ebay-schnäppchen oder betrug?
Moderatoren: Ladon, Forum-Team
Ich glaube nicht, dass auch nur ein einziger Mensch der einen Krügerrand o. ä. besitzt und nicht genau weiß, ob er echt ist, diesen als ungeprüft oder als möglicherweise unecht verkaufen würde.
Sowas machen nur Betrüger, die genau wissen, dass das Stück falsch ist.
Wie Du schon schriebst, würde die Logik auch das größte Greenhorn dazu bringen, sich die Daten aus dem Netz zu besorgen, oder das Stück gleich vom Juwelier testen zu lassen.
Richtig haarig wird es hier:
200 € Euro Goldmünze Gold BRD Deutschland Währungsunion 2002 " J "
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=&_i ... Complete=1
Der hat die Münze fast 200,- € unter Wert angeboten und tatsächlich verkauft.
Die Münze auf dem Foto hat übrigens den Prägebuchstaben "F".
Ich werde das mal beobachten und bin auf die Bewertung gespannt.
Gruß
Tipechs
Er hat sie doch exakt zum derzeitigen Händler-Ankaufspreis verkauft (1750€)?!Tipechs hat geschrieben: ↑03.02.2019, 17:20Richtig haarig wird es hier:
200 € Euro Goldmünze Gold BRD Deutschland Währungsunion 2002 " J "
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=&_i ... Complete=1
Der hat die Münze fast 200,- € unter Wert angeboten und tatsächlich verkauft.
Der Verkäufer hat alles richtig gemacht,vielleicht 100€ zu wenig verlangt.saho111 hat geschrieben: ↑03.02.2019, 19:02Der Verkaufspreis für ist ok. Aber was mich stutzig machen würde ist, das Profil. Erst seit 05/2017 registriert. Als Verkäufer noch keine Bewertung erhalten und nur Überweisung sowie keine persönliche Abholung der Auktion bzw. dem Sofortkauf zugefügt. Das Bild sieht auch aus wenn es mal schnell irgendwo gemacht wurde.
Als Verkäufer Abholung anbieten und die Adresse angeben würde ich auch nicht.Zum eigenen Schutz ist Versand besser.
Das Foto zeigt mir daß der Verkäufer die Münze auch besitzt und nicht das Foto irgendwo geklaut hat.
Als Käufer wäre mir das Risiko zu groß einem Unbekannten 1750€ zu überweisen,es käme auf die Entfernung zum Artikelstandort an, um notfalls dem Verkäufer einen Besuch abzustatten.
Wie kannst du anhand des Fotos ersehen, das er die Münze tatsächlich besitzt ?Salami6 hat geschrieben: ↑03.02.2019, 19:52Das Foto zeigt mir daß der Verkäufer die Münze auch besitzt und nicht das Foto irgendwo geklaut hat.


Nennen wir es einfach mal Bauchgefühl.Kleinvieh hat geschrieben: ↑03.02.2019, 20:12Wie kannst du anhand des Fotos ersehen, das er die Münze tatsächlich besitzt ?Salami6 hat geschrieben: ↑03.02.2019, 19:52Das Foto zeigt mir daß der Verkäufer die Münze auch besitzt und nicht das Foto irgendwo geklaut hat.![]()
Ein Foto sagt mehr als 1000 Worte,kein Ganove wählt so einen Hintergrund,sondern immer schön neutral.
https://www.ebay.de/itm/KTM-Veneto-Ligh ... :rk:2:pf:0
@Salami6
Ja, der derzeit höchste Ankaufspreis für die 200€ Goldmünze liegt bei 1750,-
https://www.gold.de/verkaufen/goldmuenzen/
Aber auch für 1890€ Sofortkaufpreis wäre er das Ding schnell los geworden.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=20 ... d&_sacat=0
Bei 10% eBay-Provision von 1750@ bleiben ihm noch 1575€.
Und wie schon gesagt, ist auf seinem Bild der Buchstabe F zu sehen und er verkauft die Münze mit "J".
https://i.ebayimg.com/images/g/UpYAAOSw ... -l1600.jpg
Das alles finde ich schon sehr merkwürdig, aber, zugegebenermaßen, nicht unmöglich.
Ich werde das mal weiter beobachten.
Nur ein Foto welches noch unprofessionell gemacht wurde. Sieht nicht nach geklaut aus, aber vielleicht bei jemand der die Münze besitzt. Wenn ich in der Nähe wohnen würde, hätte ich bei Interesse den Verkäufer zuvor angeschrieben.Salami6 hat geschrieben: ↑03.02.2019, 19:52Das Foto zeigt mir daß der Verkäufer die Münze auch besitzt und nicht das Foto irgendwo geklaut hat.
Als Käufer wäre mir das Risiko zu groß einem Unbekannten 1750€ zu überweisen,es käme auf die Entfernung zum Artikelstandort an, um notfalls dem Verkäufer einen Besuch abzustatten.
Das ist beides noch mit (um es nett zu formulieren) Fahrlässigkeit/Uninformiertheit zu begründen.Tipechs hat geschrieben: ↑04.02.2019, 08:00Aber auch für 1890€ Sofortkaufpreis wäre er das Ding schnell los geworden.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=20 ... d&_sacat=0
Bei 10% eBay-Provision von 1750@ bleiben ihm noch 1575€.
Das ist schon ein stärkeres Argument dafür, dass da was faul ist.Und wie schon gesagt, ist auf seinem Bild der Buchstabe F zu sehen und er verkauft die Münze mit "J".
https://i.ebayimg.com/images/g/UpYAAOSw ... -l1600.jpg
Klingt nach Angebot fertig erstellt und in letzter Sekunde noch eben das Bild durch ein besseres bei Google gefundenes ausgetauscht. Und dabei eben die andere Prägestätte nicht berücksichtigt.
SteveG hat geschrieben: ↑04.02.2019, 09:28Das ist schon ein stärkeres Argument dafür, dass da was faul ist.
Klingt nach Angebot fertig erstellt und in letzter Sekunde noch eben das Bild durch ein besseres bei Google gefundenes ausgetauscht. Und dabei eben die andere Prägestätte nicht berücksichtigt.
Dem ist nicht hinzuzufügen.....


Würdest Du für 1890€ eine Münze bei Ebay kaufen wenn Du sie bei gold.de zum fast gleichen Preis bekommst?Tipechs hat geschrieben: ↑04.02.2019, 08:00@SteveG
@Salami6
Ja, der derzeit höchste Ankaufspreis für die 200€ Goldmünze liegt bei 1750,-
https://www.gold.de/verkaufen/goldmuenzen/
Aber auch für 1890€ Sofortkaufpreis wäre er das Ding schnell los geworden.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=20 ... d&_sacat=0
Bei 10% eBay-Provision von 1750@ bleiben ihm noch 1575€.
Und wie schon gesagt, ist auf seinem Bild der Buchstabe F zu sehen und er verkauft die Münze mit "J".
https://i.ebayimg.com/images/g/UpYAAOSw ... -l1600.jpg
Das alles finde ich schon sehr merkwürdig, aber, zugegebenermaßen, nicht unmöglich.
Ich werde das mal weiter beobachten.
Ich nicht.
Bei Ebay gibt es ab und zu Sonderaktionen zb. keine Verkaufsgebühr oder nur 2€. Solche Tage nutze ich gerne zum Verkauf.
Und der falsche Buchstabe ist auch kein Drama,vielleicht hat der gute Mann die komplette Serie,wichtig ist was geliefert wird.
Das Ebay Verkaufsformular hat auch seine Tücken,da wird vieles automatisch beigefügt oder weggelassen.
Das Fahrrad sagt mir daß es den Verkäufer tatsächlich gibt.
Im Umkreis von 100 km hätte ich die Münze gekauft,ob f oder j wäre mir egal.Auch wenn keine Abholung angeboten wird kann ich bei Problemen dem Verkäufer einen Besuch abstatten,wenn die Nachbarschaft zuhört ist vieles schnell geklärt.
Auch wenn es sich " nur " um Rohdium handelt....
Hier ein Rohdium Barren, zu erwerben in der Schweiz, Bild der Rechnung bei gefügt.
https://www.ricardo.ch/de/a/rhodium-1-unze-1037172710/
Hier ein Barren, zu erweben in Eschweiler, keine Abholung möglich...warum nur ?
https://www.ebay.de/itm/1-Unze-OZ-Ounce ... SweTFcXtHm




"...Würdest Du für 1890€ eine Münze bei Ebay kaufen..."
Ich nicht, aber einige andere schon.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=200 ... Complete=1
Hier einmal was zum Schmunzeln:
Dieser arme Betrüger versucht schon seit Mitte Januar seine billige Fälschung zu verhökern.
Anfänglich mit 300€ Startgebot, nun ist er schon bei 25€.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=kr% ... 1&_ipg=200
Bitte helft ihm und kauft das Ding endlich!
Krügerrand Münze 1978
https://www.ebay.de/itm/Kr%C3%BCgerrand ... 1438.l2649
Gruß
Tipechs
Hier bietet jemand 16 Krügerrand/-Sets für insges. 60.000€ an und alle mit Preisvorschlagsoptionen.
Letzte Verkaufsaktivitäten über ein Jahr her.
https://www.ebay.de/sch/heymwerker/m.html?_trksid=p3692
Mal schauen, wie es hier weiter geht.
Gruß
Tipechs
https://www.ebay.de/itm/Gold-Safety-Box ... SwRwxcYZDt


-
- 1 Unze Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.04.2018, 13:13
- Wohnort: Deutschland

- HerrHansen
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 463
- Registriert: 21.10.2010, 11:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein