Reihe.
p.s.: diese Muenze habe ich nicht hier gekauft
and the other half didn't mean anything at all.
(Rosencrantz And Guildenstern Are Dead)
-
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 629
- Registriert: 09.01.2011, 16:50
da liege ich auf deiner welle..........
zwischen 5% und 10% aufschlag
je nach lieblingsjahrgang und Erhaltung ist das max.
obwohl ich deutlich sagen muss: bei den 60er Jahrgängen erwarte ich nichts anderes
als vz-pfr
dein link zu den MA-Shops

kein e i n z i g e s Angebot ist günstig !

Ist ja schön, wenn man die Soles für einen Aufschlag von nur 5 bis 10% erhält. Dann hat man halt einen...gefunden, aber realistisch erscheint mir das nicht

Da hilft nur weiter suchen.
Vielen Dank übrigens für den Link. Die Preise dort sind eine gute Orientierung.
- eisendieter
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 840
- Registriert: 02.02.2013, 14:13
- Wohnort: Ostseefjord Schlei und Madeira
san agustin hat geschrieben:dann schick mal ein Stoßgebet in den himmeleisendieter hat geschrieben:man, hab ich beim Erwerb meiner 100 Soles damals Glück gehabt. Zwei Prozent über Spot.
![]()
PS-COINS bereits ausverkauft - war das 1965 wie auf dem bild gezeigt ?
aber mit knapp 20 % über spot hätte ich keinen arsch in der hose gehabt
dann lieber geduldig mal auf den messen schauen
meine ist eine 1967
E PLURIBUS UNUM
-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 25.11.2010, 12:04
ein Dankeschön für die Klinikempfehlung. Sehr schönes Angebot und breit gefächert. Sehr cool.

- Mithras
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 968
- Registriert: 07.01.2011, 16:21
- Wohnort: dort, wo ich die Schuhe ausziehe

Ich habe in den letzten Jahren dort jedenfalls schon höhere fünfstellige Eurobeträge gelassen; vor allem für z.T. durchaus rare LMU-100er, tlw. auch nur 2...5% über Spot (bei nicht Top-Erhaltungen ... aber was stört das schon bei solchen Preisen?!).

Euer Mithras, der Goldjunge
Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
Es geht noch besser: http://www.ma-shops.de/pollandt/item.php5?id=43557ebsas hat geschrieben:meine auch, mit einer Auflage von 6431 Stück

Knoxler
Auflage: 540
Wenn das nix ist, dann "Sorry!"

http://www.ma-shops.de/kuenker/item.php5?id=11092