Die Suche ergab 334 Treffer

von Köni123
04.05.2012, 20:48
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: der Gold Reichsmark Thread ...
Antworten: 92
Zugriffe: 27244

Jaja, bei Ebay gibts regelmäßig 5er, die sehen alle so aus, als seien sie gestern erst geprägt worden. Nur die Farbe und manchmal die Prägequalität stimmt nicht ganz... Bei den 5er geht man von 90% Fälschungen aus. Da gibt es welche die sehr schwer als solche zu erkennen sind. Goldrausch sein 5er g...
von Köni123
04.05.2012, 20:30
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: der Gold Reichsmark Thread ...
Antworten: 92
Zugriffe: 27244

Laut Gerd Volker Weege, Münzfälschung Teil 2, gab es mindestens 24 verschiedene Fälscherwerkstätten für Reichsgold. Einen 5er Bayern habe ich nicht, dafür einen Preussen, zum Vergleich ein Bild der Rückseite. Vom Friedrich kann ich ein Bild der Vorderseite beisteuern eines 20 Mark Stückes. Vergleich...
von Köni123
04.05.2012, 19:27
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: der Gold Reichsmark Thread ...
Antworten: 92
Zugriffe: 27244

Das könnten durchaus Hausmannstücke sein. Dann bestände die Chance, daß sie wenigstens aus Gold sind. Zeitgenössische Stücke sind das jedenfalls nicht. :( Gruß! lobsens Schmidt/Hausmann Prägungen sind die beiden Stücke mit Sicherheit nicht. Herr Dr. Schmidt hat besser geprägt. Ich gehe aber davon a...
von Köni123
04.05.2012, 17:19
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: der Gold Reichsmark Thread ...
Antworten: 92
Zugriffe: 27244

Zweifler0815 hat geschrieben:Sehen mir beide nicht echt aus. :(
Das hast du aber nett gesagt! Ich würde mal ganz klar von Fälschungen ausgehen. Und von ziemlich schlechten sogar. Meistens bestehen diese totzdem aus 900er Gold, so dass nicht alles verloren ist. Also dass Gewicht wäre jetzt sehr von interresse.
von Köni123
04.05.2012, 15:28
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: der Gold Reichsmark Thread ...
Antworten: 92
Zugriffe: 27244

Hier würden erst einmal Bilder weiterhelfen. (Bitte mit wenig Tisch und viel Münze) Die Preisfindung hängt sehr stark von der Erhaltung ab. Und gerade bei den 5er von der Echtheit. Und das Gewicht habe ich noch vergessen. Wenn es geht 2 Stellen nach dem Komma, zur not in einer Apotheke wiegen lassen.
von Köni123
04.05.2012, 15:27
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: der Gold Reichsmark Thread ...
Antworten: 92
Zugriffe: 27244

Hier würden erst einmal Bilder weiterhelfen. (Bitte mit wenig Tisch und viel Münze) Die Preisfindung hängt sehr stark von der Erhaltung ab. Und gerade bei den 5er von der Echtheit.
von Köni123
01.05.2012, 19:19
Forum: Mitglieder helfen Mitgliedern
Thema: Mehrwertsteuer auf Gold
Antworten: 38
Zugriffe: 11920

Da können wir mal der EU danken, denn auf Nationaler Ebene wird eine Märchensteuer auf Gold nicht alleine machbar sein. Erst wenn Baroso und Co. dies mitmachen, kommt eine Steuer.
von Köni123
13.04.2012, 20:13
Forum: Hilfe und Fragen zu Preisvergleich und Marktplatz
Thema: Beliebtheit von Goldmünzen auf gold.de
Antworten: 12
Zugriffe: 5140

Hier (kann auch auf Silber.de gewesen sein) war doch mal mal eine Umfrage zu den beliebtesten Goldmünzen. Gewonnen hat das Reichsgold! Hat mich persönlich überrascht, aber so wars halt! Ich hätte eher auf Krügerrand und Konsorten getippt, aber die alten Umlaufmünzen sind anscheinend begehrter. Desha...
von Köni123
26.03.2012, 14:52
Forum: In Silber anlegen - Münzen und Barren
Thema: Aztekenkalender - Stammfaden
Antworten: 379
Zugriffe: 282932

@Köni123: Und nicht vergessen, daß Du nunmehr "ganz amtlich" als EM-Besitzer registriert bist. Nicht, daß Du Dich dann wunderst, wenn bald mal ein GSG9-Kommando vor Deiner Tür steht und Du Dich fragst, wieso die ausgerechnet auf Dich kommen... Merke: In einem System wie der BRD/EUdSSR kauft man ech...
von Köni123
25.03.2012, 19:24
Forum: In Silber anlegen - Münzen und Barren
Thema: Aztekenkalender - Stammfaden
Antworten: 379
Zugriffe: 282932

Ich war erst letzten Freitag beim Zoll, drei Goldies abholen. Vorsichtshalber hatte ich gleich den zutreffenden § 25c Einfuhrumsatzsteuer mitgenommen. Der gute Zöllner hat aber erst mal eine halbe Stunde selbst recheriert, obwohl ich ihn schon auf mein Papier aufmerksam gemacht hatte. ( Anlagegold n...
von Köni123
23.03.2012, 20:26
Forum: Mitglieder helfen Mitgliedern
Thema: Preußen Edel-Holzkassette
Antworten: 3
Zugriffe: 3601

Re: Preußen Edel-Holzkassette

Hallo liebe Gemeinde, Ich suche seit ein paar Tage eine Edel-Holzkassette die man mit 2,3 und 5 Mark von Preußen Münzen bestücken kann leider wurde ich bei leuchtturm oder lindner nicht fündig wäre dankbar wenn ihr sagen könnt wo man die Edel-Holzkassetten erweben kann PS: Wenn ihr wisst welche grü...
von Köni123
27.02.2012, 19:11
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: 100 Euro Goldmünzen zum Spot
Antworten: 30
Zugriffe: 11391

Hallo erstmal, bin ganz neu hier. Bin jetzt auch in das "Goldhamstern" eingestiegen und habe mir jetzt 2 x 100€ Goldeuro bestellt. Der Grund war, dass diese nur wenig über dem Spotpreis lagen und daher relativ günstig sind und durch die 1/2 Unzen auch vielleicht leichter zu veräußern sein werden. A...
von Köni123
26.02.2012, 21:25
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: Gold wird zur Leitwährung
Antworten: 47
Zugriffe: 9645

Man darf auch eines nicht vergessen, so blöd es auch klingen mag, dem FIAT Geld verdanken wir einen sehr grossen Teil unseres Wohlstandes. Nur mit der extremen Verschuldung konnte ein solcher aufgebaut werden. Aber irgendwann kommt halt die Rechnung. Mathemathik lässt sich nicht austriksen.
von Köni123
02.02.2012, 22:09
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: Was zertifizieren Zertifikate?
Antworten: 17
Zugriffe: 4239

Re: Was zertifizieren Zertifikate?

hallo beisammen, inzwischen hab ich ein paar Münzen mit Zertifikaten: Deutscher Wald, 1kg Libertad. Bei keinem finde ich eine Zuordnung des "Zertifikates" zu einer definierten Münze. Ich könnte eine andere Libertad gleichen Baujahres erwerben und diese dann mit dem Zertifikat verhökern. Oder umgeke...
von Köni123
02.02.2012, 22:03
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: 100 Euro Goldmünzen zum Spot
Antworten: 30
Zugriffe: 11391

Klaus-Peter, die werden den Ausgabeaufschlag im Leben nicht wieder nach unten nehmen. Denn dann müsste man e Fehler eingestehen. Wenn man den Aufschlag wieder runter nehmen sollte, ist die Gefahr da, das dies Schule bei den Sammlern macht und diese zum Kaufstreik regelrecht animiert werden, bei Prei...
von Köni123
02.02.2012, 21:24
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: 100 Euro Goldmünzen zum Spot
Antworten: 30
Zugriffe: 11391

Es gibt auch Händler, die haben diese 100er schon massenhaft zur Schmelze geschickt! SCHADE! Warum will die 100er denn keiner? :evil: Auf die Unze gerechnet hat sie eines der höchsten Nominale. Wenn der POG krachen sollte, ist sie immerhin 100EUR wert, oder? Zumindest steht das ja drauf. Wenn es zu...
von Köni123
01.02.2012, 07:53
Forum: In Gold anlegen - Münzen und Barren
Thema: 100 Euro Gold 2012 Dom zu Aachen
Antworten: 67
Zugriffe: 27495

Die sind aktuell noch nicht mal ihre Wartburg 100er losgeworden! Im Münzenforum kommen laufend Berichte von Zuteilungen in der 3. und 4. Runde.
von Köni123
28.01.2012, 15:26
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: Die Wartburg-Deutschlands 100Euro Goldmünze 2011
Antworten: 179
Zugriffe: 179893

Auf Silber.de gibt es ein Angebot in den Kleinanzeigen als Komplettsatz Wartburg für 3.225 Euro. Das ist auch schon unter dem Ausgabepreis und unter Spot. Mal sehen ob es weggeht.
MfG
von Köni123
22.01.2012, 20:58
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Die verlorene Unschuld der EZB
Antworten: 11
Zugriffe: 2659

Den Bürgen kann man würgen. Und die PIIGS werdun uns noch würgen, bis zum Schluss!
von Köni123
11.01.2012, 20:20
Forum: Hilfe und Fragen zu Preisvergleich und Marktplatz
Thema: Preisschätzung
Antworten: 9
Zugriffe: 5609

Chinese hat geschrieben:ist jezt schon ernst gemeint. gibt es auch einen 1873 Bayern???

Chinese
Ja. Der Ludwig II. Ist zwar relativ häufig geprägt worden (über 2,7 Mio), hat aber schon einen deutlichen Aufschlag zum Preussen.