Die Suche ergab 334 Treffer

von Köni123
11.01.2012, 19:59
Forum: Hilfe und Fragen zu Preisvergleich und Marktplatz
Thema: Preisschätzung
Antworten: 9
Zugriffe: 5608

wir helfen ja gerne hier ;-) aber auf der zweiten seite hier bei gold.de mit suchfunktion hättest du das auch hingekriegt. http://www.gold.de/preisvergleich,99,Deutsches-Kaiserreich.html Mal langsam. Der eventuelle Sammlerwert richtet sich auch stark nach der Erhaltung. Der Link von silvershot ist ...
von Köni123
08.01.2012, 18:11
Forum: Mitglieder helfen Mitgliedern
Thema: Wirklich Stempelglanz
Antworten: 14
Zugriffe: 5097

Ich hatte mal eine Stempelglanzmünze auf der ein kleiner schwarzer Punkt zu sehen war. Gilt das noch als Stempelglanz? Kommt darauf an. Sollte der Punkt eine Form von Patina sein ja. Sollte es schmutz sein, der die Münze nicht verletzt hat ja. Ist es ein Rondenfehler eigentlich auch ja. Wenn sich d...
von Köni123
08.01.2012, 17:03
Forum: Mitglieder helfen Mitgliedern
Thema: Wirklich Stempelglanz
Antworten: 14
Zugriffe: 5097

Ich nehme an, dass die Deutschen Goldhunderter auch quasi handgehoben sein müssten. Denn die Qualität wird mit Stempelglanz angegeben, aber Kratzer oder sonstige Beschädigungen treten selten auf. Das wäre bei normaler Automatenprägung/Transport nicht gewährleistet.
von Köni123
08.01.2012, 16:02
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: Was ist eure lieblings Anlagemünze???
Antworten: 118
Zugriffe: 61332

Also Reichsgoldzwanziger sammle ich durchaus. Aber das Umfrageergebnis hat mich doch überrascht! Da hätte ich Krügerrand und co mehr zugetraut.
von Köni123
08.01.2012, 15:18
Forum: Mitglieder helfen Mitgliedern
Thema: Wirklich Stempelglanz
Antworten: 14
Zugriffe: 5097

Stempelglanzmünzen werden heute in der Regel per Automat geprägt und auch ausgeworfen. In große Boxen. Durch die Herstellung und den Transport bekommen die meisten so hergestellten Münzen den ein oder anderen Kratzer ab. Ist völlig normal. Stempelglanz in Sinne Kurt Jäger wären makelose aber mit dem...
von Köni123
03.01.2012, 21:21
Forum: Mitglieder helfen Mitgliedern
Thema: Selbst Gold schmelzen, aber wie?
Antworten: 105
Zugriffe: 87224

Also Juwelier würde ich mir überlegen. Meine Erfahrung ist die bescheißen auch kräftig. Ich wollte mal Spaßeshalber das testen, es war die hälfte des Spot die der Juwelier größzügig zahlen wollte. Allerdings bei Barrengold!
Lieber die Scheideanstalt, die sind ehrlicher!
von Köni123
26.12.2011, 19:04
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: BVB Dortmund Goldbarren
Antworten: 7
Zugriffe: 4012

Also, was es nicht alles für einen Schei.. gibt!
von Köni123
23.12.2011, 22:11
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: Ankauflisten und Verkauflisten zum idealen Preisvergleich
Antworten: 13
Zugriffe: 4234

Aber zu deiner Preisgestaltung habe ich noch eine Frage. Da mir der Spot bzw. Spot+5% recht gering erscheinen, bist du also der Meinung, dass ein ss nur Materialwert hat? Im Verkauf unter Privatleuten. Beim Händler wirst du immer mehr zahlen müssen da er von irgend etwas leben muss. Ich gehe so ran...
von Köni123
23.12.2011, 20:59
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: Ankauflisten und Verkauflisten zum idealen Preisvergleich
Antworten: 13
Zugriffe: 4234

Hallo Winterherz, ein normaler Willi I in Umlauferhaltung, also ss (viele Kratzer, starker Abrieb) bei einer 4 Mio Auflage, ist nur den Goldpreis wert. Ist es ein gutes ss in der Erhaltung würde ich 5% Aufschlag nehmen im Verkauf. Hier mal zwei Beispiele. Einmal ss und ein gutes ss. https://forum.go...
von Köni123
23.12.2011, 19:06
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: Ankauflisten und Verkauflisten zum idealen Preisvergleich
Antworten: 13
Zugriffe: 4234

Das Problem mit dem Sammleraufschlag bei Reichsgoldmünzen ist folgendes. Die Erhaltung . Wenn diese nicht richtig eingeschätzt wird passt alles nicht. Beispiel. Preussen 1878 C 20 Mark. In schlechter Erhaltung also sagen wir mal schön bis ss- gerade den Goldpreis Wert. Das sind z.Zt. ca. 285,- Euro....
von Köni123
01.12.2011, 19:20
Forum: In Silber anlegen - Münzen und Barren
Thema: Aztekenkalender - Stammfaden
Antworten: 379
Zugriffe: 282921

Und heute ist er angekommen. Ein schönes Teil!
von Köni123
30.11.2011, 16:58
Forum: In Silber anlegen - Münzen und Barren
Thema: Aztekenkalender - Stammfaden
Antworten: 379
Zugriffe: 282921

Glückwunsch - ich wollte gerade für einen Freund einen Kalender suchen. Aber alle preiswerten Angebote sind wohl vom Forum aufgekauft worden. smilie_04 smilie_12 Jetzt gehts erst wieder bei 2.050+x EUR los. Ich sollte demnächst wohl vorher kaufen, bevor ich einen Artikel schreibe - kann ja keiner a...
von Köni123
30.11.2011, 15:37
Forum: In Silber anlegen - Münzen und Barren
Thema: Aztekenkalender - Stammfaden
Antworten: 379
Zugriffe: 282921

Ist die schöne 1kg Münze bei Coininvest etwa schon wieder weggekauft, oder warum kann ich sie nicht mehr finden??? Also ich konnte die schöne Münze am Sonnabend Abend noch bestellen. Heute vormittag bezahlt mal sehen wie lange es dauert bir das Teil bei mir ist. Ich hatte schon angst das heute ne m...
von Köni123
28.11.2011, 19:07
Forum: In Silber anlegen - Münzen und Barren
Thema: Aztekenkalender - Stammfaden
Antworten: 379
Zugriffe: 282921

Ist die schöne 1kg Münze bei Coininvest etwa schon wieder weggekauft, oder warum kann ich sie nicht mehr finden??? Also ich konnte die schöne Münze am Sonnabend Abend noch bestellen. Heute vormittag bezahlt mal sehen wie lange es dauert bir das Teil bei mir ist. Ich hatte schon angst das heute ne m...
von Köni123
26.11.2011, 20:36
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: 20 Mark goldmünze Bayern 1875
Antworten: 6
Zugriffe: 3268

Also Ludwig II, das ist natürlich etwas anderes. Goldhamster79 hat eine gute Antwort dazu geschrieben. Wenn du Bilder deiner Münze hochlädst, könnte event. schon mal etwas zu Echtheit vermutet werden, sowie zum Erhalt. Wichtig wären Bilder der Randinschrift, die Worte GOTT MIT UNS. Daran lässt sich ...
von Köni123
26.11.2011, 19:56
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: Die Wartburg-Deutschlands 100Euro Goldmünze 2011
Antworten: 179
Zugriffe: 179891

Re: Goldeuro Wartburg - Komplettsatz ubverkäuflich

Ich habe einen kompletten Satz des Goldeuros übrig, weil ein Bekannter, für den ich den Satz mitbestellt habe, abgesprungen ist. Ich habe die Münzen bei EBAY-Kleinanzeigen und dem Kleinanzeigenmarkt Quoka.de für 3280 Euro angeboten. Das ist der offizielle Ausgabepreis der Verkaufsstelle für Sammler...
von Köni123
26.11.2011, 19:50
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: 20 Mark goldmünze Bayern 1875
Antworten: 6
Zugriffe: 3268

Re: 20 Mark goldmünze Bayern 1875

Hallo, ich wollte mal fragen ob sich hier im Forum Kenner von Goldmünzen mit den Daten: 20 Mark goldmünze Bayern 1875 Wilhelm II befinden und ob diese originalen Münzen aus dem Jahr 1875 für ca. 400 Euro wirklich zu bekommen sind wie oft gesehen, oder ob diese nur Nachprägungen sind, da diese Münze...
von Köni123
22.11.2011, 20:11
Forum: Mitglieder helfen Mitgliedern
Thema: Fehler bei 200 Euro Goldmünze
Antworten: 24
Zugriffe: 11062

goldjunge01 hat geschrieben: smilie_12

Nach dem Motto:

Ich bin zwar blöd aber nicht blond. smilie_20
Ich wollte dich doch nur erlösen....., und natürlich selbst dabei was erlösen! :D
von Köni123
22.11.2011, 19:59
Forum: Mitglieder helfen Mitgliedern
Thema: Fehler bei 200 Euro Goldmünze
Antworten: 24
Zugriffe: 11062

Die rötlichen Flecken gehen mit ganz normalem Silbertauchbad wieder weg. Einfach die Goldmünze nehmen und solange im Tauchbad lassen, bis die roten Flecken weg sind. Danach einfach mit klarem Wasser abspülen, abtrocknen und fertig. Den Münzen passiert dabei nichts. Ich werde es probieren, und wenn ...
von Köni123
21.11.2011, 08:33
Forum: Mitglieder helfen Mitgliedern
Thema: Fehler bei 200 Euro Goldmünze
Antworten: 24
Zugriffe: 11062

So nun mal eine Antwort auf die Frage. Das ist durchaus als normal anzusehen. Sicherlich bei der Münze extrem, aber bei den 200er kommen solche verfärbungen öfters vor. Es handelt sich um verunreinigungen (Silber) aus der Herstellung.