Quittung bei Privatverkauf

Hilfethemen zum Gold Preisvergleich und Kauf und Verkauf von Artikeln im Marktplatz

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Beitrag 07.05.2010, 11:56

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Wobei mir ein Händler neulich eine Unze Gold per DHL-Paket an meine Packstation-Adresse geliefert hat.
Trägt der Händler das Risiko dann einfach selbst?

Beitrag 07.05.2010, 11:57

Benutzeravatar
Goldmaus
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 848
Registriert: 18.12.2009, 23:23
Ja

Beitrag 07.05.2010, 12:08

Benutzeravatar
Silbersucher
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 407
Registriert: 04.04.2010, 10:17
Wohnort: im Mittelrheintal
smilie_13 gold_maus - ich war mit ihr beim Doc Bild

Bin mir da nicht sicher.
Bei den Briefmarken hatte ich mal eine Nachricht von einem Prüfer. Ich könne meine Briefmarken über ihn versichern.
Er hat wohl eine extra Versicherung für Wertsendungen.

Beitrag 07.05.2010, 12:14

Benutzeravatar
Goldmaus
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 848
Registriert: 18.12.2009, 23:23
Danke Silbersucher!
smilie_09

Zurück zur Frage: Gefahrübergang (Wikipedia)

Beitrag 07.05.2010, 12:36

Benutzeravatar
Silbersucher
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 407
Registriert: 04.04.2010, 10:17
Wohnort: im Mittelrheintal
Ich habe mal nachgelesen was mir der Prüfer 2004 geschrieben hat.

"Übergabe-Einschreiben können wir bis 500 Euro privat versichern (0,75 Euro), ein kurzer Anruf am Absendetag genügt"

Vielleicht haben Händler auch Versicherungen die solche Unterschiede abdecken? smilie_08

Beitrag 07.05.2010, 14:46

Benutzeravatar
999.9
Moderator
Beiträge: 1941
Registriert: 03.11.2009, 17:05
Wohnort: Rheinland
Irgendwie scheinen die letzten beiden Beiträge im elektronischen Nirvana verschwunden zu sein. smilie_08

Naja dann halt noch mal kurz die Antwort von UPS:
Sehr geehrter Herr 999.9,

Gold und Silber sind gemäß der Beförderungsbedingungen, 3.a.iii, "Güter von besonderen Wert" vom Versand mit UPS ausgeschlossen. Dies gilt auch für Produkte, die Gold oder Silber enthalten.

Ausnahme: Lediglich Echter Schmuck mit einem Wert von bis US$ 500,00 (pro Paket) kann zur Beförderung angenommen werden.

Für weitere Rückfragen möchten wir Sie bitten, sich direkt mit Ihrer Kundenzentrale unter der Rufnummer 01805-882 663 (14Cent/Min. aus dem Festnetz; Mobilfunk ggf.abweichend) in Verbindung zu setzen. Unsere freundlichen Servicemitarbeiter werden Ihnen dann gerne bei der weiteren Abwicklung behilflich sein. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Mit freundlichen Grüssen
i.A. Anonymus (unkenntlich gemacht)
Customer Service Center

United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG
Viele Händler versenden aber dennoch Goldunzen mit DHL und auch mit UPS. Diese Händler haben aber eine zusätzliche, externe Versicherung, die im Falle des Paketverlustes den Ausfall trägt. Sollte ein Händler nicht dagegen versichert sein, so würde er bei UPS-Versand sogar selbst den Ausfall übernehmen, sofern im Kaufvertrag "Versicherter Versand" stand.

smilie_24
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! Mittler zwischen Hirn und H�nden muss das Herz sein!

Beitrag 07.05.2010, 14:47

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
999.9 hat geschrieben:Irgendwie scheinen die letzten beiden Beiträge im elektronischen Nirvana verschwunden zu sein. smilie_08
Ich hatte mich auch schon gewundert ...

Beitrag 07.05.2010, 14:58

Benutzeravatar
999.9
Moderator
Beiträge: 1941
Registriert: 03.11.2009, 17:05
Wohnort: Rheinland
Kann mir das nur mit Wartungsarbeiten an den Servern erklären. Da wird glaube ich wegen der Geschwindigkeit gerade dran gewerkelt.

Sorry Leute...

smilie_13
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! Mittler zwischen Hirn und H�nden muss das Herz sein!

Beitrag 07.05.2010, 15:00

Benutzeravatar
Silbersucher
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 407
Registriert: 04.04.2010, 10:17
Wohnort: im Mittelrheintal
Ich mich auch.
smilie_08
Dachte mir nichts dabei und habe nochmal geschrieben.

Jetzt fehlt auch meine Kleinanzeige.
Und die Mäuse sind nicht zu sehen. Ist wohl ein Problemchen.

Warte mal ab.
Zuletzt geändert von Silbersucher am 07.05.2010, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 07.05.2010, 15:12

Benutzeravatar
Götz von Berlichingen
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 18.12.2009, 14:57
Wohnort: Im kühlen Grabe
Typisch Serverwartung: "So ich fahr das Backup mal eben hoch - Huch, wo ist denn das Forum hin?!!!"

smilie_02

Hoffe, dass das NICHT passieren wird.

Jedenfalls hätte ich das nie von UPS gedacht, dass die offiziell gar kein Edelmetall versichern wollen. Schon komisch...

Weiß jemand wie das bei GLS, Hermes und FedEx ist???



smilie_08
"Unser großer Landsmann Götz sprach: jetzt geht die Sache letz, aber - eh ich soll verrecken, könnt ihr mich am Arsche lecken. Goethe hört dies große Wort, gibt ihm einen Dichterhort, und er schafft mit dieser Tat Deutschlands häufigstes Zitat."

Beitrag 07.05.2010, 15:14

Benutzeravatar
Götz von Berlichingen
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 18.12.2009, 14:57
Wohnort: Im kühlen Grabe
Coole Sache! smilie_01

Ich sage schonmal Danke! smilie_14

Sieht auf jeden Fall speedmäßig wieder super aus!

smilie_23
"Unser großer Landsmann Götz sprach: jetzt geht die Sache letz, aber - eh ich soll verrecken, könnt ihr mich am Arsche lecken. Goethe hört dies große Wort, gibt ihm einen Dichterhort, und er schafft mit dieser Tat Deutschlands häufigstes Zitat."

Beitrag 07.05.2010, 15:14

Benutzeravatar
Administrator
Site Admin
Beiträge: 20
Registriert: 26.04.2007, 09:51
Hallo zusammen,

Gold.de ist auf einen schnelleren Server umgezogen. Die steigenden Besucherzahlen und die hohe Serverauslastung haben das notwendig gemacht. Leider sind jetzt in der kurzen Zeit der Umstellung ein paar wenige Beiträge auf der Strecke geblieben. Dafür sollte Gold.de und Silber.de nun wieder schneller sein.

Viele Grüße,
Gold.de Support Team

Beitrag 07.05.2010, 15:22

Benutzeravatar
Goldmaus
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 848
Registriert: 18.12.2009, 23:23
Danke Admin!

Beitrag 07.05.2010, 15:24

Benutzeravatar
Goldmaus
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 848
Registriert: 18.12.2009, 23:23
Götz von Berlichingen hat geschrieben:Weiß jemand wie das bei GLS, Hermes und FedEx ist???
Bei Hermes ist es gleich. Sie versichern kein EM, wenn der Sendung von privaten Menschen ist. Sie versichern EM nur mit einem geschäftlichem Vertrag.

Edit: 999.9 war schneller mit den restlichen Informationen smilie_12
Zuletzt geändert von Goldmaus am 07.05.2010, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 07.05.2010, 15:25

Benutzeravatar
999.9
Moderator
Beiträge: 1941
Registriert: 03.11.2009, 17:05
Wohnort: Rheinland
Ich schließe mich dem Dank an die Technik an.

Serverarbeiten sind wirklich ein wenig wie "Topfschlagen im Minenfeld", falscher Knopf und die Lichter gehen erstmal aus... smilie_07

Also bei GLS ist es schon mal ausgeschlossen:
Vom Versand ausgeschlossen
Es gelten die Beförderungs-Ausschlüsse gemäß den aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von GLS Germany, so z.B. für:


unzureichend und / oder nicht handelsüblich verpackte Güter (Innen- und Außenverpackung)
Pakete, deren Wert 5.000,- Euro überschreitet
Waren von besonderem Wert (wie z.B. Edelmetall, Geld, Wertpapiere, Kunstgegenstände)
Schusswaffen i.S.d. §1 Waffengesetz
Verderbliche Güter
Sterbliche Überreste
Lebende Tiere
Temperaturgeführte Güter
Gefährliche Güter der in den AGB von GLS Germany nicht genannten Klassen im innerdeutschen Verkehr sowie Gefahrgut generell im grenzüberschreitenden Verkehr
Telefonkarten und Prepaid Karten für Mobiltelefone
FedEx nimmt auch keine Edelmetalle an:
8.2 Über die unter Abschnitt 8.1 genannten Gegenstände hinaus werden für innereuropäische Sendungen, die über den FedEx International Economy Service geliefert werden, die folgenden weiteren Gegenstände nicht zum Versand angenommen:



Sendungen mit einem Wert von mehr als EUR 5.000 (EUR 3,500, wenn sich die Adresse des Empfängers in Österreich befindet und EUR 1.250, wenn sich die Adresse des Empfängers in Polen befindet)
Waren, die nicht ausreichend verpackt sind
Waren, die eine besondere Handhabung oder eine sorgfältige Behandlung erfordern (weil sie z.B. besonders zerbrechlich sind oder nur hochkant oder in einer bestimmten Position transportiert werden können)
Verderbliche Waren oder temperaturkontrollierte Waren, sterbliche Überreste menschlicher oder tierischer Herkunft, lebende Tiere
Wertsachen (z.B. Geld, Edelmetalle und Edelsteine, Schmuck und echte Perlen, Kunstgegenstände, Sammlerstücke, Antiquitäten)
Waren, deren Beschädigung oder Verlust erhebliche Folgeschäden hervorrufen kann (z.B. Datenträger mit sensiblen Daten)
Telefonkarten und Prepaid Karten, z.B. für Mobiltelefone
Wertvolle Dokumente (z.B. Wertpapiere, Wechselakzepte, Sparbücher)
Schusswaffen und grundlegende Waffenbestandteile und Munition
Pakete, deren Beförderung und Lagerung gegen anwendbares Recht verstoßen würde
Tabakprodukte und Spirituosen
Gegenstände zum persönlichen Gebrauch sowie einfuhrabgabenfreie Waren gemäß Carnet ATA
Gefahrgüter aller Art
Pakete auf Paletten
Häute und Pelze
Flüchtige, infektiöse oder ekelerregende Güter
Hermes schließt ebenfalls den Transport von Edelmetallen aus:
4.2
Nicht im Rahmen des Hermes PrivatPaketService angenommen werden:

4.2.1
Sendungen, deren Beförderung gegen gesetzliche oder behördliche Verbote verstößt, deren Beförderung oder Lagerung nationalen oder internationalen Gefahrgutvorschriften unterliegen,

4.2.2
Sendungen, deren Beförderung mit besonderen Auflagen verbunden ist, insbesondere speziellen Aus-, Einfuhr- oder zollrechtlichen Bestimmungen eines Durchgangs- oder Bestimmungslandes unterliegen; davon ausgenommen sind Sendungen in die Bestimmungsländer Schweiz und Liechtenstein, soweit der Auftraggeber das seitens Hermes angebotene Verfahren der Standardverzollung in zulässigem Rahmen nutzt,

4.2.3
Sendungen mit unzureichender Verpackung, insbesondere mit flüssigem Inhalt, soweit dieser nicht bruchsicher verpackt und gegen Auslaufen geschützt ist,

4.2.4
Sendungen von außergewöhnlichem oder nur schwer schätzbarem Wert, wie Kunstwerke, Unikate, Briefmarken, übertragbare Handelspapiere, Wertpapiere, Edelmetalle, Edelsteine, Industriediamanten, Uhren sowie Geld und andere gültige Zahlungsmittel,

4.2.5
Sendungen mit verderblichen oder schadensgeneigten Gütern, die vor Hitze- oder Kälteeinwirkung besonders zu schützen sind,

4.2.6
Sendungen, die lebende Tiere sowie Teile oder sterbliche Überreste von Tieren oder Menschen enthalten,

4.2.7
Sendungen, die aufgrund ihrer äußeren Beschaffenheit oder durch ihren Inhalt eine Gefährdung von Personen oder Beschädigung von materiellen Gütern sowie anderen Sendungen hervorrufen können,

4.2.8
Sendungen in die Bestimmungsländer Schweiz und Liechtenstein, die Tabak oder Alkohol enthalten,

4.2.9
Sendungen, bei denen die vom Auftraggeber bezeichnete Abholadresse oder die Zustelladresse ungeeignet oder nur unter unverhältnismäßigen Schwierigkeiten erreichbar ist oder für deren Einlieferung oder Zustellung besondere Aufwendungen oder Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind,

4.2.10
Sendungen, deren Adressierung eine Postfachanschrift, eine Packstation oder eine Großkundenpostleitzahl ist. Angaben zur Gestaltung der Anschrift können den jeweils gültigen Regelungen zur Verpackung und Kennzeichnung von Sendungen entnommen werden.
Das ist ein überraschendes Ergebnis, wie ich finde.

Somit ist man als Privatmann, wenn man wirklich auf der sicheren Seite sein will quasi gezwungen bei Edelmetallen die 500 EUR an Wert übersteigen, einen Werttransporteur zu nehmen.
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! Mittler zwischen Hirn und H�nden muss das Herz sein!

Beitrag 07.05.2010, 15:27

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
999.9 hat geschrieben:Somit ist man als Privatmann, wenn man wirklich auf der sicheren Seite sein will quasi gezwungen bei Edelmetallen die 500 EUR an Wert übersteigen, einen Werttransporteur zu nehmen.
Der Herr Brinks macht das!
"Seit 1859 hat keiner unserer Kunden auch nur einen uns anvertrauten Cent verloren."
www.brinks.de

Aber wenn der Versand einer Unze Gold irgendwann 1.000,- € kostet, könnte man sich ja auch überlegen, ob man die nicht doch besser als DHL-Paket verschickt, durch eine entsprechende Verpackung gut eintarnt und das relativ geringe Rest-Risiko von 500,- € einfach selbst trägt? Mir ist jedenfalls noch nie ein DHL-Paket weggekommen, weder als Absender noch als Empfänger, und bei guten (Tarn-)Verpackungen halte ich das auch nicht für sehr wahrscheinlich.

Sogar viele Münzhändler versenden Gold im Wert von bis zu 1.500 oder 2.500 € per DHL oder UPS und erst bei Werten ab 2.500 oder 5.000 € wirklich mit einem Wertlogistiker wie DWL.

Beitrag 07.05.2010, 16:23

Benutzeravatar
Silbersucher
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 407
Registriert: 04.04.2010, 10:17
Wohnort: im Mittelrheintal
Mir sind schon einige Pakete und Einschreiben bekannt die nie ankamen.
Die meisten privat. Aber auch eins vom Aktionshaus.
Einschreiben oft in der Weihnachtszeit.
In über 30 Jahren Briefmarkentausch hatte ich aber auch unzählige Sendungen.
So unscheinbar wie möglich verpacken ist da ein Muss.

Beitrag 07.05.2010, 17:33

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Silbersucher hat geschrieben:Mir sind schon einige Pakete und Einschreiben bekannt die nie ankamen.
Die meisten privat. Aber auch eins vom Aktionshaus.
Einschreiben oft in der Weihnachtszeit.
In über 30 Jahren Briefmarkentausch hatte ich aber auch unzählige Sendungen.
So unscheinbar wie möglich verpacken ist da ein Muss.
Da muß ich mal eine Lanze brechen für die ganzen privaten Verkäufer hier und im Silber.de-Forum:
Meist habe ich die Münzen per Paket in größeren neutralen Kartons oder in gebrauchten Kartons anderer Produkte erhalten, nichts klimperte und nichts klapperte. Bitte macht auf jeden Fall weiter so! smilie_01

Den Vogel abschießen tun meist die Ebayer ... einmal wurde mir eine 10 Euro-Gedenkmünze lose in einem normalen Briefumschlag DIN lang mit Fenster zugeschickt ... die Umrisse der Münze konnte man am Umschlag noch erkennen, aber die Münze selbst wurde offensichtlich bei der maschinellen Postbearbeitung seitlich aus dem Umschlag herausgepresst ... smilie_04

Beitrag 08.05.2010, 07:49

Benutzeravatar
GOLDsammler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 03.04.2010, 18:44
Wohnort: München
muss ich voll und ganz zustimmen, eine gute Verpackung und als Paket ist PFLICHT!
Am besten dann etwas mehr einkaufen, damit sich das Porto lohnt!
Ich habe sehr VIEL per Paket bekommen!
UND GottSeiDank sind bis dato ALLE immer gut angekommen!

Beitrag 09.05.2010, 06:18

Benutzeravatar
Silbersucher
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 407
Registriert: 04.04.2010, 10:17
Wohnort: im Mittelrheintal
Ich habe hier bei den Kleinanzeigen einen Satz gefunden der mich nachdenklich stimmt.
smilie_08
Dies ist ein Privatverkauf - Keine Rücknahme -

smilie_08 ?

Antworten