Jahrgänge je älter desto besser?

Diskussion zur Geldanlage in Silber. Fachwissen zu Silbermünzen, Silberbarren und Sammlermünzen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 03.05.2011, 17:01

BoKing
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 26.03.2011, 20:29
hey hab mal eine Frage bzgl. Silbermünzen und den Jahrgängen. Klar ist mir bewusst, dass seltene "Sammlerstücke" mti der Zeit an Wert gewinnen. Aber wie ist das z.B. bei Koalas oder Kookaburas nehmen die auch mit den Jahren an Wert zu. Oder sollte man sich die aktuellste Münze immer kaufen. Ich muss mich gerade nämlich zwischen zwei Münzen entscheiden, der Preis ist gleich die eine ist Jahrgang 2010 die ander 11 .. Aber da ist die ältere dann doch eigentlich besser oder? (bzgl Qualität beides prägefrisch/ Neuware)

Beitrag 03.05.2011, 22:33

Der Telefonmann
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 09.03.2011, 23:54
Bei den "normalen" Unzen (Maple,Phili,Eagle,Libertad) ist der Jahrgang eingendlich ganz egal

(Ausnahme ist der 1998er Libertad). Ältere Jahrgänge der Bullionmünzen sind meist nur marginal

teurer als die aktuellen Jahrgänge. Bei den Koalas sieht die Situation anders aus. Die älteren

Jahrgänge haben bereits erhebliche Aufschläge. Bei dem Kookaburras hat nur die 1990er Erstausgabe

einen richtigen Sammleraufschlag.



Vile Grüße vom Telefonmann smilie_24


P.S. Kauf Die doch Lunar II Unzen. Der 2008er Jahrgang ist zur Zeit günstig zu haben.

Beitrag 03.05.2011, 22:39

laguna96
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 14.04.2011, 10:06
@telefonmann

was ist an der 1998er Libertad so besonders? Erstausgabe?

Sorry für die "dumme" Frage bin aber kein EM-Experte...


Grüsse
Schenkt uns Dummheit, kein Niveau...

erfolgreich gehandelt: 1 mal

Beitrag 03.05.2011, 23:04

Der Telefonmann
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 09.03.2011, 23:54
laguna96 hat geschrieben:@telefonmann

was ist an der 1998er Libertad so besonders? Erstausgabe?

Sorry für die "dumme" Frage bin aber kein EM-Experte...


Grüsse

Die 1998er Ausgabe der Libertad Silberunze hat lediglich eine Auflage von ca. 50.000 Stück.

Da der Libertad weltweit sehr beliebt ist, werden in der Bucht teilweise über 100 Euro für diese

Unze gezahlt. Ich habe erst vor kurzem eine Unze zu einem bezahlbarem Preis geschossen.

Wenn Du mir jetzt noch eine 1997er Britannia (Erstausgabe) verkaufen kannst, besitze ich

alle denkbaren Bullionmünzen :lol: .


Viele Grüße vom Telefonmann smilie_24

Beitrag 03.05.2011, 23:18

laguna96
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 14.04.2011, 10:06
Aha verstehe...und mit der Bucht ist also das Inet bzw. eBay gemeint...?

Leider kann ich Dir keine 97er verkaufen, aber die hier vielleicht...

www.heubach-edelmetalle.de/Britannia+1+Unze+1997.htm

Zwar nicht gerade billig aber wer genau diese noch sucht...einfach mal anschreiben und auf ein bisschen Glück hoffen...


Grüsse
Schenkt uns Dummheit, kein Niveau...

erfolgreich gehandelt: 1 mal

Beitrag 03.05.2011, 23:26

Der Telefonmann
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 09.03.2011, 23:54
laguna96 hat geschrieben:Aha verstehe...und mit der Bucht ist also das Inet bzw. eBay gemeint...?

Leider kann ich Dir keine 97er verkaufen, aber die hier vielleicht...

www.heubach-edelmetalle.de/Britannia+1+Unze+1997.htm

Zwar nicht gerade billig aber wer genau diese noch sucht...einfach mal anschreiben und auf ein bisschen Glück hoffen...


Grüsse
Mit der Bucht meine ich Ebay.

Vielen Dank für Deinen Tip zur 1997er Britannia. Die 160 Euro gehen allerdings gegen meine

Sammlerehre. Mit ein wenig Geduld werde ich irgendwann auch eine 1997er Britannia zu einem

halbwegs realistischen Preis mein Eigen nennen.


Vile Grüße vom Telefonmann smilie_24

Antworten