10 Euro Gedenkmünzen Rolle aufreißen oder nicht?

Diskussion zur Geldanlage in Silber. Fachwissen zu Silbermünzen, Silberbarren und Sammlermünzen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Beitrag 05.11.2010, 18:20

Benutzeravatar
picodali
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 19.12.2009, 11:24
intention001 hat geschrieben:
PS: der innere Wert der Silberzehner hat heute kurz die 9,80 EUR angekratzt.
Mal ne Frage als kleiner Verbesserungsvorschlag. Könnte man nicht den Materialwert von Silber 10ern irgendwo mit einbauen, so dass man auch Schwankungen nachverfolgen kann?
Meinst du so etwas:

[img]http://www.ag-edelmetalle.de/grafiken/m ... 72x114.png[/img]

http://www.ag-edelmetalle.de/charts/10- ... bermuenze/

Beitrag 05.11.2010, 19:25

intention001
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 03.08.2010, 19:51
Ja, genau sowas. Wir haben ja hier auf Gold.de eine offizielle Seite zu den 10ern. Und war halt nur so eine Idee von mir, wenn man das da einbauen würde, dann hätten wir bugs immer gleich den Überblick, wieviel die Münze grad wert ist. Wie gesagt, nur Verbesserungsvorschlag, aber wäre irgendwie schon cool, find ich ;-).

Beitrag 15.11.2010, 21:31

sidna
Newcomer
Beiträge: 1
Registriert: 15.11.2010, 20:59
Hallo miteinander,

wie kann man denn ganz konkret die Echtheit einer Rolle prüfen. Letztendlich könnte ja der Verkäufer auch mit gewissen Aufwand eine äußerlich gleiche Rolle produzieren, aber der nicht sichtbare Inhalt wären halt keine echten Gedenkmünzen. Wie kann man das ausschliessen, ohne die Rolle aufzumachen?

- Muss das Gewicht genau 450g wiegen bzw. welche Toleranz ist normal? Wieviel wiegt denn das Papier der Rolle, das müsste man ja noch draufrechnen, oder?

- Bei der Deutschen Einheit Prägung ist ein Datum in digitaler Schrift drauf, ist das bei anderen Rollen auch so?

- Wie müssen die Ränder genau aussehen?

- Kann man den an der Seite angegebenen Vordruck-Code prüfen, ob er zu der Prägung gehört?

Viele Grüße

sidna

Beitrag 15.11.2010, 21:37

Benutzeravatar
old_harry
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: 19.09.2010, 11:20
Wohnort: Berlin
sidna hat geschrieben: - Muss das Gewicht genau 450g wiegen bzw. welche Toleranz ist normal? Wieviel wiegt denn das Papier der Rolle, das müsste man ja noch draufrechnen, oder?

- Bei der Deutschen Einheit Prägung ist ein Datum in digitaler Schrift drauf, ist das bei anderen Rollen auch so?

- Wie müssen die Ränder genau aussehen?

- Kann man den an der Seite angegebenen Vordruck-Code prüfen, ob er zu der Prägung gehört?

Viele Grüße

sidna
Genau so würde ich es auch machen. Wiegen und dann nachmessen. Das Papiergewicht kannst Du dann vergessen, weil kein anderes Material ein ähnliches spez.Gewicht aufweist. Eine Fälschung durch Mischen von Metallen wäre so aufwändig, dass sich das nicht lohnt (außer vielleicht bei sehr großen Barren).
Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen. (Douglas Adams)

Beitrag 15.11.2010, 22:34

Benutzeravatar
picodali
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 19.12.2009, 11:24
Meiner bescheidenen Meinung nach dürfte der Aufwand so eine Rolle zu fälschen, weit über dem Ertrag liegen. Kommt noch erschwerend hinzu, dass das vermutlich Falschmünzerei wäre. Und die wird, im Gegensatz zu Betrug, richtig hart bestraft.

Antworten