Wo größere Silberbarren ohne hohe Steuer kaufen?

Diskussion zur Geldanlage in Silber. Fachwissen zu Silbermünzen, Silberbarren und Sammlermünzen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 12.01.2012, 17:54

wolfhart
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: 12.01.2012, 17:00
Hallo Gemeinde,

als ich das im EM Shop war und nen 250gr Silberbarren kaufen wollte, hat mir die Verkäuferin davon abgeraten mit der Begründung, dass ich für diese Menge Silber einen zu hohen Steuersatz zahlen würde und bei Münzen besser wegkommen würde.
Sie hat mir auch einen Namen von einem Geschäft gesagt, wo ich solch einen Barren ohne 19% kaufen könnte.
Bloß leider ist mir der Name entfallen.
Gibt es sowas überhaupt, und wenn ja, wo kann ich den solch einen Barren kaufen?

Mit freundlichen Grüßen

Wolfhart

Beitrag 12.01.2012, 17:57

Benutzeravatar
captainfuture
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 27.09.2011, 15:55
die meint wahrscheinlich die münzbarren mit 7% Märchensteuer.

kannst du hier im forum suchen.

Beitrag 12.01.2012, 17:59

wolfhart
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: 12.01.2012, 17:00
Märchensteuer?

Beitrag 12.01.2012, 18:01

Jupp
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 552
Registriert: 27.12.2011, 22:04
Münzbarren, Cook Island oder Andorra werden wie Münzen mit 7% versteuert. Zu finden bei vielen der hier gelisteten Händlern.

Beitrag 12.01.2012, 18:54

Benutzeravatar
goldjunge01
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1554
Registriert: 10.07.2011, 20:12
wolfhart hat geschrieben: Sie hat mir auch einen Namen von einem Geschäft gesagt, wo ich solch einen Barren ohne 19% kaufen könnte.
Bloß leider ist mir der Name entfallen.
Gibt es sowas überhaupt, und wenn ja, wo kann ich den solch einen Barren kaufen?
Guckst du hier: china-kopier-alles.com

Da gibts auch Goldbarren mit halben [s]Gewicht[/s] Preis

smilie_10

Beitrag 12.01.2012, 19:08

Benutzeravatar
Friedrich 3
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: 30.06.2011, 14:21
Wohnort: Niederbayern
Andorra Eagle Münzbarren - Hersteller Umicore 7% Mehrwertsteuer (Märchensteuer)

Arche Noah Münzen bis 5kg 7%

Und die Cook Island Münzbarren 7%

Bei Kilobarren ca. 30,-- billiger als normale Barren
So und nicht anders!

Erfolgreich gehandelt: ja klar..

Beitrag 12.01.2012, 22:09

firlefanz
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 05.11.2011, 23:27
Ich halte die 1 Kilo-Münzbarren bei Silber auch für preislich recht attraktiv.
Das ist aber sehr oft schwankend. Aktuell sind die Kilomünzen (Nicht Münzbarren) nicht wirklich billiger als 1-Unzen-Münzen auf's Gramm gesehen.

Münzbarren Kosten dagegen nochmal 15-20 € weniger pro Kilo, also auch nicht der echte Reißer.

Ist aber nur was für Investoren, die rein nach EM-Gehalt agieren.

Vielleicht nocht der 15 Kilo Münzbarren:

http://www.auragentum.de/de/15-Kilogram ... aufen.html

Beitrag 12.01.2012, 22:18

Benutzeravatar
Friedrich 3
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: 30.06.2011, 14:21
Wohnort: Niederbayern
Also den 15 Kilo Klumpen würde ich nicht kaufen....eher dafür 250g Gold..ist halt leichter zu transportieren.

Aber bis 5kg ist noch einigermassen vertretbar..besser noch die 1kg Stückelung.

smilie_24
So und nicht anders!

Erfolgreich gehandelt: ja klar..

Antworten